1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Meine restaurierte Vespa 50R

  • Siebenundsiebzig
  • October 1, 2012 at 13:36
  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • October 1, 2012 at 13:36
    • #1

    Hallo Schraubergemeinde,
    hab mich endlich mal hier in diesem tollen forum angemeldet. da meine vespa 50 r nun zu 99% fertig restauriert ist, wollt ich sie euch mal zeigen und wissen wie sie euch gefällt. Papiere sind beantragt und hoffentlich bald auch, damit ich den herbst noch ein bisschen fahrend genießen kann 8)

    hier mal ein paar bilder:
    so, jetzt zu meinem problem. es geht um den vorderen stoßdämpfer. ich finde, dass das nicht normal ist, dass da seitlich noch jeweils knapp 1cm platz ist. aber guckt es euch mal selber an und sagt bitte was da fehlt und wie das teil heißt.


    Vielen dank für antworten und kritiken. werde nach und nach veränderungen meiner vespa posten.

    mfg
    77

    Mia San Mia

    Einmal editiert, zuletzt von Siebenundsiebzig (October 20, 2012 at 20:47)

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • October 5, 2012 at 12:54
    • #2

    Hallo,

    Würde mich riesig über Antworten freuen. Es kann sein, dass ich bald zum TÜV :wacko: muss und da soll bzw. muss mein Gefährt annähernd 100%ig sein. Sollte vorne an der Schwinge etwas fehlen, sagt es mir bitte. Danke im voraus.

    MfG
    77

    Mia San Mia

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • October 5, 2012 at 13:14
    • #3

    es sieht so aus als ob bei dir die distanzbuchse im stoßdämpferauge fehlt und 2 o-ringe links und rechts davon.

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • October 5, 2012 at 13:38
    • #4

    Hmmm...hab den Stoßdämpfer genauso eingebaut wie ich ihn bekommen hab:
    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/en/wwimages/5df4969a-1216-4fc5-9904-fa25596e3d08.jpg]


    ...also Distanzbuchse ist drauf aber ist das denn so normal?

    Sieht irgendwie n bisschen nackt aus. ?(

    MfG
    77

    Mia San Mia

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 5, 2012 at 13:39
    • #5

    Ja bei Dir fehlt die Distanzbuchse, die auf dem Foto von SIP gut zu sehen ist.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • October 5, 2012 at 13:41
    • #6
    Zitat von Zapper


    Ja bei Dir fehlt die Distanzbuchse, die auf dem Foto von SIP gut zu sehen ist.

    Grüße
    Zapper

    Nee. Die ist wie auf dem Foto zu sehen ist montiert.

    Mia San Mia

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 5, 2012 at 13:43
    • #7

    Dann täuscht das auf Deinen Fotos. Ich sehe nämlich die graue Buchse auf Deinen Fotos nicht. Kann an der Perspektive liegen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • October 5, 2012 at 13:48
    • #8

    Wenn du es ein bisschen ranzoomst kannst du es sehen.
    Fehlt nun was oder nicht? ?(

    MfG
    77

    Mia San Mia

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 5, 2012 at 13:51
    • #9

    Nee, dann fehlt da nix. Die Gummis würde ich noch zum Dämpfer hin schieben beim TÜV, aber ich glaub da fehlt sonst nix.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 5, 2012 at 13:56
    • #10

    Doch etwas fehlt, ein O-Ring an der Schwingenaufnahme

    Sieht man hier ganz gut. Laut Explosionszeichnung muss da einer sein.

    ?

    Edithe sagt noch, kannst den anderen auch gleich neu machen, der hat auch schon gut Risse.

    Abdeckgummi Lüfterrad fehlt auch noch.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • October 5, 2012 at 14:02
    • #11

    OK. Das hab ich mir schon gedacht. Trotzdem danke.

    Ist jetzt auch soweit TÜV fertig. Nur noch Spiegel dran und fertig. Hab heute Tacho und Scheinwerfer montiert.

    Ich hoffe trotzdem noch, dass ich die Papiere direkt von piaggio bekomme...


    MfG
    77

    Edith: hab ich notiert :thumbup:

    Mia San Mia

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • October 5, 2012 at 14:33
    • #12
    Zitat von Siebenundsiebzig

    Ich hoffe trotzdem noch, dass ich die Papiere direkt von piaggio bekomme...

    Du hast doch ein Typenschild am Tunnel. Wenn das orginal ist bekommst du auch Papiere von Piaggio.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • October 5, 2012 at 14:56
    • #13
    Zitat von rassmo

    Du hast doch ein Typenschild am Tunnel. Wenn das orginal ist bekommst du auch Papiere von Piaggio.

    Das Typenschild ist direkt von piaggio. Da es aber eine 50 R ist und ich vermute, dass es ein italienisches Fabrikat ist, entscheidet jetzt piaggio ob ich die bekomme oder zum TÜV muss. Papiere sind seit 3 Wochen beantragt. Es wird langsam zeit. Es kribbelt in allen Fasern meines Körpers, dass sich die Arbeit auch gelohnt hat. ^^


    MfG
    77

    Mia San Mia

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • October 5, 2012 at 15:11
    • #14
    Zitat von Siebenundsiebzig

    Das Typenschild ist direkt von piaggio. Da es aber eine 50 R ist und ich vermute, dass es ein italienisches Fabrikat ist, entscheidet jetzt piaggio ob ich die bekomme oder zum TÜV muss.

    Die meisten, ich würde schon fast sagen alle, Vespa-Roller sind italienischen Ursprungs. Typenschilder dagegen gab es nur in Deutschland. Orginaltypenschild heißt also regulär nach Deutschland importiert und deshalb gibt es auch Papiere von Piaggio.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • October 5, 2012 at 15:13
    • #15
    Zitat von rassmo

    Die meisten, ich würde schon fast sagen alle, Vespa-Roller sind italienischen Ursprungs. Typenschilder dagegen gab es nur in Deutschland. Orginaltypenschild heißt also regulär nach Deutschland importiert und deshalb gibt es auch Papiere von Piaggio.

    Dein Wort in Gottes Ohren! :rolleyes:

    Hört sich gut an. Zum TÜV muss nämlich nicht unbedingt sein. Die Abnahme kostet ja n bisschen was!


    MfG
    77

    Mia San Mia

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • October 20, 2012 at 21:04
    • #16

    N´abend Gemeinde,

    heute sind endlich meine Papiere direkt von Piaggio gekommen. Nun, da nur noch das Kennzeichen fehlt, wollte ich euch nochmal ein paar bilder zeigen.
    Achja, kann mir vielleicht einer sagen, wieviel die versicherung jetzt noch kostet ohne diebstahl ?!

    Wie gefällt sie euch?

    Schönes Wochenende euch noch! ;)

    Gruß
    Siebenundsiebzig

    Bilder

    • 11.jpg
      • 107.23 kB
      • 778 × 581
      • 242
    • 12.jpg
      • 119.8 kB
      • 778 × 581
      • 249
    • 13.jpg
      • 150.64 kB
      • 778 × 581
      • 236
    • 14.jpg
      • 128.04 kB
      • 778 × 581
      • 225

    Mia San Mia

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • October 20, 2012 at 21:08
    • #17

    Bis auf die Griffe, den Spiegel und den Gepäckträger find ich sie spitze! :thumbup:

    (Yeah, cremeweiss ohne braune Sitzbank und Weisswandreifen, dann ist es wieder geil! :thumbup: )

    Greetz Ben

  • chan_nightkay
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bei Erlangen
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • October 20, 2012 at 21:23
    • #18

    Also es gibt von Allianz bzw. bei Karsten Reck eine Oldtimerversicherung für Mofas Roller usw. für 25€ im Jahr.
    Dazu kommen noch 2,5€ online Pauschale und dann noch 3 € Versand oder so, sodass du am ende bei ca 32€ bist was nun wirklich sehr wenig ist.

    Die Seite von Karsten Reck

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • October 20, 2012 at 22:01
    • #19
    Zitat von Siebenundsiebzig

    Achja, kann mir vielleicht einer sagen, wieviel die versicherung jetzt noch kostet ohne diebstahl ?!

    Wenn du für den Restzeitraum von Montag - 28.02.13 meinst dann kannst du bei der WGV o.ä. für ca. € 23.-- eines bekommen. Für nächstes Jahr ist das hier

    Zitat von chan_nightkay

    Also es gibt von Allianz bzw. bei Karsten Reck eine Oldtimerversicherung für Mofas Roller usw. für 25€ im Jahr.

    die richtige Wahl. Allerdings bekommst du das auch bei der Allianzvertretung vor Ort. Ruf vorher dort an damit sie sich schlau machen können.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chan_nightkay
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bei Erlangen
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • October 21, 2012 at 21:12
    • #20

    Des mitm vor Ort würde ich aufjedenfall mal Fragen ,aber
    bei mir haben Die sich auf doof gestellt und gesagt ne sowas gibts nicht und
    wollen einem dann des Normal teure andrehen ,also wenn die sagen ne des gibts ned im Internet bestellen.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™