1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

pk 50xl 2 automatik springt nicht an

  • Taipan
  • August 4, 2012 at 14:49
  • Taipan
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50XL 2 Automatik
    • August 4, 2012 at 14:49
    • #1

    hallo zusammen,

    bin am verzweifeln......meine pk 50xl 2 automatik springt nicht an.

    zündfunke ist vorhanden.....sprit bekommt sie auch........kompression ist auch da......sprit ist frisch.....

    hat irgendjemand ne idee was es sein könnte?


    vielen dank im voraus


    lg

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 4, 2012 at 15:14
    • #2

    Wenn Zündfunke und Sprit da ist kann es noch sein das der Funke nicht zum richtigen Zeitpunkt kommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 5, 2012 at 19:04
    • #3

    Falscher Zündzeitpunkt halte ich für eher unwahrscheinlich - oder hast Du an der Ankerplatte rumgefummelt?

    Wenn nein, solltest Du einfach die Kerze rausnehmen, in der Sonne ordentlich trocknen lassen und derweil den Anlasser ein paar mal drücken, damit der Sprit aus demm Zylinder geht.

    Ansonsten mit einer Einwegspritze ein wenig Sprit aufziehen, ins Zündkerzenloch reinspritzen, Kerze rein und starten. Geht der Motor nach kurzem Aufheulen wieder aus, liegt's an der Spritzufuhr. Hier kommen dann folgende Fehlerquellen in Frage:

    1. Hauptdüse verstopft
    2. Hauptdüse liegt in der Schwimmerkammer - soll schon mal passieren, dass diese durch die Vibrationen rausgerüttelt wird.
    3. Undichtigkeit zwisdhen Gaser und Ansaugstutzen.

    Bin schon gespannt, was es ist.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Taipan
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50XL 2 Automatik
    • August 6, 2012 at 14:34
    • #4

    vielen dank für die schnelle anteilname

    ich habe die vespa defekt gekauft und gedacht es könnte kein großes hexenwerk sein sie wieder zum laufen zu bringen!

    was der vorbesitzer versucht hat um sie zum laufen zu bekommen kann ich leider nicht sagen(ZGP verdreht?)......ich allerdings habe bisher den tank und vergaser gereinigt
    ....einen neuen benzinfilter,zündkabel und zündkerze eingebaut!

    mit dem resultat das sie trotz vorhandenem zündfunken und sprit im zylinder immer noch nicht anspringt (sie hustet nicht mal)

    hab das mit der spritze versucht .....leider auch kein erfolg!

    kann die zündung soweit verstellt sein das sie garnicht anspringt?
    kann sie soviel falschluft ziehen das sie garnicht anspringt?
    welchen polradabzieher benötige ich um selbiges zu entfernen?

    danke für eure hilfe

    mfg

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 7, 2012 at 19:52
    • #5
    Zitat von Taipan

    vielen dank für die schnelle anteilname

    ich habe die vespa defekt gekauft und gedacht es könnte kein großes hexenwerk sein sie wieder zum laufen zu bringen!

    was der vorbesitzer versucht hat um sie zum laufen zu bekommen kann ich leider nicht sagen(ZGP verdreht?)......ich allerdings habe bisher den tank und vergaser gereinigt
    ....einen neuen benzinfilter,zündkabel und zündkerze eingebaut!

    mit dem resultat das sie trotz vorhandenem zündfunken und sprit im zylinder immer noch nicht anspringt (sie hustet nicht mal)

    hab das mit der spritze versucht .....leider auch kein erfolg!

    kann die zündung soweit verstellt sein das sie garnicht anspringt? Grundsätzlich ja, ist aber eher unwahrschienlich.
    kann sie soviel falschluft ziehen das sie garnicht anspringt? Ja, kann schon mal vorkommen dass der Kurbelwellen-Simmerring kaputt ist.
    welchen polradabzieher benötige ich um selbiges zu entfernen? Das ist ein spezieller. In ebay unter den Stichworten "Vespa, Automatik und Abzieher" findest Du das richtige Teil.

    danke für eure hilfe

    mfg

    Alles anzeigen

    Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Motor auszubauen und den Zylinder abzunehmen. Eine weitere mögliche Ursache könnte nämlich noch mangelnde Verdichtung aufgrund kaputter oder verklemmter Kolbenringe sein (worst case).

    Wenn Sprit und Zündfunke da sind, müsste Sie mindestens "kusten", wenn sonst alles stimmt.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™