1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL1 Elektrostarter das zuletzt genannte möchte ich entfernen

  • Dnuggy
  • September 18, 2012 at 15:25
  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • September 18, 2012 at 15:25
    • #1

    Hallo
    Schraube gerade eine PK50XL1 Elektrostarter Bj.90 Für meine Freundin zusammen, möchte aber den E-Starter nicht haben. Ist das ohne weiteres möglich? Auf die Batterie verzichte ich gerne. Meine PK hat auch keine und ich komme gut damit zurecht. Kann der Original Kabelbaum verwendet werden?
    Gruß

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 18, 2012 at 15:31
    • #2

    Warum willst du ihn entfernen? Benutzt ihn doch einfach nicht. Du kannst natürlich einfach das Kabel vom E-Startknopf abklemmen und den Rest lassen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • September 18, 2012 at 17:49
    • #3

    Das mit dem Zusammenschrauben habe ich wörtlich gemeint, da ist alles Demontiert Ramen Gabel, Deckel und Schutzblech sind gestrahlt geschweißt und werden jetzt Pulverbeschichtet. Kabelbaum ist auch drausen, deswegen möchte ich Dinge die ich nicht brauche einfach nicht mehr Montieren. Motor ist auch schon gespalten und wartet nur noch auf seine Wiedergeburt. :P

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 18, 2012 at 21:04
    • #4

    baus einfach zusammen wie es war. das umzurüsten ist mehr aufwand als nur ein paar teile wegzulassen. der kabelbaum hat an entscheidenden stellen markante unterschiede.
    ohne änderungen wird dein spannungsregler kaputt gehen, wird die hupe und die blinker nicht gehen. doof. bei einigen modellen geht dann sogar die tankanzeige nciht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 18, 2012 at 21:14
    • #5

    du hast geschrieben das du den roller für deine freundin zusammenbaust.
    also bau den e starter gleich mit ein befor du noch mal ran musst um ihn einzubauen weil deine freundin das unter garantie will auch wenn sie sagt das sie ihn nicht braucht nach dem ersten blauen fleck am schienbein im sommer will sie ihn haben.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • September 19, 2012 at 01:16
    • #6

    Kommentar meiner Freundin: "Er soll ihn Einbauen!"
    Sie hat eine ohne und zeigt mit jedes Mal ihre blauen Flecken und regt sich auf.

    Warum auch immer das sein muss, aber du kannst die Kontakte von Taster abziehen. Dann geht er nicht, quasi ausgebaut. Oder ist das auch wieder so ein lumpiger Taster der trennt statt schließt?
    Egal du weißt was ich meine und die Grundidee.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • September 19, 2012 at 11:33
    • #7

    Danke für die Tips, es wird dann doch eine Originale bleiben mit E-Starter. :-6

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™