1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Löcher für die Trittleisten ?

  • sideshow
  • July 10, 2012 at 12:15
  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • July 10, 2012 at 12:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich hab hier ne Vespe die demnächst lackiert wird.
    Es waren folgende Trittleisten verbaut -->

    Jetzt würde ich die Vespa zum Lackierer bringen und habe noch keine neuen Trittleisten!
    Ich weiss nicht ob ich die alten wieder verwende oder ob ich mir die hier besorgen soll -->

    Sie sind etwas teurer aber anscheinend auch von besserer Qualität !

    Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Trittleisten und kann mir was davon berichten ?
    Wie soll ich vorgehen..? :whistling:

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 10, 2012 at 14:53
    • #2

    welcher Du auch immer nimmst, vorher kaufen und anpassen, Löcher bohren und dann erst Lackierer.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • July 10, 2012 at 16:44
    • #3

    das heisst ich sollte alle Löcher erst mal zuschweißen lassen ?

    meine Planung schaut jetzt folgend-ermassen aus:

    step 1: Chassy komplett Sandstrahlen lassen
    step 2: Chassy komplett Grundieren lassen
    step 3: Löcher die ich nicht mehr benötige zuschweißen lassen
    step 4: Löcher die ich benötige (anpassung auf Neuteile) neu bohren
    step 5: Nötige Stellen Zinnen oder Spachteln
    step 6: Ab zum Lackierer für den Feinschliff und den neuen Lack


    wenns verbesserungen gäbe, ich kann Kritik gut ab ^^

    :thumbup:

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 10, 2012 at 17:12
    • #4
    Zitat von sideshow

    das heisst ich sollte alle Löcher erst mal zuschweißen lassen ?

    Wenn Dein Trittblech noch intakt ist und da schon Löcher für die Trittleisten vorhanden sind, würde ich die nicht zuschweissen lassen. Warum auch? Dann lieber die vorhandenen Löcher nehmen und neue/andere Löcher in die Trittleisten bohren.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Ähnliche Themen

  • Neues Beinschild: Suche Maße für die Trittleistenlöcher

    • Onid90
    • April 11, 2017 at 20:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™