1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 Elestart zieht nicht - zu viel Benzin im Gemisch?

  • Idefix1980
  • October 11, 2012 at 22:27
  • Idefix1980
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50 N Elestart
    • October 11, 2012 at 22:27
    • #1

    Hallo
    ich habe eine Vespa 50 Elestart von 1972 gekauft. Diese stand lange (7 Jahre) rum. Sonst aber alles OK. Anlassen ist kein Problem. Aber die Vespa hat keine Energie für den Vortrieb gehabt. Also habe ich Benzin gewechselt, dann auch neue Batterien eingebaut. Vergaser gereinigt.
    Nun habe ich aber das Gefühl - obwohl die Gemischschraube schon voll reingedreht ist - dass der Motor immer zu feucht ist. D.h. die Zündkerze ist eher ölig. Die Vespa dreht manchmal schon hoch, oft nur mit Choke, oft auch wenn ich kurz die Spritzufuhr abdrehe. Dann aber wieder will sie gar nicht hochdrehen bzw. geht im Standgas aus, auch wenn ich an der Standgasschraube drehe. Dies oft auch nach kurzer Fahrt. Manchmal dreht sie auch gar nicht hoch.
    Irgendwie habe ich immer das Gefühl, dass sie zu viel Benzin bzw. zu wenig Luft bekommt und dies nicht richtig verbrennen kann.
    Habt Ihr ne Ahnung, was ich noch machen kann bzw. wo mein Problem liegt.
    Vielen Dank für die Antworten bzw. die Hilfe.
    Merci
    Mathias

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 11, 2012 at 22:35
    • #2

    Da wird wohl ne Motorspaltung im Raum stehen ...
    Simmeringe kaputt... oder Kolbenringe def oder Kupplung verklebt ...Getriebe Oel ist genug drin ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 11, 2012 at 22:41
    • #3

    Du kannst natürlich den Motor spalten, dann weißt du das alles gemacht ist. Du kannst aber auch erstmal langsam beginnen.
    1. Vergaser raus und reinigen.
    2. Kontrollieren ob der Spritfluß aus dem Tank flüssig und ohne Unterbrechungen ist.
    3. Wenn alles ok ist Vergaser wieder einbauen.
    4. vespa vergaser richtig einstellen mit bild
    5. kompression prüfen.

    wenn das dann nicht geholfen hat kannst du immer noch den motor zerlegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 11, 2012 at 22:53
    • #4

    ok bei nen Roller der 7 Jahre stand ! Na dann viel Spaß ... sorry rassmo

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 11, 2012 at 22:56
    • #5

    CARDOC2001: Er schreibt weder was von unkontrolliert hochdrehen, noch äußert sich ein defekter Simmering in mangelnder Leistung. Warum also gleich spalten?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 11, 2012 at 22:59
    • #6

    er schreibt auch , sonst aber alles OK !!!
    Kann auch der Auspuff zu sein , da ist viel möglich ...

    Lassen wir uns dochmal überraschen .... was bei raus kommt !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 11, 2012 at 23:00
    • #7
    Zitat von CARDOC2001

    er schreibt auch , sonst aber alles OK !!!

    Punkt für dich. :D

    Aber ich gebe zu das ich dazu tendiere zuerst die einfachen Sachen auszuschließen bevor ich mich an kompliziertere wage.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 11, 2012 at 23:05
    • #8

    Grundsätzlich haste ja recht , jedoch wenn der Roller so lange Stand und angenommen , nicht bewegt wurde , wird wohl es das Beste sein den Motor mal zu überholen um beruhigt und Streßfrei zu fahren .
    Ok er ist Beginner , aber wir haben ja alle mal KLEIN angefangen .... oder ?

    UND ICH HELFE GERNE !!!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • October 12, 2012 at 01:32
    • #9

    Was ist für ne Zündung drinnen? Würde die mal einstellen.
    Und der Auspuff wird verkokt sein, oder Verharzt sein.
    Bei langer Standzeit sind oft auch die Kolbenringe verklebt/verharzt, so dass die Kompression schlecht ist.
    Entweder mal Ballistol ins Kerzenloch rein, oder den Zylinder mal abnehmen und die Sache putzen.
    Wenn der Gaser richtig verharzt war, sind auch die Kanäle zu.


    Hatte ne Sfera, die 6 Jahre stand:
    Es war aus dem Tank schon der Geruch vom umgekippten Sprit... alles klar. Beim ablassen hats mich gewürgt.
    Vergaser sah aus als sei er mit Uhu Plus Zweikomponenten Harz ausgegossen.
    Und der Auspuff war ganz zu - also wirklich zu, dicht als sei ein Stöpsel drin. 8|
    Was 6 Jahre machenh können.

    2 Mal editiert, zuletzt von chris78 (October 12, 2012 at 01:38)

  • Idefix1980
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50 N Elestart
    • October 12, 2012 at 08:05
    • #10

    Merci für die Antworten. Mach mich dann mal an die Arbeit...
    Interessanterweise war der Vergaser gar nicht verharzt, auch der Luftfilter war OK. Musste eigentlich gar nicht schrubben und reinigen....
    Werde dennoch die eine oder andere Dichtung austauschen...
    Mathias

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 12, 2012 at 10:44
    • #11

    Jetzt mal was ganz Banales: Neue Kerze ausprobiert? Zündkabel und Stecker in Ordnung?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • JohnnyPalta
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    50 special
    • November 5, 2012 at 13:18
    • #12

    Hey Matthias,

    meine Vespa scheint genau das gleiche Problem zu haben wie deine. Hast du dein - und wenn ja, wie - wieder flott gekriegt?

    Gruß Johnny

  • Idefix1980
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50 N Elestart
    • April 20, 2013 at 20:04
    • #13

    Also spät aber doch,
    ich habe einiges rumgemacht, aber am Ende war es doch die Haputdüse, die war mit 50 viel zu klein - daher jetzt ne 58 vielleicht auch ne 60 ger. Sie zieht wie ne 1. Gut auch Vergaser gereinigt, neue Batterien, Zündpunkt eingestellt, Öl gewechselt, Dichtungen ausgetauscht - aber egal. Jetzt gehts endlich...... :D
    Merci an alle Tips
    Mathias

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™