1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplungsproblem: V50 Kupplung trennt nicht richtig

  • Delphia
  • July 9, 2012 at 16:49
  • Delphia
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 9, 2012 at 16:49
    • #1

    Hallo!

    Ich habe letztens mal versucht, meine Kupplung ordentlich einzustellen, weil sie meiner Meinung nach nicht mehr vernünftig getrennt hat. Soll heißen, wenn ich an der Ampel den Gang eingelegt habe, wollte die Vespa schon fast losfahren. Dachte mir, muss doch möglich sein, mit gezogener Kupplung ohne Schleifen stehen zu bleiben. ?(
    Im Zuge dessen habe ich auch erstmal das Getriebeöl komplett gewechselt. Kann ja nicht schaden. Und wie ich feststellte, war das alte auch pechschwarz. Wurde seit Jahren nicht mehr ausgetauscht. Nachdem ich nun noch die Kupplung eingestellt habe, tritt nun folgendes Phänomen auf: Immer wenn meine Vespa länger stand (also über Nacht z.B.) und ich nach dem Start den Gang einlege, springt sie ruckartig nach vorne und säuft logischerweise ab. Extrem peinlich dazu noch! :pinch:
    Nachdem ich ein paar Meter gefahren bin, trennt die Kupplung jedoch wieder ordentlich und alles ist super - schaltet sauber. Dieses Problem hatte ich vor dem Ölwechsel nicht gehabt, obwohl ich auch schonmal die Kupplung nachgestellt hatte.
    Habe jetzt mehrmals mittels Feinstellschraube am Zug unten vorm Getriebeblock das Kupplungsspiel justiert, weil ich dachte, trennt immer noch nicht genug, aber das Problem bleibt.

    Jetzt frage ich mich, woher das kommen kann? "Verklebt" die Kupplung mit der Zeit, ist sowas möglich? Bin etwas ratlos...

    Vielleicht ja jemand eine Idee.

    Vielen Dank schonmal für Hinweise und Hilfe!

    Delphia :D

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • July 9, 2012 at 17:14
    • #2

    Hallo
    schau mal nach dem Klemmnippel meiner hatte einen riss und hat sich unter Belastung immer bewegt.

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • Delphia
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 9, 2012 at 20:28
    • #3

    Nee, der ist völlig intakt. Wenn dann müsste der sich doch unter Belastung aber nur in eine Richtung bewegen, oder? Bei mir ist es ja so, dass nach einer kurzen Zeit beim Anfahren die Kupplung wieder sauber trennt. Ist wie gesagt nur nach langem Stehen so bockig.

    Trotzdem Danke für den Tipp. 8)

  • Delphia
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 11, 2012 at 08:12
    • #4

    Hallo!

    Ich habe nun noch eine weitere Erkenntnis gewonnen. Anstatt gleich loszufahren - und mich vom bockigen Vehikel abwerfen zu lassen - habe ich mal im Stand, ohne dass sie läuft, die Gänge durchgeschaltet. Jetzt kommt's: ersten, zweiten, dritten Gang rein - Kupplung losgelassen - Roller rollt! Also die Gänge sind zwar quasi drin, aber die Kupplung schließt nicht. Das habe ich zwei, drei Mal gemacht, dann ging's wieder und die Gänge waren wirklich drin. Konnte dann auch ohne Probleme losfahren.

    Bin echt ratlos und würde mich immer noch riesig über Hilfe/Ideen freuen!

    LG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 11, 2012 at 08:51
    • #5
    Zitat von Delphia

    mmer wenn meine Vespa länger stand (also über Nacht z.B.) und ich nach dem Start den Gang einlege, springt sie ruckartig nach vorne und säuft logischerweise ab. Extrem peinlich dazu noch! :pinch:

    Zitat von Delphia

    Jetzt kommt's: ersten, zweiten, dritten Gang rein - Kupplung losgelassen - Roller rollt! Also die Gänge sind zwar quasi drin, aber die Kupplung schließt nicht.

    Das widerspricht sich doch. Im ersten Fall trennt die Kupplung nicht, im zweiten Fall schließt sie nicht. Wenn der Zug leichtgängig ist, einfach bei ausgehängter Kupplung testen, würde ich mal die Kupplung öffnen und nachschauen wo sie klemmt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Delphia
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 11, 2012 at 10:49
    • #6

    Das Erste bezog sich auf laufenden Motor. Sobald ich da mit gezogener Kupplung den Gang einlege, springt die Vespa vorwärts.Ist so wie wenn ich die Kupplung plötzlich loslasse, nur dass ich sie eben gezogen habe.

    Das Zweite ist mir gestern aufgefallen und bezog sich auf nicht laufenden Motor. Dort konnte ich im Stand alle Gänge durchschalten und wenn ich die Kupplung los ließ, war es so, als ob ich die Kupplung weiterhin die ganze Zeit gezogen habe. Also der Roller rollt, obwohl er eigentlich blockieren müsste (wegen eingelegtem Gang).

    Mag sein, dass sich das widerspricht, aber das sind meine Beobachtungen. Ich weiß leider nicht, wie ich es besser beschreiben soll..
    Generell sehr mysteriös :wacko:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 11, 2012 at 13:12
    • #7

    Mach die Kupplung auf. Wahrscheinlich ist, wenn das Öl jahrelang drin war, voll Schmoder so das die Kupplung nach längerem Stehen einfach klebt. Wenn dir das zuviel Aufwand ist kannst du den Roller mal warmfahren, dann das Öl wieder ablassen und nochmals neues SAE 30 einfüllen. Wenn du Glück hast wird es dann besser.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Delphia
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 11, 2012 at 13:55
    • #8

    Ok. Na dann komm' ich wohl nicht drum rum, die Kupplung mal aufzumachen und reinzuschauen.

    Danke.

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™