1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Spiel im Lenkkopf unten - XL2

  • Chris_Clever
  • July 12, 2012 at 18:18
  • Chris_Clever
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    76
    Wohnort
    OE
    Vespa Typ
    XL2 (133) aka der rote Blitz
    • July 12, 2012 at 18:18
    • #1

    Hallo Leute,

    bin grad ein wenig Ratlos, Problem habe ich per Suche schon gefunden, allerdings bekomme ich es nicht hin. Beim Bremsen, bzw wenn ich die Bremse ziehe und die Vespa nach vorn schiebe habe ich am unteren Teil des Lenkers Spiel. die oberen Schrauben sind fest und meiner Meinung nach ok.

    Was kann ich tun? Die beiden Konterschrauben unten sind fest, ich habe vorsichtig mir Hammer und Schraubendreher geklopft, nichts passiert. Es quillt auch reichlich Fett raus, hier ein Bild.

    Edit: Das wackeln kommt, wenn Ihr das Bild anschaut von unter der Mutter, ich hoffe Ihr versteht mich... :-4

    Danke!

    Bilder

    • DSCN3710.JPG
      • 122.3 kB
      • 1,440 × 1,080
      • 218
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2012 at 19:16
    • #2

    Das Bild zeigt eine XL1, das Fett ist normal, wenn in einem Lager zu viel Spiel ist, müssen die Kronenmuttern neu eingestellt werden. Obere Mutter runter, Nasenscheibe raus nehmen untere Mutter mit 30 Nm anziehen und dann 1/4 Umdrehung lösen, Nasenscheibe auflegen und mit 50 -60 Nm festziehen.

  • Chris_Clever
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    76
    Wohnort
    OE
    Vespa Typ
    XL2 (133) aka der rote Blitz
    • July 12, 2012 at 19:24
    • #3

    Hey kasonova,

    merci für deine Antwort, also muss der Lenker runter? Es sind ja oben drauf zwei Muttern, dann kommt der Lenker und darunter die Problemstelle. Also ich nehme die oberen Muttern ab, dann Lenker weg. Dann kann ich die Problemstelle bearbeiten, im Anschluss wieder Lenker und obere Mutter drauf? Richtig :?:

    Gruss

    Chris

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 13, 2012 at 08:10
    • #4

    Ja so ungefähr. Da Du ne XL1 hast, genügt es wenn Du den Lenker so weit nach oben bekommst, dass Du an die Kronenmuttern kommst. Für die Muttern brauchst Du einen "Hakenschlüssel" für 40 mm Muttern. Damit löst Du obere Mutter und schraubst die etwas nach oben. Dann die Scheibe anheben und die unter Mutter, festschrauben. Das ist jetzt das Spiel mit den 30 Nm. Aber da Du keinen Hakenschlüssel mit Drehmoment hast, schraub sie gut fest, und dreh sie dann ca. 1/4 Umdrehung wieder lose. Dann die obere Mutter anziehen, und die richtig fest. Dann sollte das alles sein, wenn Du den Lenker wieder aufgesetzt hast.

  • Chris_Clever
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    76
    Wohnort
    OE
    Vespa Typ
    XL2 (133) aka der rote Blitz
    • July 13, 2012 at 09:02
    • #5

    Hi!

    alles klar, Hakenschlüssel habe ich geliehen. Ich werd es später mal versuchen, hoffenltich ist es dann wieder ok und nicht das Lager im Ar...


    Danke!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 13, 2012 at 09:12
    • #6

    Das kommt darauf an, wie lange Du mit dem losen Lager gefahren bist. Merkst Du aber sofort, dann rastet der Lenker ein und dreht nur ruckweise.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™