1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Frage an den Fachmann/Lackierer

  • anubaul
  • August 20, 2012 at 06:01
  • anubaul
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Bj 1967
    • August 20, 2012 at 06:01
    • #1

    Liebe Lackierer,
    ich habe eine 50 Vespa Bj 1967.
    Nachdem sie 5 Jahre in der Garage stand hatte ich endlich genug Geld um sie beim Fachmann lackieren zu lassen. Sie hatte mehrere Lackschichten und man hat mir einen KV von 1000 - 1500 EUR gemacht, 1000 EUR habe ich auch als Anzahlung leisten müssen. Wir haben zusammen eine Farbe rausgesuchtt (ein schönes original Vespa Grün aus dieser Zeit).

    Jetzt kam der Anruf, Ja er sei fertig lackiert, sieht toll aus, aber er ist jetzt rot, weil man die Farbe aus gewissen Falzen nicht rausbekäme, diese Farbe sei rot und die würde sich nicht mit dem anderen, neu ausgesuchten Lack vertragen, darum sei man beim gleichen Rot geblieben, dann platzt nichts ab. ?(

    Ich habe eher das Gefühl man will mich verarschen, weil man sich verkalkuliert hat beim Arbeitsaufwand und dann das Rot genommen hat, damit es ncht auffällt wenn was abplatzt.

    Ich habe 20 Jahre meines Lebens damit verbracht Metalle abzusäuern, zu beschichten mit Kunststoffen und Keramik, zu strahlen, zu galvanisieren, zu schmieden und zu gießen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man die alte Farbe nicht aus jedem Winkel entfernen kann.

    Vor allem, warum ruft man mich danach an? Soetwas sagt man doch bevor man lackiert. Ich kann Rot nicht leiden!

    Bitte liebe Fachmänner/-frauen
    sagt mir ob das wirklich sein kann, damit ich meine Beschwerde dort fachlich belegen kann.

    vielen Dank

    Anubaul

    Einmal editiert, zuletzt von anubaul (August 20, 2012 at 06:10)

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • August 20, 2012 at 07:31
    • #2

    Bin zwar kein Lackierer, aber mal ehrlich, was ist das denn für ein Schwachsinn??

    Erstens wird man wohl in der Lage sein, den Lack komplett zu entfernen, und zweitens:

    Was ist das denn bitte??? In einer anderen Farbe lackieren als besprochen???? Sowas hab ich ja noch nie gehört (und ich persönlich würde in der Werkstatt ne Runde HB-Männchen spielen!!!)!!

    Bei was für ner Bude bist du denn da gelandet???

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • mastaplan
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • August 20, 2012 at 07:40
    • #3

    wenn schriftlich vereinbart ab zum Anwalt damit und 1500€ find ich schon ne Menge fuer ne Lackierung... hab selbst einige sehr gute Arbeiten fuer weniger gesehen...

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 20, 2012 at 08:12
    • #4

    Bizarre Story. Das hört sich absolut unglaublich an, wie nen schlechter Plot bei einem Privatsender.
    Der "Fachmann" hält seine Kunden anscheinend für irgendwelche Kasper mit denen man so umspringen kann.

    Fassen wir mal zusammen:
    - Du hast mit dem Lackierer eine Dienstleistungsvertrag abgeschlossen. Vereinbart war Farbe fachgerecht zu entfernen + eine grüne Lackierung.
    Beides wurde seitens des Lackierers nicht erfüllt. Du hast das Recht Besserung zu fordern.
    Das heißt:Rot wieder entfernen (diesmal gründlich), und die vereinbarte Farbeneu lackieren.

    Im übrigen schient der Preis reine Abzocke... obwohl das entfernen mehrer Farbschichten eventuell schon viel Arbeit sein kann.

    Noch einen Tip: Untersuche den Rahmen doch mal ob irgendwelche Schäden durch das Sandstrahlen entstanden sind.
    (können wir davon ausgehen daß das entfernen der Farbe durch Sandstrahlen geschah?)

    Wichtig: Sofort reklamieren, nicht erst hin und her!

    2 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (August 20, 2012 at 08:26)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 20, 2012 at 09:11
    • #5
    Zitat

    1500€ find ich schon ne Menge fuer ne Lackierung...

    Wiso , kennst du den Umfang der ausgeführten arbeiten ?!?

    Also das die alte Farbe nicht vollständig zu entfernen ist ist Schwachsinn --> strahlen bzw Tauchbadentlackung , aber deshalb eine andere Farbe zu verwenden ist eine frechheit sondergleichen

    Rede nochmal mit Lackierermeister vielleicht ist er einsichtig ansonsten kannst ja mit der Justizkeule schwingen

    btw wen er sich bei 1500€ verkalkuliert ist eh fraglich ob er überhaupt fähig ist einen Betrieb wirtschaftlich zu führen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • anubaul
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Bj 1967
    • August 20, 2012 at 19:14
    • #6

    Danke für eure Antworten!
    Hier das Ergebnis.

    Ich habe heute in der Werkstatt angerufen, die die Vespa an diese Lackiererei weitergegeben haben.
    Die haben mir gesagt, dass der Lackierer nicht mit sich reden lässt.
    Es war nämich so,
    als ich in die Werkstatt rein bin, ist der Lieferant mit meinem Roller grad raus und hat ihn in die Lackiererei gebracht. ( 400 m die Straße runter).
    Wir haben in 5 min am PC die Farbe rausgesucht und den Chef der Lackiererei angerufen und die Nummer der Farbe durchgegeben.
    Ich stand daneben. Als ich ca 15 Min später wieder los bin, war der Mitarbeiter, der meine Vespa zum Lackierer gefahren hat wieder da.
    gut

    Dann habe ich heute den Lackierer persönlich angerufen. Als ich erklärt habe wer ich bin, ht er mich sofort versucht in Grund und Boden zu reden. Er zieht sich den Schuh nicht an, der den Roller zu ihm gebracht hat, hätte zu seinem angestellten gesagt er wird rot, also wurde er Rot gemacht. Ich meinte dann, warum er denn nicht das macht, was der Chef ihm sagt? Darufhin hat er gesat Rutschens mir den Buckel runter wir sehen uns vor Gericht wieder und hat aufgelegt.
    10 min später ruft er bei mir an und sagt, als wir bei ihm angerufen haben, war er grad auf der Autobahn und er hat alles sehr schlecht verstanden und 20 min später hätte sein Angstellter angerufen, der Roller sei jetzt da und er soll rot lackiert werden. Dann war das für ihn richtig. Ich habe ihn dann wieder gefragt, warum er sich dann nicht noch mal genau erkundigt hat. Ich habe ihn gebeten doch kulant zu sein, er möchte ja seinen guten Ruf nicht verlieren und er solle mal versuchen sich in meine Lage zu versetzen. Ich habe jetzt ja schließlich nen Roller in rot und ich hasse rot! Ich habe sehr lange gespart um das zu machen. Er meint das sei ihm egal, er ist dann lauter geworden und hat tatsächllich wieder aufgelegt mit dem Worten blabla vor Gericht und er braucht keinen guten Ruf, er hat ihn schon. Da braucht er mich nicht dazu.
    Tja, da kann ich nur sagen, den guten Ruf hat er nicht mehr lange! :D

    Zipfelklatscher!
    Meine Rechstschutzversicherung wurde eh noch nie in Anspruch genommen und die Werkstatt macht mit mir mit.
    Bzw, lief der Auftrag ja zwischen den beiden.

    LG
    Anubaul

  • mckillerhorst
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    50 S
    • August 20, 2012 at 19:32
    • #7

    Heftig.. 1500 €? Für 3000 € kannste nen Kompletten Golf in ner Metallic Farbe lackieren lassen... Ich hab für meine Vespa 100 € fürs sandstrahlen gezahlt und 300 € mit dem lackierer ausgemacht.. gut 300 ist sehr günstig.. aber trozdem..

    Ich würde auf alle Fälle auch vor Gericht gehen.. Der verarscht dich.. 8|

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 20, 2012 at 19:59
    • #8
    Zitat

    1500 €? Für 3000 € kannste nen Kompletten Golf in ner Metallic Farbe lackieren lassen

    das ist aber ein Apfel - Birnen vergleich

    interessant wäre mal wie die Ausgangsbasis war -->> Foto vorher , nachher dann kann man schon mal zirca abschätzen ob der Preis realistisch ist

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • August 20, 2012 at 20:20
    • #9

    Interessant ist aber ja auch die Aussage: "Der der den Roller gebracht hat hat gesagt, er wird rot, also wird er rot" ?( ?( ?( ?( ?(
    Was fürn rot???? Es gibt aberwitzig viele rot!
    Selbst wenn es so abgelaufen wäre, hätte ja noch im Raum gestanden was für ein rot es werden soll.
    Also hat er trotzdem ohne Absprache gehandelt, oder wer hat ihm den genauen Farbton gesagt?????
    Klingt alles sehr merkwürdig!!!


    Am besten gleich mit dem Anwalt, und was auch sehr schön ist, anschließend
    noch nen kleinen Leserbrief in der regionalen Tageszeitung!!! (vorallem
    nachdem er auch noch frech wurde! :D )

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • anubaul
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Bj 1967
    • August 21, 2012 at 00:15
    • #10
    Zitat von jotten

    Was fürn rot???? Es gibt aberwitzig viele rot!
    Selbst wenn es so abgelaufen wäre, hätte ja noch im Raum gestanden was für ein rot es werden soll.
    Also hat er trotzdem ohne Absprache gehandelt, oder wer hat ihm den genauen Farbton gesagt?????
    Klingt alles sehr merkwürdig!!!

    ja das Rot in dem der Roller ja war...
    den genauen Farbton hat der Werkstattchef dem Lackiererdödel genannt und ich war dabei....
    Ja, das hat ein Nachspiel und ich habe genau 1000 Euro bezahlt.
    Ich habe generell kein Problem mit den 1000 Euro, ich gebe für gute Qualität auch gerne was aus...aber nicht für die falsche Farbe.

    Das dieser Typ mir so blöd gekommen ist, das wird er noch bereuen. Ich war einfach total geschockt von diesem Verhalten. Null gutwill. Ich war wirklich nett ...bis fast zum Schluss, da hat meine Nettigkeit auch etwas versagt :)

    Ich halte euch auf dem Laufenden.

    LG
    Anubaul

  • microbladehaiza
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    LK Stade
    Vespa Typ
    PX200 Lusso
    • August 21, 2012 at 00:36
    • #11

    Gott wie armselig, erst alles verkacken weil man es nicht schafft vernünftig zuzuhören bzw. 1500€ anscheinend nicht genug sind um dahingehend zu motivieren wenigst nochmal nachzufragen. Aber sich dann auch noch eine grottenschlechte Geschichte ausdenken, die jeder Schuljunge sofort durchschaut und auf großen Geschäftsmann machen den nichts interessiert.... einfach herrlich, Servicewüste Deutschland....

    Das BGB ist voll mit tollen Paragraphen die hier gern zur Anwendung kommen möchten ;) ,also ein ganz klarer Fall für die Jungs und Mädels die der Lacker schon vorgeschlagen hat.


    Gruß

    :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™