1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P80X: Motor stottert, wenig Leistung, hoher Spritverbrauch?

  • november-scorpion
  • August 25, 2012 at 14:02
  • november-scorpion
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    10
    Bilder
    5
    Wohnort
    Tettnang
    Vespa Typ
    P 80 X
    • August 25, 2012 at 14:02
    • #1

    Hallo

    seit ner woche habe ich folgendes problem meine maschiene stottert übelst beim fahren wie wenn se gleich absaufen würde vorallem beim anfahren, dann habe ich wenig leistund komme wenns GUT läuft auf 80, aber das dauert, mit 123ccm???? darauf meine nächste frage was habe ich für ein motor? steht irgendwo eine kennnummer oder so? habe eine P80x mit eingetragenen 123ccm müssten ja eigendlich 80ccm sein? eigetragen ist se mit 86 kmh scheint mir wenig für 125ccm oder??? und dann verbaucht sie 6L auf 100KM ist das normal? werde ja von kleinen 50er abgezogen das is echt lächerlich ;)

    Ist ein Garagenfund an der jede menge rumgemurks wurde hoffe mir kann jemand helfen

    Danke

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 30, 2012 at 10:17
    • #2

    Die Frage ist was in deinen Papieren steht ! Sind 125ccm eingetragen, oder evtl. nur 100ccm ? Ist ein kompletter 125ér Motor eingetragen oder nur ein anderer Zylinder.

    Ist überhaupt ein anderer Zylinder drauf, oder hat nur einer mal den 80ér mit mehr Kubik eintragen lassen um in der Versicherung günstiger zu fahren ?

    Fragen über Fragen, aber wenn es ein orig. 80ér ist kommt die geringe Leistung und die höchsten 80 km/h auch hin.

    86 km/h sind für eine 125 auch nicht zu wenig. Die wurden glaube ich mit maximal 89 eingetragen

    So, die meisten Antworten kannst du jetzt nur selber beantworten. Einfach mal den Zylinder, bzw. die Motornummer mal anschauen


    Gruß Sven

  • november-scorpion
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    10
    Bilder
    5
    Wohnort
    Tettnang
    Vespa Typ
    P 80 X
    • September 1, 2012 at 13:41
    • #3

    danke,


    ja eingetragen sind 123ccm und eine höchstgeschwindigkeit von 86 Kmh, wo finde ich den die motornummer? und wie sehe ich wieviel ccm verbaut sind?

    hatte vor kurzem ein problem mit der kurbelwelle war bei einem "fachmann" der meine es sei ein Sprint motor?????

    die frage bleibt woran es liegen könnte das er so stottert wie wenn er zu wenig sprit brauchen würde!

    dann wie kann ich mit wenig aufwand mehr leistung rausholen dass ich wenigstens auf 100 komme und mal ausm arsch komme ;)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 1, 2012 at 14:59
    • #4

    Hallo november-scorpion,

    Motornummer: klick

    außer motor und hubraum solltest du noch schauen was du als vergaser und auspuff hast.

    gruß, klaus

  • november-scorpion
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    10
    Bilder
    5
    Wohnort
    Tettnang
    Vespa Typ
    P 80 X
    • September 5, 2012 at 20:20
    • #5

    okay

    die nummer ist vnl3m laut internet ne 125. wie finde ich raus was fürn vergaser ich hab :)

    aber wo könnte das stottern her kommen?

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 5, 2012 at 20:57
    • #6

    Hallo november-scorpion,

    in der Vergaserwanne auf dem Motor steckt ein SI-Vergaser - Deckel runter, Luftfilter runter und dann kannst du's ablesen welcher genau.

    Wenn da keine Wanne ist hängt der Vergaser an einem Stück Rohr - das kann dann alles mögliche sein.

    Gruß, Klaus

    PS: lies dich ruhig mal hier im Forum in die Thematik ein ...

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • September 5, 2012 at 21:31
    • #7

    Steht drauf.
    Backe runter machen und den Vergaserwannendeckel abmachen.
    Dann am besten noch schauen, was für Düsen verbaut sind. Vergaser reinigen wäre auch ne möglichkeit.

    Suche PK Teile

  • november-scorpion
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    10
    Bilder
    5
    Wohnort
    Tettnang
    Vespa Typ
    P 80 X
    • September 10, 2012 at 18:30
    • #8

    Okay

    also meine Vergaser ist ein Dellorto Si 20 200

    Auf der großen Düse steht oben 60 unten BE3 102

    Auf der kleinen: 52.140

    was mir aufgefallen ist das der Vergaser voll mit sprit war hab es mal abgelassen und getroknet und jetzt läuft se etwas besser

  • Nick Knatterton
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    1
    Wohnort
    Düssel Düssel Düssel Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200
    • September 23, 2012 at 16:37
    • #9

    Hast Du den Deckel vom Vergaser mal abgehabt und geschaut ob evtl. irgendwas lose oder undicht ist im Vergaser?
    Irgendwo kommt der überschüssige Sprit in der Vergaserwanne ja her!

    Also wieder Deckel ab, Luftfilter runter, mal alle Schrauben und Anschlüsse (Benzin) kontrollieren, auch mal an der Wanne rütteln obwohl wenn die lose wäre, du wohl andere Probleme hättest.
    Dann Motor laufen lassen und mal schauen ob irgendwo Sprit rausläuft!

    PX200 Lusso PEP Malle210 Auslass 67% Sehne
    0,8mm FUDI ca.124,5/183,5/VA29,5
    MMW Polossi Kopf 0,8mm KODI, QK1,4
    Kaba MEC LHW 132°vOT-75°nOT SCHROTT
    Lüra abgedreht Agusta7000 ZZP 17,5°/7000
    Scorpion
    PWK Keihin28 JJK http://1.Clip/HD152/ND45

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™