1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL zieht falschluft Folgen?

  • TonySchwarz
  • September 12, 2012 at 17:19
  • TonySchwarz
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 12, 2012 at 17:19
    • #1

    Hallo zusammen! Ich hab wie beschrieben ne PK50 XL die irgendwo falschluft zieht. Nun zu meiner Frage: Welche Folgen kann das haben. Ich hab die Sufu benutzt und in der Regel ist davon die Rede dass das Gemisch zu mager wird. Aber ich Tanke ja bereits gemisch bzw. Mische bereits im Tank. Somit kann es ja nicht magerer werden oder? Kann der Motor trotzdem Schaden nehmen? Wenn er hochdreht zieh ich einfach kurz den choke und die Drehzahl sinkt wieder. Da ich auf den Roller angewiesen bin, weil ich damit zur Arbeit fahre wüsste ich gerne bescheid. LG Matthias

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 12, 2012 at 17:38
    • #2

    Das mager bezieht sich nicht auf den Öl-Anteil im Gemisch sondern auf den Gemischanteil bei der Verbrennung. Mager heißt das im Verhältnis zum Gemisch zuviel Luft im Vergaser ankommt. Deshalb kann der Motor sich mit einem Klemmer oder Reiber beschweren.
    Wenn er nur manchmal hochdreht und du ihn mit Choke sofort wieder runterholst dürfte sich, zumindest beim Orginalmotor, die Gefahr in Grenzen halten. Aber ich würde die Falschluftquelle suchen und beseitigen. Schließlich bist du, wie du schreibst, auf den Roller angewiesen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 12, 2012 at 18:02
    • #3
    Zitat von rassmo

    Aber ich würde die Falschluftquelle suchen und beseitigen.


    Würde ich auch lieber machen, denn besser wird das nicht oder eben auch schlimmer und nerven tut das doch auch, wenn die Kiste andauernd hochjubelt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • fahrvergnuegen
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    64
    Wohnort
    bei Bayreuth
    Vespa Typ
    50N / V50 Spezial
    • September 12, 2012 at 20:12
    • #4

    Ich denke die Gefahr bei Fehlluft -> zu magerem Gemisch -> zu heißer Verbrennung besteht vor allem darin dass du bei Vollgasfahrt - ja eh höhere Drehzahlen hast und gar nicht bemerkst wenn der Motor Hochdreht.
    Das "bisschen" Hochdrehen im Stand dass du momentan mit dem Choke behandelst ist meiner Meinung nach nichtmal die Gefahr.

    Im eigenen Interesse, behebe den Schaden - wie du schreibst bist du auf den Roller angewiesen - denn sonst bist du bald aufgeschmissen.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™