1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Polrad von einer VBB1T abziehen

  • vk29
  • August 22, 2012 at 13:57
  • vk29
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    OG
    Vespa Typ
    VBB150
    • August 22, 2012 at 13:57
    • #1

    Hallo zusammen,
    bei der gestrigen Ausfahrt hat es am Motor angefangen zu rascheln und es gab einige Zündausetzer. Nach ein paar Metern ging der Motor aus. 2 Minuten gewartet und wieder angeschmissen. Lief wieder, aber das rascheln war immer noch da. nach 2-3km noch mal dasselbe Spiel.

    Ich vermute, dass die Zündgrundplatte eine Macke hat. Oder was denkt ihr? Um das überprüfen zu können, wollte ich das Polrad abbauen. Jedoch hat das Polrad kein Innengewinde und auch keine zwei Schlitze bzw Löcher für einen Zweiarmabzieher.

    Kenn jemand das Polrad und weiß wie man es abbauen kann?

    Gruß
    Vk29

  • vk29
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    OG
    Vespa Typ
    VBB150
    • August 22, 2012 at 13:58
    • #2

    Hier nun noch an Bild vom Polrad.

    Bilder

    • DSC_2976.JPG
      • 313.78 kB
      • 1,805 × 1,200
      • 168
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 22, 2012 at 14:05
    • #3

    Wo bei neueren Motoren das Polrad ein Innengewinde für den Abzieher am Konus hat, gibt es hier eine Nut. Da sitzt normalerweise ein Seegerring drin. Die Polradmutter sollte einen Bund haben. Wenn man diese Mutter löst, stößt der Bund von unten gegen den Seegerring und drückt so bei weiterem Lösen der Mutter automatisch das Polrad von der Kurbelwelle.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vk29
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    OG
    Vespa Typ
    VBB150
    • August 22, 2012 at 14:24
    • #4

    Von einem Segering weit und breit keine Spur :( der kann sich doch nicht in Luft auflösen ?(

  • vk29
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    OG
    Vespa Typ
    VBB150
    • August 22, 2012 at 14:26
    • #5

    ich glaube, ich flexe das ding auf und setzte einfach ein neues mit einem Innengewinde :-)... Kommentare?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 22, 2012 at 14:27
    • #6

    Wenn es eine Nut dafür gibt, war aber wohl mal einer da. :-3

    Kostet 1,60 Euro bei SIP, gibts aber wahrscheinlich billiger beim Eisenwarenhändler.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vk29
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    OG
    Vespa Typ
    VBB150
    • August 22, 2012 at 14:36
    • #7

    Ein Seegerring zu besorgen, ist denke ich kein Problem. Aber das Abbauen des Polrades macht mir Sorgen :S

    Einmal editiert, zuletzt von vk29 (August 22, 2012 at 14:42)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 22, 2012 at 14:52
    • #8
    Zitat von pkracer

    Wenn man diese Mutter löst, stößt der Bund von unten gegen den Seegerring und drückt so bei weiterem Lösen der Mutter automatisch das Polrad von der Kurbelwelle.

    Zitat von vk29

    Ein Seegerring zu besorgen, ist denke ich kein Problem. Aber das Abbauen des Polrades macht mir Sorgen :S

    Wenn der Seegering drin ist und du die richtige Mutter hast zieht, wie pkracer schon geschrieben hat, die Mutternflanke mittels des Seegerings das Polrad ab. Also Seegering rein und Mutter mit einen Schlagschrauber oder einer 14er Nuß, dabei das Polrad blockieren, lösen und das Rad kommt dir entgegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • August 22, 2012 at 14:58
    • #9

    Hallo,

    die richtige Mutter mit Bund muss natürlich erst wieder drauf bevor du sie lösen kannst ;)

    Gruß, Klaus

  • vk29
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    OG
    Vespa Typ
    VBB150
    • August 22, 2012 at 14:59
    • #10

    um 17 Uhr ist Feierabend, dann geht es nochmal in die Garage:-)

    Danke für die Tipps, ich werde es versuchen.

  • vk29
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    OG
    Vespa Typ
    VBB150
    • August 22, 2012 at 15:00
    • #11

    Kennt denn jemand das Rascheln von der Zündgrundplatte? Oder bin ich der erste dem es passiert? Oder was kann es noch sein? Kurbelwellenlager?

    Einmal editiert, zuletzt von vk29 (August 22, 2012 at 15:10)

  • vk29
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    OG
    Vespa Typ
    VBB150
    • August 22, 2012 at 20:42
    • #12

    So, komischerweise hat meine Vespa kein Seegerring am Polrad. Ich habe es aber trotzdem abbekommen: Zwei Löcher gebohrt, Schrauben reingedreht und dann mit einem zweiarmabzieher das ganye abgezogen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™