1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tachowelle macht Geräusche(2)

  • segerchr
  • August 9, 2012 at 13:42
  • segerchr
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special V5B1T
    • August 9, 2012 at 13:42
    • #1

    Hi,

    meine Tachowelle macht ziemlich laute Geräusche beim Fahren.
    Ich habe schon vorherige Threads gelesen, habe aber noch ein paar ungeklärte Fragen dazu.

    Das Vierkantende, welches beim Vorderrad eingesteckt wird ist unten ca. 1.5 cm abgerundet... Ist das normal oder muss der unten auch komplett eckig sein ?
    Die Geräusche kommen nicht immer, sondern nur gelegentlich. Ich denke dass der Kant in der Welle durchdreht.
    Denkt ihr es liegt eher an der Welle oder an dem Vierkant ?
    Ich habe eine V50 special...

    Vielen Dank für eure Hilfe...
    Gruss
    CS

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 9, 2012 at 13:45
    • #2

    Normalerweise ist das Vierkantende, das in die Tachoschnecke reinkommt, vierkantig. Sonst kann es m.E. ja gar nicht halten.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • segerchr
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special V5B1T
    • August 9, 2012 at 14:51
    • #3

    Das heißt theoretisch könnte ich den ründlichen Teil abkappen und es nochmal versuchen. Das Teste ich heute Abend gleich mal und gebe Rückmeldung... Danke!

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 9, 2012 at 15:07
    • #4

    Die Welle wird dann zu kurz sein, wenn Du unten mal so 1,5cm abknackst.

    Hat natürlich den Vorteil, das sie dann keine Geräusche mehr macht :D

    Nee, im Ernst, kauf Dir eine neue Tacho-Welle. Die Hülse, wenn noch gut, kannste ja drin lassen, dann ist das auch schnell gewechselt.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • segerchr
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special V5B1T
    • August 9, 2012 at 15:30
    • #5

    Hi,

    im Moment habe ich den Vierkant draussen. D.h. arg verschlechtern wird sich meine Situation nicht :)
    Ich werde es mal mit abkappen versuchen, habe noch ein wenig Spiel mit dem Kabel, andernfalls werde ich wohl ne Welle kaufen.
    Finde ich in der Vespa Bibel die Einbaumöglichkeit der Welle ? Bekommt das ein Neuling hin ?

    Gruss und Danke für die Antworten
    CS

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 9, 2012 at 15:35
    • #6
    Zitat von pkracer

    Idiotensichere Vorgehensweise:

    1. Alte Tachowellenhülle samt Seele nach oben aus der Gabel ziehen.
    2. In die Hülle passenden stabilen Draht oder auch die alte Seele von unten in das entsprechende Loch der Gabel stecken und nach oben schieben.
    3. Am Lenker jetzt die neue Tachowellenhülle über den Draht oder die alte Seele schieben und nach unten in die Gabel weiterschieben.
    4. Bedingt durch die Führung durch den Draht/die alte Seele kann die Hülle jetzt gar nicht anders, als am richtigen Loch aus der Gabel auszutreten.
    5. Hülle soweit unten aus der Gabel ziehen wie nötig, neue Seele von oben in die Hülle einführen, Hülle oben mit Überwurfmutter am Tacho befestigen, Tacho in den Lenker stecken, Tachowelle unten in die vorgesehene Öffnung reinstecken.

    Fertig, und das völlig ohne Stress.

    Hat der pkracer mal hier verfasst und klappt so ganz gut.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 9, 2012 at 15:36
    • #7

    Nee, Vespa-Bibel hat nur den Kram für PK, PX und Cosa. Aber wie das zusammengehört, erklärt sich durch Hinsehen eigentlich von allein. Und das bekommst Du schon hin. ;) Du willst doch nur die Welle wechseln und nicht die Hülle, oder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • segerchr
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special V5B1T
    • August 9, 2012 at 15:59
    • #8

    Ich habe nur vor die Welle zu wechseln. Mit Hülle meinst du die graue Hülle auf dem Vierkant oder ?

    Nehmen wir an der Vierkant ist getauscht, aber das Problem besteht immer noch.
    Habe mir gerade bei Sip-scooter mal die Schnecken angeschaut. Leider finde ich in meinem Buch auch nichts darüber, wie ich diese wechseln kann...
    Hast du das schonmal gemacht ?

  • segerchr
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special V5B1T
    • August 9, 2012 at 16:09
    • #9

    Hi,

    ok habe was gefunden. Falls jemand den Artikel liest, kann er gliech drauf verlinken...
    Danke an ItalMola

    vespa 50n spezial , tacho nachrüsten / bremsbeläge wechseln

  • Karsten223
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    klassisch
    • August 13, 2012 at 14:41
    • #10

    Hallo, habe mir vor 2 Wochen eine lx125 zugelegt, cooles Ding...allerdings habe ich heute morgen damit zur Arbeit fahren wollen und sie springt einfach nicht an?? Kurzes Geräusch und dann nix mehr... ich bin eher der Bürotyp also nicht fürs schrauben geeignet :( was könnte es Kosten die Vespa von einer Werkstatt abholen zu lassen? Sie steht unter einem Carport also nicht im freien, gestern hat sie ohne probleme funktioniert...?? :wacko:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 13, 2012 at 14:49
    • #11
    Zitat von Karsten223

    Hallo, habe mir vor 2 Wochen eine lx125 zugelegt, cooles Ding...


    Wenn es ein Neu-Fahrzeug mit Garantie ist dann ruf den Händler an und frag ihn.
    Wenn es ein Gebrauchfahrzeug war probier es mit dem Kickstarter, vielleicht ist einfach die Batterie zu schwach.

    In beiden Fällen bist du mit einer LX im Schwesterforum vespaforum.com , meld dich einfach dort an, besser aufgehoben da hier alter Vesparoller mit Handschaltung Forenmittelpunkt sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™