1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DRT 45mm Kurzhubwelle

  • benmuetsch
  • July 9, 2012 at 01:30
  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • July 9, 2012 at 01:30
    • #1

    Hallo, :-2

    wie es scheint, hat sich meine Kurbelwelle bei meiner V50 R mit Polini 75 verdreht. :-1 Habe neuerdings ÜBLE Vibrationen bei einer bestimmten Drehzahl und der Stumpf eiert leicht. Zwar schleift das Polrad noch nicht - es fehlt aber nicht viel.., aber gesund fühlt sich das nicht an. :+1 Es klappert der ganze Roller, und das ausgerechnet zwischen 50 und 60 km/h, total assi und nahezu unfahrbar. :sleeping:

    Fahre momentan noch irgendeine abgeranzte, gebrauchte Drehschieberwelle (43mm Hub), der Drehschieber is aber im Eimer und es ist ein Polini 19er Membran ASS dauf (p&p, suboptimal.. i know). :+8

    Habe jetzt beim Rumsurfen die DRT Welle entdeckt, hat 45mm Hub, ist aber eine Vollwangenwelle. jawohl-) Fand ich irgendwie spontan interessant. :D

    Da ich eh die Vorverdichterplatte entfernen will und mal den Einlass bearbeiten will, stellt sich mir jetzt die Frage, ob in dem gegebenen Fall eine VWW in Kombination mit Gehäuseeinlass (maximal aufgefräst), doch evtl Sinn machen könnte.

    Ich mein --- ob das Gemisch durch einen Direkteinlass einströmt und dann auf die Kurbelwangen trifft, oder durch ein Gehäuse .. ist ja erstmal latte. Ich denke, man muss nur sichergehen, dass durch's Gehäuse trotz Vollwange noch genug Saft reinkann...

    Was meint ihr? Oder lieber alte KW reparieren und lippen lassen? Fahren Plastikscooter nich auch teilweise VWW und Gehäuseeinlass? :-4

    Grüße

    Greetz Ben

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 9, 2012 at 09:24
    • #2

    Äääh, Dir ist schon klar, dass man eine Vollwange nur direkt- und nicht gehäusegesaugt fahren kann, oder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • July 9, 2012 at 14:50
    • #3

    Naja wenn der Einlass weit genug offen ist, KANN man eine VWW sicher auch Gehäusegesaugt fahren. Fraglich nur, ob es irgendwo Sinn macht. Deshalb die Frage.

    Mir ist klar, dass dazu die Vorverdichterplatte weg müsste und das ganze maximal aufgerissen, dass an der Kurbelwange überhaupt was an Gemisch vorbei kommt.


    Zudem natürlich die Frage besteht, wozu es die Kurzhubellen als Vollwange gibt, wenn es doch meines Wissens nach gar keinen direktgesaugten Kurzhuber mehr gibt (ausser der KAT XL2 original...?!)

    Greetz Ben

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 9, 2012 at 17:02
    • #4

    es gibt die 45er welle auch als drehschieberausführung ala DRT

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • July 9, 2012 at 18:44
    • #5

    Ah okay, danke Ulmi.

    Jetzt hab ich natürlich noch weitere Fragen...

    Wieso behaupten die, dass jeder Zylinder ne 1mm FuDi braucht, außer die DR Zylinder und der 115 Polini? Haben die sone niedrige Verdichtung bzw riesen Quetschspalt, dass es da ohne geht, oder wie kann man sich das erklären?

    Nutzt sich der Exzenterhubzapfen ab?

    Läuft ne VWW Welle ruhiger, als eine Drehschieberwelle?

    Grüße

    Greetz Ben

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™