1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50n läuft nur mit Choke

  • chris78
  • October 9, 2012 at 23:59
  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • October 9, 2012 at 23:59
    • #1

    Hey Leuz,

    brauche mal Denkunterstützung :wacko:

    Motor läuft nur mit Chocke! Dann aber wie immer. Wenn ich den Choke reinschiebe, läuft sie ca 3 sekunden ganz normal weiter und geht aprupt aus egal bei welcher Drehzahl.
    Reagiert wie immer aufs gas und geht aprupt aus, es fehlt aber das typische Abmagerungshochdrehen wie bei Spritmangel.
    Kerzenbild ist Nass und versifft - anders läuft sie aber nicht!

    Motor ist nicht zu mager (!) er dreht nicht von selber hoch und ich habe schon zwei gebrauchte Vergaser und einen neuen probiert.
    Es ist ein neuer 16/10 drin mit der originalbedüsung und der hat auch schon nen O Ring am Flansch.
    Ansaugstutzen ist neu und plan und mit ner Papierdichtung mit Hylomar am Motor befestigt - also zu 100 Prozent Dicht.
    Vergaser reagiert überhaupt nicht auf die LL Gemisch Schraube, kann ich rausdrehen bis diese rausfällt.
    Habe schon ne größere Leerlaufdüse probiert, bringt nur ganz minimal was - das Problem liegt in ner ganz anderen Größenordnung.

    Der Motor läuft nur, wenn er viel zu fett ist, so dass aus dem Auspuff Siff kommt. Habe sowas noch nie gesehen 8|
    Auch wenn er warm oder heiß ist. Ich kann ganz normal fahren, aber halt nur mit gezogenem Choke und viel zu fett.

    Ist das ein typisches Verhalten, wenn mit der Vorverdichtung was nicht stimmt?
    Also Drehschieberkante und KW Gehäuse?
    Kann das gar der Auspuff sein - also verkokt?


    LG
    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von chris78 (October 10, 2012 at 00:05)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 10, 2012 at 00:02
    • #2

    ok 16/10 er vergaser mit 50ccm Zylinder ? Noch Original Zündung ? 6Volt ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • October 10, 2012 at 00:11
    • #3

    Ja, ist ne Rundlenker.
    Zündung war auch mein erster Gedanke.
    Habe vom Spezl ne passende 6 Volt Grundplatte mit Polrad montiert. Das Licht ist heller geworden,sonst kein Unterschied.
    Habe meine Grundplatte mit neuem Kontakt une Kodie wieder montiert. Ohne Veränderung.
    Habe auch den ZZP absichtlich mal zu früh und zu spät gedreht ca 4 Grad - ohne Reaktion.
    Kerzen hab ich glaub ich 10 hier liegen, 3 neue.
    Das Kabel zum Abstellen hab ich testweise mal dierekt an der Grundplatte abgeklemmt.

    Zwischen Kopf und Zylinder war Siff auf der Dichtfläche - habe den kopf testweise mit Dichtbatz montiert. Auch nichts.

    Mir gehen jetzt irgendwie die Ideen aus... ?(

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 10, 2012 at 00:19
    • #4

    OK , jetzt mal langsam ...
    also Originai 50ccm Zylinder montiert ? Richtig ?
    Die Zündung sollte schon richtig eingestellt sein , Anleitung dafür findest Du in der Suche ...
    Kodie ? was meinste damit ? Kondensator ?
    Welche Kerzen haste da und welche hatteste verbaut ? Kabel an der Grundplatte abgeklemmt ? Du meinst am Kabelkästchen oder wie ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • October 10, 2012 at 00:33
    • #5

    Original Zylinder 50ccm. Nichts gefräßt. B7HS. 16/10er Vergaser und Auspuff mit 90 Grad Stück am Auslass.
    Neuer Kondensator, genau.

    Da geht doch das grüne Kabel zum Abstellen des Motors nach oben , dass die Kontakte gegen Masse überbrückt - Abstellknpof halt. Dieses Kabel hab ich abgeklemmt um dieses und den Abstellknopf auszuschliessen.

    Wie man Zündung einstellt weis ich - habs sogar mit ner Strobolampe überprüft.
    Und 17 Grad +- 1 Grad ist sie je nach Drehzahl.
    Habe mit meiner Simson Messuhr OT gesucht.
    Ja ich weiß, die Kerze ist nicht senkrecht und die Messuhr kann ich zum Einstellen nicht verwenden, deshalb sinds auch Gradangeben und ich verwende auch ne Gradscheibe wie in der Anleitung.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 10, 2012 at 00:44
    • #6

    Kerze ist schonmal richtig , hast auch schon ne nagelneue probiert ?

    Killkabel kanns nicht sein sonst würd die Vespa entweder erst garnicht anspringen oder stottern , kannst also ausschließen

    Haste schonmal den Zylinderkopf demontiert und dir mal den Kolben angeguckt ? würde auch mal eben den Zylinder runterbauen und die kolbenringe prüfen sowie den Zylinder.
    Gehen wir mal davon aus das die Zündung richtig eingestellt ist , sind die Zündkontakte denn auch schonmal neu gekommen ? Sollten ne glatte obefläche haben beim offnen
    vorher kannste noch den Auspuff mal abbauen und gucken ob sie dann sauber hochdreht ...(aber nicht in der Mittagszeit , lol die Nachbarn werden sich freuen)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • October 10, 2012 at 00:55
    • #7

    Zündung passt - hab ich schon öfters gemacht.
    Kontakte sind neu. Kontaktabstand stimmt auch.
    Grundplatte hatte ich testweise komplett mit Polrad getauscht, diese natürlich jedes Mal wieder neu eingestellt.
    Alte Grundplatte ist nun mit neuen Kontakten und Kondensator wieder dran.
    Kerzen hab ich einige gebrauchte hier und eine fast neue aus ner anderen Vespa und zwei ganz neue - alle ausprobiert alles B7HS.

    Motor läuft nur wenn er viel zu fett ist, dann aber normal. Kein Abmagerungshochdrehen.

    Kopf war unten und alles sah gut aus - zu sehen waren Striche von den Ringstöße neber dem Kanal sonst nichts. Keine Riefen oder so.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 10, 2012 at 01:01
    • #8

    Auspuff ? wenn sie läuft kannste denn dann auch mit fahren ? oder stirbt der roller ab ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • October 10, 2012 at 01:12
    • #9

    Kann ganz normal damit fahren, aber halt mit einer Hand am Chocke.
    Und wie gesagt Kerzenbild ist nass, zu fett halt weger gezogenem Chocke - ist ja auch irgendwie klar.
    Lasse ich den Chocke los, geht sie nach ca 3 sekunden aprupt aus, als wenn jemand nen Schalter umlegt.

    Deshalb hab ich als erstes auch die Zündung in Verdacht gehabt.
    Sprit ist neu und 1:50 Mix. Tank ist nicht rostig. Hahn bringt den nötigen Mindestdurchfluss.

    Ich habe sowas noch nie gehabt.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 10, 2012 at 01:30
    • #10

    geht denn der Gasschieber frei ? Feder heile ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • October 10, 2012 at 08:57
    • #11
    Zitat von chris78

    Habe vom Spezl ne passende 6 Volt Grundplatte mit Polrad montiert. Das Licht ist heller geworden,sonst kein Unterschied.

    Kann er dir auch mal einen Vergaser zum Testen leihen? Kolben richtigrum montiert? Wenn du die Leerlaufgemischschraube ganz rausschrauben kannst ohne das irgendwas passiert würde ich mal den Kanal prüfen ob er dicht ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • October 10, 2012 at 19:46
    • #12

    Der 16/10er Vergaser der drin war ist übergelaufen - der Motor hatte aber das selbe Problem damit.
    Dann vom Spezl den 16/10er mit den originaldüsen rein.
    Und jetzt ist ein nagelneuer 16/10er drin. Die Leerlaufgemischdüse war bei allen dreien sowieso die selbe.
    Auch aufgepasst, dass die Bohrungen zum Luftfilter nicht von der Papierdichtung eingeengt werden.

    Der Motor läuft nur, wenn er viel zu fett ist - also Kerze und Innereien nach Kopfdemontage nass. :S
    Das ist ja das unlogische dran.


    Kolben richtigrum montiert?

    Sehr guter Einwand!
    Ich weis es nicht! Ich vermute aber ja, die beiden Ringstege sind neber dem Alslasskanal.
    Das sehe ich am verschleißbild und der obere Ring hinterlässt ja immer einen Ölstrich wenn der Kolben nach unten fährt also an der Stelle wo der Ringstoß ist.

    Hat der Kolben nen aufgemalten Pfeil, oder nen eingestanzten? Weil dann mache ich den Kopf nochmal runter und suche den Pfeil. Aber andersrum wären die Ringstege doch dann in den Überströmern.
    Also das Laufbild war eigentlich schön, Kompression passt auch und es waren keine Abdrücke von Fremdkörpern zu sehen.

    Soll ich den Auspuff mal ausbrennen? Aber dann würde der mager ja besser gehen als fett ?(

    Wie wirkt sich denn ne undichte Kurbelkammer aus?
    Also der Simmerring hintem Polrad ist dicht. Hatte das Öl abgelassen und keinen eindeutigen hinweis auf Spritbeimischung gehabt - das Öl war aber auch ziemlich neu und goldgelb. Also keine sichere Aussage.

    Einmal editiert, zuletzt von chris78 (October 10, 2012 at 19:51)

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 10, 2012 at 19:48
    • #13

    Da!das sollte helfen :D

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • October 10, 2012 at 19:55
    • #14

    Wenn ich ihn so einstelle, läuft er nicht :D
    Und überhaupt reagiert der Motor nicht auf die Gemischschraube. Völlig egal wie die steht.
    Es reicht nicht, wenn ich ein bisschen anfette.

    Ich muss den Motor mit Sprit volljauchen, damit er läuft. Das ist ne ganz andere Größenordnung als ich mit der Gemischschraube einstellen könnte.
    So volljauchen, damit die Siffe aus dem Auspuff läuft, anders läuft der nicht rotwerd-)

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 10, 2012 at 19:57
    • #15

    dann versuch halt mal dir nen vergaser von nem kumpel zu leihen und schaun obs damit läuft...unter dem problem kann ich mir nichts bzw. niemanden anders als den vergaer vorstellen :hmmm:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • October 10, 2012 at 20:01
    • #16

    Also von vorne:
    Lief der Roller schonmal ohne diese Probleme?
    Ist der Kanal an der LLG-Schraube definitiv durchgängig?
    Hast du irgendwas geändert bevor das Problem anfing?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • October 10, 2012 at 20:02
    • #17

    Vergaser habe ich drei mal getauscht und jetzt im Moment ist ein nagelneuer drin.
    Exact das selbe Laufverhalten, nur mit Choke und viel zu fett.

    Habe auch schon ne fettere Leerlaufdüse probiert. Glaube 0,38 zu 0,42.
    Reicht nicht, mit ner 1.0er würds wahrscheinlich gehen :D

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • October 10, 2012 at 20:06
    • #18

    Den Roller hat Frauchen vor nem halben Jahr an Land gezogen :D Laut Vorbesitzer... Blablabla. wie es halt immer ist. Wurde der Motor vor nem jahr gemacht. Angeblich. Und wenn schon.
    Dachte auch anfanges, klarer Fall: Leerlaufdüse oder Kanal zu. Ne.
    Sie ist damit gefahren, sagt sie... frag mich bloß wie. Wahrscheinlich bin ich bloß zu blöd zum fahren :+3

    Wenn der Auspuff am Flansch undicht ist - also Auspuff und dem 90 Grad Stück? Kannd as sowas verursachen?
    Ich seh schon... Arbeit :pinch:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • October 10, 2012 at 20:11
    • #19

    Auspuffseitig würde ich den Fehler eher nicht suchen.
    Ist überhaupt ein 50ccm Zylinder drauf? ASS fest am Motor?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • October 10, 2012 at 20:18
    • #20

    Ja iss so wie es aussieht ein recht neues Olympia Zylinderkit. Selbiges hatte ich auf meiner Spezial, hat astrein funktioniert.
    Kann nen originalkolben 1. Maß einstecken das geht sich aus.

    ASS habe ich sicherheitshalber neu gekauft und der ist mit Dichtpapier und Hylomar montiert.
    Wenn der undicht wäre, würde der Motor ja von selber hochdrehen und das tut er nicht.
    Und der neue gaser hat auch innen nen O Ring zum ASS und er sitzt ganz drauf.


    Ich reiss glaub ich den Motor am WE mal auseinander... ich lass mich doch nicht von ner 50er verarschen 8|

Tags

  • Vespa 50n
  • Choke
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™