1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

[geloescht]

  • [geloescht]
  • July 22, 2012 at 16:23
  • [geloescht]
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • July 22, 2012 at 16:23
    • #1

    [geloescht]

    Einmal editiert, zuletzt von [geloescht] (February 29, 2020 at 20:34) aus folgendem Grund: [geloescht]

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 22, 2012 at 16:45
    • #2

    Ja die CDI ist nur die halbe Miete, um genau zu sein, sogar nur ein drittel. Die CDI wird mit Strom von der Ladespule versorgt. Da diese aus sehr dünnem Draht gewickelt ist, auch anfällig. Weiter wird der Zündimpuls vom PicUp gesteuert. Eine weitere Fehlerquelle. Das Ding besteht aus zwei Spulen und zwei Dioden und ist oft der Grund allen Übels. Weiter gibt es Serien wo Piaggio schlechtes Material bei den Kabeln verwendet hat, da bröselt dann die Isolierung in der Lichtmaschine, und dann wird die Zündung unregelmäßig. Es ist allso kein Rätsel, sondern nur eine von mehreren Fehlerquellen. Mal ein Bild von dem Spiel, der Kasten rechts ist die CDI, das Runde links ist die Lichtmaschine, darin das mit "P" bezeichnete ist das Picup. So das sollte alle Klarheiten beseitigen, Du wirst nicht umhin kommen die Lima zu öffnen und nach zu sehen, ob die Leitungen noch OK sind, dann folgt das ersetzen des PicUp´s wenn das nichts gebracht hat, muss auch noch die Ladespule ersetzt werden.

    Bilder

    • Zündung.jpg
      • 25.68 kB
      • 738 × 380
      • 207

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (July 22, 2012 at 16:54)

  • [geloescht]
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • July 22, 2012 at 17:35
    • #3

    [geloescht]

    Einmal editiert, zuletzt von [geloescht] (February 29, 2020 at 20:34) aus folgendem Grund: [geloescht]

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 23, 2012 at 08:09
    • #4

    Hi, nein kann man nicht messsen, CDI, garnicht wie oben beschrieben, ist Elektronik genau wie das PicUp. Da gibt es Messwerte die sagen aber nur ob es total kaputt ist. Das ist aber bei Dir nicht der Fall.

  • [geloescht] February 29, 2020 at 20:34

    Hat den Titel des Themas von „Ich steh vor einem Rätsel, CDI - Probleme“ zu „[geloescht]“ geändert.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™