1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Meine restaurierte Vespa 50R

  • Siebenundsiebzig
  • October 1, 2012 at 13:36
  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 21, 2012 at 21:28
    • #21

    OMG!

    was hast denn du für muttern unterm trittbrett,sehn aus wie hutmuttern in m8 :huh:

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • October 22, 2012 at 06:16
    • #22

    Mir gefällt deine Vespa. Ausgenommen sind die Griffe (die passen farblich nicht ins Konzept)
    und der Spiegel (einfach unschön), über den Gepäckträger kann man streiten.

    Ansonsten hast du ganze Arbeit geleistet- weiter so! ;)

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • October 22, 2012 at 20:31
    • #23

    Erstmal danke für eure netten Kommentare.

    Habe heute mein Kennzeichen abgeholt und erstaunlicherweise nur 24,30€ bezahlen müssen. Find ich ist ein fairer Preis. Naja, heute die erste längere Tour gemacht und einfach nur Spaß gehabt. Allerdings fährt die kleine laut Tacho nur 42 km/h. 50 echte km/h sollte sie schon laufen, das werd ich wohl im nächsten Frühjahr mal angehen. Kann ich über den Vergaser/Luftfilter etwas an Geschwindigkeit rausholen?
    Was mich allerdings stört ist das sie beim beschleunigen "rasselt". Ich weiß nicht wodran es liegt zumal ich alle Lager und Simmeringe erneuert hab. Vielleicht wisst ihr ja was das sein könnte.

    Zitat von Gwin


    OMG!

    was hast denn du für muttern unterm trittbrett,sehn aus wie hutmuttern in m8

    Das ist maximal m5, bei m8 wäre die kleine ja tiefer gelegt :D


    So, jetzt seid ihr wieder dran ;)


    MfG
    Siebenundsiebzig

    Mia San Mia

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 22, 2012 at 21:04
    • #24

    schöner roller!

    Versuche doch mal dein rasseln einzugrenzen oder es irgendwie digital festzuhalten.

    zwecks geschwindigkeit: vermutlich hast du noch die 40 km/h version ?

    die hat einen dünneren auspuffkrümmer als nachfolgemodelle. ebenso einen kleineren 16.10er vergaser statt des späteren 16.16ers. ein neuer 16er ass wäre nötig.

    ein tausch bringt deine vespe auf 50, ist allerdings mit dem erlöschen der BE im einklang. Umschreiben auf 50 ist möglich!


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • October 22, 2012 at 21:09
    • #25
    Zitat von vespaschieber

    die hat einen dünneren auspuffkrümmer als nachfolgemodelle. ebenso einen kleineren 16.10er vergaser statt des späteren 16.16ers. ein neuer 16er ass wäre nötig.

    Normalerweise entweder 16/16er Vergaser und verengter Auspuff oder 16/10er Vergaser und weiter Auspuff.
    xDas mit dem Preis für das Versicherungsschild ist normal. Grob gerechnet Jahrespreis/365Tage x Resttage bis 28.02.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • October 23, 2012 at 21:13
    • #26
    Zitat von rassmo

    Normalerweise entweder 16/16er Vergaser und verengter Auspuff oder 16/10er Vergaser und weiter Auspuff.
    xDas mit dem Preis für das Versicherungsschild ist normal. Grob gerechnet Jahrespreis/365Tage x Resttage bis 28.02.

    Also ein 16/16er hätte ich da. Allerdings habe ich mir extra einen 16/10er zugelegt, weil der 16/16er Probleme gemacht hat. Würde lieber den Auspuff wechseln um noch ein paar km/h rauszuholen. Welchen könntet ihr mir empfehlen bei welcher Bedüsung ungefähr? Fahre im Moment mit einer 52er HD bei originalen Auspuff mit dünnem Krümmer...zu kleine HD? Kerze ist allerdings rehbraun. Was würdet ihr mir empfehlen? ?(


    MfG
    Siebenundsiebzig

    Mia San Mia

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 23, 2012 at 21:46
    • #27

    --)


    Ich :love: ihn rotwerd-);)

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 23, 2012 at 21:47
    • #28

    dezent,und wie der ori,bloß dickerer krümmer,und mit dem chrom fällt das ganze nicht so auf...

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • October 25, 2012 at 16:32
    • #29
    Zitat von vespaschieber

    schöner roller!

    Versuche doch mal dein rasseln einzugrenzen oder es irgendwie digital festzuhalten.

    zwecks geschwindigkeit: vermutlich hast du noch die 40 km/h version ?

    Exakt, ist die 40 km/h Version.
    Das Rasseln ist unabhängig vom Gang und ist immer dann zu hören, wenn die Drehzahl abfällt, also wenn ich vom Vollgas runter gehe. Das Geräusch kommt vom Motor aber ich weiß nicht von wo genau...

    Zitat von Gwin


    dezent,und wie der ori,bloß dickerer krümmer,und mit dem chrom fällt das ganze nicht so auf...

    Auf wieviel km/h würde ich ungefähr kommen mit dem Pott? Schaffe im Moment ca. 42 km/h komplett original. Der 16/10er sollte verbaut bleiben. Was denkt ihr?


    MfG 77

    Mia San Mia

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 25, 2012 at 20:49
    • #30

    weiß nicht,bin eigtl. noch nie weiter als 300m auf ner landstraße gefahren und nie schneller als 30km/h; denn:

    • ich habe noch keinen füherschein
      2. ihre lichter funzen nicht
      3. sie hat kein collaudo (so ne art tüv)
      4. sie hat keine bertriebserlaubnis
      5. sie hat kein versichertenschild
      6. sie ist nicht versicher
      7. sie wurde aus den staatlichen papieren gelöscht

    ok,das wars ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 26, 2012 at 06:39
    • #31

    gesetz dem fall das rassmo recht hat, bringt er wohl gar nichts. würde mich für den chromlosen entscheiden da beide anfangen werden zu rosten und ich mir so nen chromding hässlich vorstelle.
    schonmal über die piaggiobanane nachgedacht? schöner auspuff der was kann.letztendlich hast du mit dem originalen setup keinen renner erwischt und du musst wissen was du willst.... auspuff tauschen, vergaser tauschen, zylinderkit wechseln...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • October 26, 2012 at 15:37
    • #32

    Hmm...irgendwie muss es doch möglich sein ohne viel Aufwand auf +/- 50 km/h zu kommen. In meiner Betriebserlaubnis steht als eingetragener Vergaser der 16/16er mit einer HD von 67-72. im Moment ist wie gesagt eine 52er HD im 16/10er verbaut. Liegt da vielleicht ne Chance?

    Bei der nächsten Sip-Bestellung werd ich wohl den Eco mal mitbestellen und testen. Wie ist die Verarbeitung und Passgenauigkeit?

    MfG 77

    Mia San Mia

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • October 26, 2012 at 15:45
    • #33

    Ungedrosselter Auspuff und 16/16er Vergaser kannst du mit 48 km/h eintragen lassen. Und das sollte der Roller, zumindest im Solobetrieb, auch schaffen. Also leg dir wieder einen 16/16er zu.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • June 22, 2013 at 14:47
    • #34

    Hallo zusammen,

    hier mal ein kleines optisches Update meinerseits:

    Noch ne kurze Frage bzgl. dem 16.16er Vergaser: Wieviel km/h sind gegenüber dem 16.10er ca. drin?
    Komme jetzt mit dem 16.10er auf ca. 44km/h.


    MfG 77

    Bilder

    • 8qhegqsw.jpg
      • 366.7 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 174

    Mia San Mia

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • June 22, 2013 at 23:33
    • #35
    Zitat von Siebenundsiebzig

    Noch ne kurze Frage bzgl. dem 16.16er Vergaser: Wieviel km/h sind gegenüber dem 16.10er ca. drin?
    Komme jetzt mit dem 16.10er auf ca. 44km/h.

    mit dem 16.16ner und mit dem originalen auspuff ohne drossel kommst du ca. auf die geschwindigkeit die rassmo schon geschrieben hat.

  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • June 22, 2013 at 23:54
    • #36

    Sehr schöne Vespa hast Du da.

    Aber ich muss noch eins zum Thema Oldtimerversicherungskennzeichen der Allianz erwähnen und ich hoffe, alle, die sich dort ein solches geholt haben, sind sich im Klaren darüber, dass das Angebot von 25 € nur eine Haftpflichtversicherung beinhaltet...in.meinen Augen also absoluter Unfug, da man im Falle einer Entwendung seiner teuren Vespa, rein gar nichts von der Versicherung bekommt.

    Life is too short to drive an ugly car!

  • ESB
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    42
    • June 23, 2013 at 09:10
    • #37
    Zitat von Basjoe

    mit dem 16.16ner und mit dem originalen auspuff ohne drossel kommst du ca. auf die geschwindigkeit die rassmo schon geschrieben hat.

    ich vermute ihr müsst da präziser sein. Ist der ori Auspuff jetzt der mit dünnem Krümmerquerschnitt?
    Ich hatte an meiner den 16.16 und den dünnen Krümmer, ein anderer Zylinder mit 3 Überströmern (ebenfalls 50ccm) hat nichts gebracht!
    erst ein Auspuff mit dickem Krümmer und andere Bedüsung (70 od 72) haben was gebracht. Jetzt bin ich so bei 54-56, kommt drauf an, ob ich in Jacke oder T-Shirt fahre

    P.S. es braucht sich hier niemand darüfer zu echauffieren, dass ich einen 50ccm und nicht gleich 75ccm verbaut habe

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • June 23, 2013 at 14:04
    • #38

    wie groß ist denn der durchmesser/umfang von dem dünnen bzw. dem dicken krümmer?

    Mia San Mia

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • June 23, 2013 at 15:10
    • #39

    es gibt 2 versionen v50 40km/h, einmal mit 16.10ner und ungedrosseltem pott und einmal 16.16ner mit gedrosseltem pott.

    den gedrosselten auspuff erkennst du daran, dass er ohne auslasskrümmer direkt an den zylinder geschraubt wird.

    Zitat von ESB

    P.S. es braucht sich hier niemand darüfer zu echauffieren, dass ich einen 50ccm und nicht gleich 75ccm verbaut habe

    jetzt sind wir mit rassmo schon zu dritt. :whistling:

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • June 23, 2013 at 19:35
    • #40

    Nabend nochmal,
    also merke ich grad, dass ich die ganze zeit leicht "gedrosselt" rumgurke.
    Komisches Gefühl! :D

    Was bringt mir speedtechnisch ein ungedrosselter Pott
    mit dem breiteren Krümmer und wäre der Sito für 45€
    zu empfehlen?

    Komme im Moment auf 44km/h...

    MfG

    Mia San Mia

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™