1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Auspuff-Pass-Probleme bei PK 50 XL

  • thommy211
  • October 12, 2005 at 13:50
  • thommy211
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • October 12, 2005 at 13:50
    • #1

    Hallo zusammen!!

    habe heute entnervt mit dem schrauben aufgegeben. Habe mir vor ein paar Wochen eine PK 50 XL zugelegt, "leicht frisiert" stand in der anzeige. Mangels Kontaktaufnahme mit der grün-weißen Rennleitung würde ich gern den Leovinci-Rennauspuff durch nen originalen ersetzen, auch wenn ein bisschen Leistung verloren geht. Nun hab ich also das Teil abgebaut, stelle fest, der alte Auspuff passt nicht, es fehlt das berühmt "Krümmer-Verbindunsstück". Schnell in Vespaladen, gekauft... festgestellt passt nicht, ist ca. 2 - 3 mm zu breit. Also wieder hin, SITO PLUS auspuff gekauft, war direkt so ein Verbindungsteil dabei. Nun freudig am Schrauben gewesen... Doch das Teil passt wieder nicht bei richtigem Sitz auf Zylinder (80ccm statt 50 ccm, vom vorbesitzer), hängt der Auspuff direkt am Gummi des Hinterrades.
    Irgendeinen Tipp für mich?? Muss ich da zwangsläufig flexen? Wäre über jeden Tipp dankbar...
    Ach ja, jemand Interesse an nem Leovinci-Rennauspuff für PK 50 (XL)? Der wäre ja dann übrig, ca. 1,5 Jahre alt, günstig abzugeben.

    Viele Grüße und ganz herzlichen Dank,

    thommy211

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • October 12, 2005 at 14:02
    • #2

    ich kanns mir grad zwar net richtig vorstellen wie des ausieht aber du könntesch den krümmer biegen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • thommy211
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • October 12, 2005 at 14:45
    • #3

    Hmm ich versuchs, mal genauer zu beschreiben also der SITO auspuff scheint mir am Endtopf ca. 3 cm länger zu sein, als mein "originaler" vom vorbesitzer. Genau diese 3cm hängen also direkt am Reifen, was bedeutet, dass alles blockiert wäre. War jetzt vorhin noch im vespa laden, der meinte, im extremfall flext er mir ein teil des auspuffs raus, was wieder mit hohen kosten verbunden wäre. Desweiteren, wenn ich den Auspuff so dranhalte, dass es oben am zylinder passt, stimmt auch die bohrung für die schraube zum fixieren net überein. man sieht alles italienische mentalität ;))

    verständlich?? wenn nicht, mach ich pix und häng die mal dran. kann ja nicht sein, dass ich mit dem problem alleine dastehe *g

    Danke im Voraus!!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • October 12, 2005 at 15:02
    • #4

    doch verständlich aber da musch woll mit der flex und nem schweisgerät ran

    und da die meisten hier nen dr 75ccm zylinder werden net sehr viele des prob haben

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™