1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Kabelbruch durch hochfrequente Vibrationen vor der Zündbox

  • SKR194o
  • October 17, 2012 at 21:36
  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • October 17, 2012 at 21:36
    • #1

    Leider bin ich schon 2 mal mit meiner PX irgendwo liegengeblieben, wenn ich eine längere Ausfahrt hatte. So ca. um die 100 Km. So auch letztens bei einer Elm-Rundfahrt. (Kleines Mittelgebirge bei Braunschweig)

    Bei voller Fahrt ist der Motor abgestorben, kein Starten hatte Erfolg. Meine Suche ergab, das der Kabelbaum zur Zündbox beschädigt war, das heißt, das 2 Drähte innerhalb der Isolierung durch Vibration gebrochen waren. (war von außen nicht sichtbar, durch Auseinanderziehen der Isolierung riss das Kabel durch.

    Ich habe den Roller wieder zum laufen gebracht, indem ich von einem Weidezaun ein Drähtchen abgezwickt habe, und den Motor wieder starten konnte.

    Das ist nun nicht meine Frage, aber ich weiß, das es eine sogenannte "Feinstlitze" gibt. Bei den herkömmlichen Drähten sind innerhalb der Isolierung 7 - 8 Kupferdrähtchen verbaut, die vom Querschnitt ziemlich groß sind, und daher nicht so gut gegen Vibrationen immun sind.

    Ich bin durch alle Baumärkte gewandert, leider habe ich nichts gefunden.

    Damit Ihr wißt, was ich meine, das Anschlußkabel von einer Kohlebürste hat die Konfiguration , meine Frage, wo kann ich das kaufen?

    Gerne möchte ich den Kabelbaum meiner PX ändern.

    Key

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • October 17, 2012 at 22:02
    • #2

    Hier, kabel schute musste aber schnell sein.

  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    289
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • October 17, 2012 at 22:06
    • #3

    Da würe ich eher mal schauen, warum die Leitungen so stark mechanisch beansprucht werden (Leitungen auf Zug belastet, Leitungen stark geknickt, Leitungen von minderwertiger Qualität). Denn die normalen Kfz-Litzen werden ja auch ab Werk verbaut und nach sehr langer Zeit wird eher die Isolation brüchig als das Kupfer). Wenn du den ungewöhnlichen Weg trotzdem gehen möchtest: Suche nach "Messlitze".

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 18, 2012 at 07:29
    • #4

    Übertreibe es nicht und nimm normale Kabel, das hat die letzten 30 Jahre gut funktioniert und in 30 Jahren hat die Karre andere Sorgen!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™