1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Auspuff passt zum 102er Polini ?

  • speedguru
  • August 17, 2012 at 15:21
  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • August 17, 2012 at 15:21
    • #1

    nachdem meine PK jetzt endlich vernünftig läuft :love::-7 wird immer klarer das der Auspuff ziemlich fertig ist (vielfach geflickter und geschweißter Originaltopf), da muss was neues her ...

    ich bin jetzt am überlegen was zum 102er Polini am besten passt und alltagstauglich ist (also nicht das Drehmoment völlig raubt und auch nicht brüllt wie ein angestrochenes Nashorn ...), wenn man andere Empfehlungen anschaut scheint ja die Faco Banane recht gut zu sein, was mich da aber stört ist das man da kein Ersatzrad mehr unter die Backe kriegt (wenns nicht anders geht ok, aber wenn es eine Alternative mit Ersatzrad gibt wär mir das lieber), was ist da zu empfehlen ?

    gut wäre außerdem was das man auch gut und günstig gebraucht bekommt da das Budget wie immer knapp ist

    Cosakompendium reloaded

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 17, 2012 at 16:14
    • #2

    Naja, wenn Du nen Puff willst der nicht brüllt, kannste die Faco Banane vergessen!

    Die originale ET3 Banane wäre eine Option.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • August 17, 2012 at 18:58
    • #3

    wobei da halt auch das "Reserveradproblem" besteht ...

    Cosakompendium reloaded

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 17, 2012 at 18:59
    • #4

    Das ist richtig.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 17, 2012 at 19:38
    • #5
    Zitat von speedguru

    wobei da halt auch das "Reserveradproblem" besteht ...


    Dann wird das aber nicht viel mit einem anderen Pott, als den Originalen bei der PK. Höchstens noch der Polini Righthand. Der soll aber auch nicht gerade der Knaller sein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Tyr Svartur
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Bad Bevensen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 17, 2012 at 21:22
    • #6

    Sito (+) ? Ist zwar auch nicht der brüller, aber Reserveradtauglich und bringt ja auch "bisschen" Leistung... Aber bremst der den polini Drehzahlmässig aus?!

    MfG Tyr

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 18, 2012 at 08:00
    • #7

    reserveradlamer. emgeschweißter krümmer mit ets banane

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • August 18, 2012 at 10:50
    • #8

    chup, nichts für ungut, aber: schlaf dich ERST aus und DANN poste hier, war sicher nett gemeint, aber ich versteh nur Bahnhof und Kofferklau ... ;)

    Cosakompendium reloaded

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 18, 2012 at 11:13
    • #9

    Ich übersetze das mal :D

    Also du sollst keine Pussy sein und auf das Reserverad sch**ßen und Dir ne ETS Banane holen und den Krümer für SF anpassen.

    Keine schlechte Idee.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • August 18, 2012 at 16:06
    • #10

    danke für die Nachhilfe in Chupsprache :D

    das Reserverad ist gar nicht mal das Kernproblem, das kann man ja an andere Stelle versetzen, mir gehts halt darum diesen großen Vorteil einer Vespa nicht zu verlieren (ich hatte dieses Jahr bisher drei Reifenpannen, dreimal kein Gummi mehr auf der Felge und da landet man ohne Reserverad halt auf dem Schlepper, bei durchschnittlichen Tagesetappen von 250km ist das ärgerlich) und auch die PK soll ja die eine oder andere Tour mitmachen

    ETS-Banane fällt eh raus, ich such eigentlich nach was das man für unter 50€ gebraucht findet ...

    Cosakompendium reloaded

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 19, 2012 at 10:59
    • #11

    danke fürs übersetzen! :D


    dann nimm nen originalpott oder nen shitto plus, wenn dus lauter willst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • August 24, 2012 at 12:22
    • #12

    Der Leovince Secsys passt gut zum 102ccm Polini, kein Drehmomentloch u. lässt den Polini schön ausdrehen. Habe das Setup selbst gefahren aber den Secsys (leider) verkauft weil er doch recht laut ist. Ist schwer ranzukommen, ab u. an ist einer bei ebay drin. Reserverad kann dran bleiben!

    Sito+ passt zum 102ccm DR weil der nicht so weit rausdreht.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • August 24, 2012 at 14:40
    • #13

    Secsys von einem Bekannten hatte ich zum testen mal dran, der ist mir zu laut, das fällt also raus

    ich werd jetzt wohl mal auf die Suche nach einer günstigen ET-Banane gehen, da lässt sich mit etwas Glück ja evtl. doch was auftun

    Cosakompendium reloaded

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™