1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tankuhr meiner PK spinnt

  • schroederweg
  • October 17, 2012 at 21:27
  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 17, 2012 at 21:27
    • #1

    Hallo,

    meine Tankuhr führt ein seltsames Eigenleben. PK 50 XL Bj 1987.
    Zuerst ging sie. Dann, als der Tank halb leer war, fing sie an zu zucken und dann ging sie gar nicht mehr. Auch die Reservelampe hat nicht geleuchtet.
    Heute habe ich vollgetankt. Jetzt zeigt sie wieder "voll". Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte?
    Dann noch schnell eine andere Frage: Wie schalte ich auf "Reserve"? Bin heute stehengeblieben un gab´s nicht geblickt :)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 17, 2012 at 21:40
    • #2

    Reservestelling hast du nicht, wenn noch der Originale Benzinhahn verbaut ist.
    Überbrück mal am Tankgeber nacheinander die zwei anderen Kabal mit dem schwarzen Kabel und guck, ob sich dann was an der Tankuhr/Reserveleuchte tut. Wenns funktioniert ist dein Tankgeber nicht koscher.

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 17, 2012 at 22:07
    • #3

    Hallo, Danke für deinen Tipp, ich bin leider totaler Anfänger... was meinst du mit dem Überbrücken?

    Die Kabel wegziehen, die oben am Tank befestigt sind? Und dann nur je eines und das schwarze ran?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 17, 2012 at 22:14
    • #4

    Nö. Bei laufendem Motor ziehst du vom Tankgeber den Stecker ab. Darin befinden sich drei Kabel. Zuerst überbrückst du innerhalb des Steckers das eine der drei Kabel mit dem schwarzen Kabel, dann das andere Kabel mit dem schwarzen. Dann sollte während des Überbrückens deine Tankuhr leuchten oder die Tankanzeige voll ausschlagen.
    Wenn das der Fall ist, hast du den Tankgeber als Ursache identifiziert, wenn nicht, meldest du dich wieder. ^^

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 2, 2012 at 14:29
    • #5

    Hallo,

    also erst mal herzlichen Dank für alle Antworten.

    Ich hab jetzt rausgefunden, dass in dem Schwimmerdings eine Feder gebrochen ist. Daher funktioniert die Tankanzeige zunächst, ab halb leer zuckt sie dann und ist tot.

    Was mich gewundert hat: wenn man augebaut einen leeren Tank simuliert hat, dann ging die rote Benzinleuchte an!

    Als ich stehengeblieben bin, aber nicht!

    Ist es wirklich ganz sicher, dass meine keine Reservefunktion hat?

    Hier mal ein Bild:

    [Blockierte Grafik: http://media.share.pho.to/6yos/2a60e314_o.jpeg]

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 3, 2012 at 13:20
    • #6

    ja hat se nicht

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 9, 2012 at 17:21
    • #7

    Jemand ne Ahnung wo ich so´n Ding herbekomm?

    Das Ding von Piaggo ist aus Plastik und passt nicht...

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • November 9, 2012 at 17:31
    • #8

    Passt nicht?

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 10, 2012 at 01:36
    • #9
    Zitat von VespasundScooters

    Passt nicht?


    nein leider

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • November 10, 2012 at 01:52
    • #10

    Mal ein Bild machen von dem Tankgeber.Eigentlich sollter der von SC passen.Vielleicht hat einer einen anderen Tank verbaut.

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 10, 2012 at 21:20
    • #11

    Ist der Tankgeber von PK 50 XL und PK 50 XL Automatik identisch?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 10, 2012 at 22:01
    • #12

    Nö, sind nicht identisch.
    Dass was du schreibst, wundert mich jetzt ein wenig. Bei den frühen LFs mit Tankanzeige war ein Tankgeber mit Blechverschluss verbaut, der nicht mit dem aus Kunststoff kompatibel ist.

    Allerdings habe ich so einen noch nie bei einer PK gesehen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
    PX und PK Geber sind generell unterschiedlich.

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • November 10, 2012 at 22:32
    • #13

    Automatik??? Bin ich im falschen Film? Auf dem Bild ist eine Schalter.Und PK und PX sind gleich.Habe auch noch nichts anderes an einer PK gesehen.Mach doch mal bitte ein Bild vom Tank.Sonst kann man nicht helfen.

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 11, 2012 at 21:47
    • #14

    Hallo,

    ich mach morgen mal ein Bild.

    Dieses Plastikding passt bei mir nicht, weil ich den mit Blechdeckel brauch. Ist was völlig anderes.

    Bei Ebay hat einer einen vonner Automatic angeboten, daher meine Frage.

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • November 11, 2012 at 21:58
    • #15

    Dann muß das dieser sein,

    Ist eigentlicher einer von der PX aber passt auch.Zu finden eher an der Automatik.Aber an einer Schalter eher nicht so oft.Da sind die aus Plastik öfters zu finden.

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 13, 2012 at 20:27
    • #16

    Hier mal Bilder:

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 13, 2012 at 20:32
    • #17

    So, und hier jetzt mal ein Bild von der defekten Stelle.

    Der Pfeil zeigt auf die kaputte Stelle in den hauchdünnen Drähtchen. Zu Beginn funktioniert die Anzeige, ab der Hälfte ist sie dann defekt.

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • November 13, 2012 at 21:59
    • #18

    In meinem letzten Link ist der richtige Geber.Gebraucht wirst den wohl nicht finden.Nur mit viel Glück.

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 14, 2012 at 20:27
    • #19
    Zitat von VespasundScooters

    In meinem letzten Link ist der richtige Geber.Gebraucht wirst den wohl nicht finden.Nur mit viel Glück.


    Kostet halt die Hölle :)

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • November 14, 2012 at 21:00
    • #20

    Stimmt,mußt halt warten und öfters mal schauen ob einer so einen verkauft.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™