1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa springt nicht an (50 Special, Bj. '72)

  • vespa181
  • August 28, 2012 at 11:36
  • vespa181
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hochburg-Ach, Österreich
    Vespa Typ
    50 Special
    • August 28, 2012 at 11:36
    • #1

    Hallo!

    Habe mir vor kurzem eine Vespa 50 Special, Bj. 1972 zugelegt. Der Vorbesitzer ist immer gut damit klar gekommen, ist auch immer angesprungen.

    Er tauschte den Originalauspuff gegen einen Pollini Sportauspuff, auch da lief sie einwandfrei. Natürlich bekam er so das Pickerl nicht, und er hat den Originalauspuff wieder angeschraubt. Jetzt sprang die Vespa nicht mehr an. Er probierte sie später auch noch mal mit dem Pollini zu starten, aber das ging auch nicht mehr.
    Das gute Stück stand jetzt 2 Jahre in einem Keller.

    Habe jetzt den Vergaser, Benzin- und Luftfilter gereinigt. Vergaser bekommt auch Sprit.
    Kerze wird nass, Farbe ist auch in Ordnung, und sie gibt einen kräftigen Funken.
    Den alten Sprit hab ich natürlich auch ausgelassen, Tank gereiningt, und neuen Sprit eingefüllt.


    Hoffe ihr habt einige Tipps für mich, die Kiste wieder zum Laufen zu bekommen ;)

  • vespa181
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hochburg-Ach, Österreich
    Vespa Typ
    50 Special
    • September 4, 2012 at 21:50
    • #2

    schon irgendwie schwach, dass man keine Antworten bekommt..

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • September 4, 2012 at 22:01
    • #3

    spalte den motor und wechsel die lager,simmeringe und dichte sie neu....

  • Vespa Luigi
    Gast
    • September 4, 2012 at 22:23
    • #4

    Hallo Vespa 181,

    Habe erst ein paar Fragen ?

    • lief der Roller schon jemals bei Dir ?
    • ein Zündfunke alleine sagt gar nichts. Er muss auch zum richtigen Zeitpunkt da sein. Hast Du das überprüft ?
    • Hat der Motor Kompression ?


    Ich würde erst einmal die Zündung komplett prüfen. Also auch Kontakte, Zündspule durchmessen, den Kondensator prüfen und dann die Zündung ordentlich einstellen.

    Zündkabel durchmessen und auf Beschädigungen prüfen. Hat der Zünkerzenstecker den richtigen Wiederstandswert(Ohm) ?

    Gehe Stück für Stück durch, prüfe alles, und messe alles durch.

    Viele Grüße aus dem Süden,

    Jürgen

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • September 5, 2012 at 01:10
    • #5

    Sorry aber Gwins Aussage ist unter den vielen unnötigen Kommentaren seinerseits, so ziemlich die Krönung.

    Ich würde auch zunächst einmal die Zündung checken. Es hört sich ja so an als wenn die Vespa zuvor schon lief. Es können daher also nur Faktoren wie Vergaser, Zündung und Sprit in Frage kommen.
    Da du selbst sagt, dass Sprit an der Kerze ankommt, muss es ja fast an der Zündeinstellung liegen. Überprüfe mal den Unterbrecherkontakt (sollte 0,4mm betragen) und den Zündzeitpunkt (19° vor OT).

    Viel Erfolg

  • Vespa Luigi
    Gast
    • September 5, 2012 at 01:30
    • #6

    Hi Arni,

    viele Grüße ins Badener Land ! Bin auch einer. 2-) Lebe jetzt nur im Exil.


    Und zum Thema Zündung und zur Aussage von Gwin 2-) 2-) 2-) 2-)


    Joob, recht hast Du.

    Viele Grüße aus USA. Muss noch a bisserl arbeiten.


    Jürgen

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • September 5, 2012 at 19:55
    • #7

    also schaden kanns nicht...;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™