1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Projekt V50 zu V153

  • Zapper
  • October 18, 2012 at 13:23
  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 18, 2012 at 13:23
    • #1

    Salve Freunde.

    Da der Winter jetzt ja so langsam kommt habe ich mir mal so meine Gedanken gemacht, wie die V50 Trapez so werden soll.

    Aktueller Status: Komplett zerlegt

    Rahmen:

    Der Rahmen wird nur angeschliffen und dann gefüllert und lackiert. Substanz ist super, kein Rost, allerdings hat schon jemand dhttp://http://www.youtube.com/watch?v=HcatqSv2XDoas Teil angefangen abzuschleifen und deswegen nix mehr O-Lack. Die Löcher für die Blinkerverkabelung werden zu geschweißt und als Blinker kommen dann Lenkerendenblinker zum Einsatz. Farbe wird entweder RAL 7016 oder 7021.

    Motor:

    Beim Motor habe ich mir folgendes vorgestellt:
    - Zylinder: Falc Mono 60x54 - Check
    - KW: Mazzu Race 54 Hub und 105er Pleul 20/20 - Check
    - Zündung: PT - Check
    - Membran: MRP Membrankasten für die RD350 + vforce4 - Check
    - Gaser: Keihin PWM38 - Check
    - Kupplung: XL2 mit CNC Andruckplatte aus dem GSF vom wheelee. CNC XL2 Deckel - Check
    - Primär: PV 2.56 mit Repkit -Check
    - Getriebe: Original 4. Gang Piaggio mit angepasster Nebenwelle von MadSolutions - Check
    - Puff: Wird irgendwas von Marco werden. Charger, Bullet, Voyager, was halt am besten passt bzw. was sich gut fahren lässt. Straßen PoPo-Meter >> Prüfstand Kurve. Band ist mir da wichtiger als nen Peak bei 30 PS.
    - Bremse: V50 Gabel mit TSR Anti-Dive bzw. Saigon Scooter Derivat

    Bilder:

    - Mach ich Dienstag und stell ich dann ein.

    Shit-To-Do Liste

    - Motor säubern und zerlegen - Done
    - Hälften zum Kobold. Kurbelwellengehäuse spindeln und Dichtfläche um 1,5 mm planen, diverses aufschweißen. Schaltwellenbuchse soll er dann auch gleich mit machen. - Done
    - KW bearbeiten - Done
    - Gehäuse auf Zylinder anpassen - Done
    - Einlass Strömungsgünstig gestalten - Done
    - Nebenwelle an MadSolutions schicken - Done, aber vorerst eine Runner verbaut (konnte nicht warten ;))
    - Alternative gefunden, wird eine XL2 mit CNC Andruckplatte aus dem GSF - Done
    - Seitenfach bleibt, obwohl ich nen Curly schöner finde - D&F wirds werden
    - Rahmen und Anbauteile schleifen, grundieren und füllern und schleifen und füllern und schleifen. - In der Halle ist es Arsch kalt, erst mal auf März verschoben

    Naja, viel zu tun, aber der Winter ist lang. Wenn alles klappt, wie ich mir das so vorstelle, ist er vielleicht zum Anrollern fertig. Wir werden sehen ;)

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

    16 Mal editiert, zuletzt von Zapper (November 10, 2013 at 00:30)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 18, 2012 at 13:32
    • #2

    Ey Zapper!

    Hut ab! Klingt gut, auch was den nicht gerade unpotenten Motor angeht. :thumbup: Hast Du eine Bank überfallen? :D Da bin ich ja mal gespannt! 8o Und geiz´ nicht mit Bildern.

    Weisst ja: sinnlos-)

    :D

    Grüße aus Aurich nach Bremen :-2

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 18, 2012 at 13:43
    • #3

    Ja Fotos kommen! Dienstag mach ich mal Fotos von der Basis.

    Ja bzgl. Kosten, wird ja nicht alles auf einen Schlag gebraucht. Von daher ist das ja zu verkraften. Zylinder ist halt am teuersten, aber dank Rabattkittel wird der ja auch noch etwas günstiger unter 400€ dann. Gebraucht gibt's da ja leider noch nicht so viel, da den komischerweise nicht so viele verbauen. Könnte dem Ansauger geschuldet sein, denn den muss man anpassen oder gleich nen Falcrüssel verbauen. Ich werde den halt anpassen bzw. selber was frickeln.

    Der Rest ist ja auch gut gebraucht zu bekommen. Nur die KW und die Kupplung werde ich auf alle Fälle neu kaufen.

    Wir werden sehen.

    Danke und Grüße zurück.

    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 18, 2012 at 13:51
    • #4

    Äääh, gehe mal davon aus, dass die (als Krad) getüvt werden soll, oder? Wenn ja, was nachst Du mit der Bremse vorne? Eine Grimeca? Bei uns wollen die dann immer eine Scheibe vorne sehen. Oder sind die TÜVer bei Euch "kulant"?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 18, 2012 at 13:55
    • #5

    Ja wird sie irgendwann. Erst mal aber nicht. Aber Scheibenbremse wird dann Pflicht! Ist hier genauso. Bis alles so ist, wie es soll behält sie ihr kleines Kennzeichen. ;)

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 22, 2012 at 13:13
    • #6

    So Freunde das mit dem Motor habe ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen, besonders als ich eine aktuelle Kurve von dem Ding gesehen habe.


    Quelle:

    Das ist mir eigentlich schon viel zu viel Leistung für einen Tourenmotor und habe mich deswegen jetzt dazu entschieden, einen M160 zu verbauen. Ein Monozylinder ist für mein Vorhaben vollkommen ausreichend. Die 54er KW bleibt aber.

    Morgen mach ich mal nen Schwung Bilder und dann geht der Block weg zum bearbeiten.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Zapper (October 22, 2012 at 13:31)

  • emiami
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • October 22, 2012 at 16:26
    • #7

    M1-60 (gehäusegesaugt) oder M1L-60 (direkt)?

    Thema direkt mal abonniert, ist nämlich ein ähnliches Motorkonzept, wie ich's mir auch aufbauen will. Bin gespannt. Viel Erfolg!

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 22, 2012 at 16:39
    • #8

    Gehäuse gesaugt das ganze. Direkt ist da einfach zu viel Potential. (s. Kurve oben)

    Für einen Tourenmotor wünsche ich mir dann doch eher eine lineare Steigung. Die Kurve oben dürfte in der Stadt eher anstrengend zu fahren sein.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • October 31, 2012 at 20:58
    • #9

    sinnlos-)

    haste doch gemacht, digga... :) teile und herrsche!

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 31, 2012 at 21:49
    • #10

    Ja Ja Ja :D

    Kurbelwell hat folgenden Status -.-

    Zitat

    Fr, 26.10.12 16:49 Uhr -- Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt.
    Fr, 26.10.12 18:59 Uhr Köln The shipment is being delivered to DHL Express for onward transportation
    Sa, 27.10.12 03:57 Uhr Bremen Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
    Sa, 27.10.12 05:41 Uhr Bremen Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
    Sa, 27.10.12 09:28 Uhr -- Die Sendung wurde zurückgestellt. Die Zustellung erfolgt voraussichtlich am nächsten Werktag.
    Mi, 31.10.12 15:33 Uhr Bremen Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
    Do, 01.11.12 08:28 Uhr Bremen Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.

    Alles anzeigen

    Sobald die KW ENDLICH da ist, geht der Block zum Kobold.

    Folgendes wird vom Kobold erledigt:
    - ÜS aufschweißen
    - zur Nebenwelle aufschweißen
    - Senkung ZGP aufschweißen
    - Kurbelgehäuse spindeln für 54er KW
    - Dichtfläche um 1,5mm planen
    - Zylindersitz spindeln
    - Schaltbuchse in Bronze

    Wenn der Block dann wieder da ist, geht das Gefräse los.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von Zapper (November 1, 2012 at 11:02)

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • November 4, 2012 at 14:36
    • #11

    So, gibt was neues. KW ist da, aber leider die falsche. Die, die ich haben will ist nicht lieferbar, deswegen wird jetzt beim PIS bestellt.


    Soll Mittwoch da sein. Ich bin gespannt.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • November 7, 2012 at 09:09
    • #12

    Mit etwas Glück ist die KW vom SIP heute da und der Block geht auf die Reise zum Kobold. Danach geht die KW zum Flexkiller um ihre optimale Form zu bekommen.

    Jetzt bin ich am überlegen, welchen 2-Loch Membran Ansauger ich nehme. So auf den ersten Blick gibt es zwei Kandidaten. Polini oder Malossi. So wie ich gelesen habe, hat der Polini 23mm zum Gehäuse und der Malossi 24mm. Die Frage ist nun, welcher Ansauger hat genug Material um den noch etwas freiräumen/anpassen zu können. Vielleicht gibt es ja auch noch eine andere Alternative, die ich noch nicht bedacht habe.

    Wenn ich den Venturi Effekt richtig verstanden habe, macht es theoretisch keinen Sinn, den Einlass im Gehäuse größer zu machen als den Innendurchmesser des Ansaugstutzens. Ist dieser Effekt in der 2-Takt Praxis vernachlässigbar oder sollte man sich daran halten? Die Gasmenge bleibt ja die selbe, lediglich die Strömungsgeschwindigkeit vergrößert sich an der Eng-stelle. Vorteile/Nachteile?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Zapper (November 7, 2012 at 09:51)

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • November 8, 2012 at 15:35
    • #13

    So, die Welle ist heute tatsächlich gekommen. :)

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 8, 2012 at 17:32
    • #14

    Glückwunsch Zapper! Dann kann´s ja bald weiter gehen! 8o

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • November 8, 2012 at 18:30
    • #15

    Jo, das Paket geht morgen auf die Reise!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • November 13, 2012 at 12:26
    • #16

    So mal nen kurzes Update.

    Block ist unterwegs. KW geht Donnerstag raus zum optimieren. Diese wird gelippt, gewuchtet und Rundlauf gerichtet werden. Der Einlass beim V50 Gehäuse ist ja nun mal sehr schmal und wir wollen ja nun nicht, das dem Zylinder beim Gasaustausch irgendwas im Wege steht ;) Natürlich werde ich den Einlass noch soweit freiräumen, ohne das ich schweißen muss.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • November 15, 2012 at 17:03
    • #17

    So, da der ganze Kram jetzt ja erst mal unterwegs ist habe ich mir mal Gedanken zu der Gabel gemacht.

    Meine erste Überlegung war ja einfach eine SKR Gabel zu nehmen. Was mir da aber nicht gefällt ist das der Dämpfer dann auf der linken Seite ist. Dafür sprechen natürlich die günstigen Kosten. Nachteil, sieht komisch aus und die Kotflügelproblematik.

    Ich habe zu Hause halt noch eine PK XL2 Automatic stehen. Ich habe mir mal angeschaut, was das für Arbeit wäre, die Gabe umzubauen und muss sagen, das geht ja sogar. Vorteil zur V50 Gabel wäre, neben der besseren Federung, auch erst mal die bessere Trommelbremse und die Möglichkeit, später eine Scheibenbremse relativ problemlos nachrüsten zu können. Kürzen muss ich das Teil halt und oben ein bisschen Gewinde entfernen. Noch ne Nut dazu für den Lenker und das wäre es dann auch schon.

    Wenn ich dazu komme, werde ich am WE mal die Gabel von dem Automaten befreien und mir das ganze mal in Live anschauen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 16, 2012 at 00:40
    • #18

    Weisst Du schon, wenn eine gekürzte PK-Gabel rein soll, was für einen Dämpfer Du dann nehmen willst? Malossi oder BGM? Weiss momentan nicht, ob´s die gekürzten Dämpfer von Bitubo noch gibt bei PIS oder so dafür gibt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • November 16, 2012 at 08:57
    • #19

    Ich werde dann wohl einen BGM nehmen, alleine schon wegen dem Preis. Für meine Fahrerrei sollte wohl sogar ein YSS reichen. Da muss ich aber mal schauen, ob ich den gekürzt bekomme.Ein PK Dämpfer müsste ja um 35mm gekürzt werden. Wenn sich der Dämpfer vernünftig zerlegen lässt sollte das machbar sein.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • November 16, 2012 at 09:00
    • #20

    Kannst du nicht einen Stoßdämpfer für die Zip oder so nehmen?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™