1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Sitzpolster für GFK Sitzbank selber anfertigen

  • vespa_racer
  • September 21, 2012 at 22:33
  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 21, 2012 at 22:33
    • #1

    Hallo Leute,

    hat jemand nen Tipp für mich wie und aus welchen Material ich am besten ein Sitzkissen für die folgende GFK Sitzbank anfertigen kann ?

    Es gibt zwar fertige zu kaufen, doch die kosten unverständlich mehr als die Sitzbank selber :thumbdown:

    Also ich bin für jeden Vorschlag offen, (schwarzes) Kunstleder habe ich genug zuhause aber wie ich den rest machen soll ist mir noch immer unklar :whistling:

    beste Grüße

    vespa_racer

    Bilder

    • $(KGrHqJ,!ngF!T-ge5F,BQQdI8bF9!~~60_12.jpg
      • 10.46 kB
      • 500 × 334
      • 640

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • September 22, 2012 at 20:51
    • #2

    Nimm mir das nicht übel, aber das teil wird nach langer fahrt unbequem. Würde davon abraten wenn du nicht gerade lange strecken fährst. Wenn du ein Sitzpolster haben willst würde ich die Form auf dicker Pappe zeichnen und damit zum Polsterer gehen das wird nicht teuer und es sieht dann gut aus. Ich hab meinen Sitz von der meiner PX, neu mit Schwarzen Kunstleder und Roter Steppnaht machen lassen für 40€. Da sollte so ein Sitzpolster nicht teuer sein.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 22, 2012 at 22:15
    • #3

    Alles klar, naja ich denke wenn man das Sitzkisen gut und vorallem weich macht geht das schon , ich sitze in der Berufsschule auch manchmal durchegehnd 5 stunden auf den unbequemen Holzstühlen von daher mache ich mir da keine sorgen ;)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • fahrvergnuegen
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    64
    Wohnort
    bei Bayreuth
    Vespa Typ
    50N / V50 Spezial
    • September 24, 2012 at 10:13
    • #4

    Aber dein Berufsschulholzstuhl bewegt sich nicht gedämpft durch einen popeligen Stoßdämpfer über holprige Kärntner Gebirgsstraßen ;)

    Ne - das wird sicherlich unbequem.

    Aber darum geht´s ja nicht.

    du solltest mit relativ festem Schaumstoff ein Sitzpolster anfertigen, und das ganze dann mit Kunstleder überziehen lassen. Geh damit wirklich zum Sattler, es sei denn du kannst gut mit einer Sattlernähmaschine umgehen. Gut macht es sich zwischen dem Deckteil und dem Seitenteil des Bezugs einen Keder einzuziehen, Steppnähte und dann sieht das auch nach was aus.
    Mein Tipp - Sattler - dann sieht es auch nach was aus.

    Und das Bezüge mehr kosten als ein GFK-Klotz ist absolut verständlich, denn da steckt eindeutig mehr Arbeit drin. Das erklärt dann den Preisunterschied.

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • September 24, 2012 at 10:31
    • #5

    Also ich hab auf einer Vespa auch ne GFK Sitzbank drauf, und muß sagen, so unbequem wie immer behauptet wird ist das nicht. (und ausserdem sind wir hier ja nicht im Alt-Damen-Tanztee-Verein :D )

    Auch nach langen Strecken / Touren gehts meinem Allerwertesten noch gut.

    Jedoch habe ich mittlerweile die Lederpolsterung von SIP drauf. Vorher hatte ich die SIP-Schaumstoffmatte drauf, und ich fand die unbequemer.

    Dieses dicke Schaumstoffmaterial presst sich zusammen und wenn irgendwann ende mit zusammen pressen ist, wird das Zeug nämlich ganz schön hart.

    Ich würde daher empfehlen, nimm entweder eine SIP- (o-ä.) Lederversion oder lass dir was gescheites vom Sattler machen, aber bastel dir nichts selbst aus ner Schaumstoffmatte, das taugt nichts und sieht lange nicht so gut aus!!!

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 24, 2012 at 21:16
    • #6

    Alles klar, danke für die Antworten :)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

Tags

  • Vespa Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™