1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wer hilft mir beim Setup? Vorstellung Winterprojekt(e)

  • hausky11
  • July 17, 2012 at 22:53
  • hausky11
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    v50s
    • July 17, 2012 at 22:53
    • #1

    Hallo Leute,

    es geht um meine V50 s Bj.67. Ich mache ne Motorrevision und habe mir ne lange übersetzung bestellt=ne 3.00

    Meine Frage wäre welchen Zylinder ich nehme, ich tendierte zu nem DR 85, od ist der zu schwach für die Übersetzung?

    Ich dachte ich könnt nen 16/16ner nehmen und den Sito plus ?

    Ich hätte gerne n paar vorschläge od erfahrungen gehört, ich zappe mich seit Stunden durchs Forum, werd aber nicht wesentlich schlauer, hauptsächliche Frage war ja die ob nen 75er mit 6 überströmern od nen 85er, mir gehts eigentlich darum . Hier gibts relativ viele Hügel :(

    Danke schonmal

    hausky

    Einmal editiert, zuletzt von hausky11 (November 12, 2012 at 23:41)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 17, 2012 at 22:59
    • #2

    Für die Eifel würd ich nen 102er nehmen mit 19/19 Vergaser und 3:72 er Primär und ne Bananenauspuff ...
    Ist dein Roller ne 3 Gang oder 4 Gang ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Zahnrad
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Grevenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • July 17, 2012 at 23:03
    • #3

    vlt hilft dir hier ja auch schonmal ein bisschen weiter

  • hausky11
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    v50s
    • July 17, 2012 at 23:04
    • #4

    Sorry, hab ich vergessen, es ist ne 4gang. Du meinst die Übersetzung ist viel zu lang? Ich wollt mir den 19ner Vergaser eigentlich sparen...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 17, 2012 at 23:09
    • #5

    na ob du jetzt nen 16/16 kaufst oder nen 19/19 der Preisunterschied ist nicht allzugroß , was ist Original fürn Gaser drin ? 16/10 ?
    für die Berge würd ich die Übersetzung nicht wählen... wichtig das der Vergaser den Zylinder gut befeuert . Kenne die Eifel gut bin öfter am Nürburg-Ring ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hausky11
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    v50s
    • July 17, 2012 at 23:17
    • #6

    3:72 Übersetzung? was ist den original drinn? Also ist die bestellte 3.00 total falsch? ich hab nochn 102 Zylinder der allerdings gehohnt werden müsste und n Kolben bräuchte der auch noch, deshalb die idee mit dem 85 DR... und der Vergaseer den ich auch neu brauch kodstet aus indien 20,- euronen....

  • Carpe Diem
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • July 17, 2012 at 23:36
    • #7

    achwas, die 3.00 ist nicht total falsch. kommt halt auf den Zylinder an. Ich würde an deiner Stelle einen Pinasco 102 nehemn. Hab richtig gute erfahrungen mit dem gemacht was Leistung und Qualität angeht. Kostet zwar ein wenig mehr, aber das lohnt sich! Unzerstörbar und perfekt für die 3.00er übersetzung. 19er gaser wäre auch nicht schlecht. Ich würde keinen 85er Dr nehmen. Ist eigendlich ein Zylinder für die ape. Schönen Drehmoment aber macht obenrum ganz schnell nichts mehr los.

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • July 18, 2012 at 06:31
    • #8

    Ich denke du meinst den pinasco Alu?
    Gibt ja auch grauguss..
    Liest man wirklich nur gutes drüber

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 18, 2012 at 08:06
    • #9
    Zitat

    es geht um meine V50 s Bj.67

    Achtung die 50s hat ein langes getriebe , da ist das 3,72er im 4. schon fast zu lange übersetzt mitn 3.00er biste komplett daneben ,noch dazu in der eifel wo es ja nicht unbediengt flach ist

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • hausky11
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    v50s
    • July 18, 2012 at 08:30
    • #10

    OK, vielen Dank für die Super Tipps, hauptsächlich die Übersetzungsklamotte machte mir Kopfzerbrechen, danke fürs aufmerksame lesen ;) :thumbup:

  • hausky11
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    v50s
    • July 18, 2012 at 08:41
    • #11

    Hallo Rally, welche Übersetzung würdest du empfehlen mitm 102er Pinasco? Habe mich doch fürn 19Gaser und den 102 entschieden...

  • hausky11
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    v50s
    • July 18, 2012 at 08:53
    • #12

    Also um Klarheit zu schaffen es ist ja n altes Mopped, die Motornummer ist

    V5SA1M--30621

    Hab folgendes Setup überlegt

    19/19 Vergaser

    Pinasco 102Alu

    Sito Plus ?

    Welche Kupplung?

    Übersetzung?

    hausky

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 18, 2012 at 08:55
    • #13

    bleibt eh nur die 3.72iger über eventuell noch mit einem DRT Primärzahnrad verkürzen auf 3.65

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 18, 2012 at 10:07
    • #14

    Ich würde in Verbindung mit dem 102er Pinasco eine 3.00er Primär bevorzugen. Falls die Übersetzung dann doch zu lang sein sollte, kann man sie mit den erwähnten DRT Ritzeln verkürzen, ohne dazu den Motor komplett zerlegen zu müssen. Kupplungsdeckel ab reicht dann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 18, 2012 at 10:09
    • #15
    Zitat

    Ich würde in Verbindung mit dem 102er Pinasco eine 3.00er Primär bevorzugen

    -->

    Zitat

    Achtung die 50s hat ein langes Getriebe

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • July 18, 2012 at 10:29
    • #16

    Wenn du noch keinen Sito hast solltest du eventuell mal über ne banane nachdenken.

    oder lieg ich da falsch'?

    gruß
    flo

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 18, 2012 at 10:35
    • #17
    Zitat von rally221

    -->


    Hatte ich gelesen, deshalb der Hinweis auf die DRT Ritzel.

    Ansonsten hier mal eine Übersicht über die verschiedenen Getriebe: Klick

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 18, 2012 at 15:52
    • #18
    Zitat von hausky11

    Welche Kupplung?


    Die originale mit 3 Scheiben reicht. Aber eine verstärkte Feder (Polini) sollte da noch rein. Das reicht dann allemal.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hausky11
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    v50s
    • July 18, 2012 at 22:06
    • #19

    @FloMi-- ist denn ne Banane gut fürn 102er Pinasco ?

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • July 18, 2012 at 22:27
    • #20

    Wie du meiner Signatur entnehmen kannst handelt es sich um angelesenes halb wissen :D
    Ne Banane wird eigentlich immer als guter allrounder gehandelt und weil ich das Marktplatz Angebot gesehen hab, hab ich halt verlinkt..
    Gruß Flo

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™