1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa V50: Was meint ihr?

  • Gregor81
  • November 1, 2012 at 19:37
  • 1
  • 2
  • 3
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 14, 2012 at 21:04
    • #41
    Zitat von Gregor81

    1. ist die Vespa nur vorne befestigt??? hinten sehe ich nix.
    2. die an der rechten Seite vom Lenker ist die Bremse voll durchgedrückt, das ist doch net normal oder? die sollte doch nicht so weit nach hinten gehen oder?

    1. Hinten ist ein Seil von der Sitzbankzapfenbefestigung nach hinten gespannt.
    2. Würde ich mir erstmal keine Gedanken machen. Event. ist der Zug nicht eingestellt oder unten gelöst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gregor81
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    Pk. 50xl Automatik
    • November 21, 2012 at 13:55
    • #42

    hi jungs, also VESPA ist angekommen, transport auch gut überstanden.

    folgende sachen sind mir nun aber auf der VESPA aufgefallen:

    Die VEspa springt an, obwohl kein schlüssel dirn ist, der Schlüssel bzw der Zylinder dienen nur, um die Lenkrad sperre zu aktivieren. -> Ist das normal?
    Beim Bremsen leuchtet bei mir kein Bremslicht auf, das ist ja auch net normal oder?

    Auf der Betriebserlaubnis (Zweitschrift) steht das Sie 40hm/h gehen soll, ist es nicht normal das bei 50ccm immer 50km/h drin steht?


    Was meint ihr dazu?

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 21, 2012 at 14:06
    • #43

    Der Schlüssel ist nur fürs Lenkschloss.Ist bei mir genauso.Nur die Elestart Modelle hatten ein Zündschloss..
    Das mit der ABE ist auch normal .es gibt 40 und 50 km/h Versionen.Erkennbar am 16/10 bzw 16/16 Vergaser und 90° Gußkrümmer.

    Lg Vespisti

    Den Italienern verfallen. :love:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 21, 2012 at 14:07
    • #44

    Das mit dem Schlüssel ist normal. Das ist nur ein Lenkradschloss und keine Zündung.

    Wegen dem Bremslicht: Hat Deine sowas überhaupt? Weil nicht alle 50 N haben eines und da Deine keine Werkzeugklappe in der linken Backe hat ist sie schon etwas älter.

    Zur eingetragenen Geschwindigkeit: 40 km/h sind normal, auch wenn sie evtl. echte 50 läuft. Nicht weiter schlimm.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • November 21, 2012 at 14:07
    • #45
    Zitat von Gregor81

    Beim Bremsen leuchtet bei mir kein Bremslicht auf, das ist ja auch net normal oder?


    ist auch normal, da das anscheinend noch das 6v modell ohne bremslicht ist. kann man nachrüsten, ist aber mit ein bisschen aufwand verbunden

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Gregor81
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    Pk. 50xl Automatik
    • November 21, 2012 at 14:38
    • #46

    hallo,

    naja ein bremslicht brauche ich nicht unbedingt, außer die Polizei regt es auf?!

    ja das ist ja schon bisschen grob, d.h. wenn ich meine "alte" auf der Straße stehen lass, kann Sie jeder anmachen, oder habt ihr das anders gelöst?


    Wie macht ihr dann eure Vespa aus? mit dem 1. Gang erwürgen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 21, 2012 at 14:41
    • #47

    Bremslicht ist bei dem Roller keine Vorschrift, also kann die Polizei erstmal nichts sagen.
    Entweder du lebst damit das jeder den Roller anmachen kann. Oder du baust einen zusätzlichen Schließschalter ein. Oder du machst an der Motorabdeckung anstatt des Hebels ein Schloß und ziehst den Kerzenstecker beim Abstellen.
    Zum Ausmachen ist am Lichtschalter ein Killknopf der den Zündstrom unterbricht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gregor81
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    Pk. 50xl Automatik
    • November 21, 2012 at 14:46
    • #48

    hmmm ein knopf, muss mal schauen, habe auf den ersten blick nix gefunden

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 21, 2012 at 14:51
    • #49

    Hab gerade auf den Bildern geschaut. Normaler Schalter mit Killknopf rechts unten. Wird von unten gedrückt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • November 21, 2012 at 15:02
    • #50

    bevor das als nächste frage kommt:
    wie fährt man vespa? (video)


    scherz :d :-2



    ich würd einfach mal raus gehen und ausprobieren ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Gregor81
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    Pk. 50xl Automatik
    • November 21, 2012 at 16:07
    • #51

    ;) oh nein ich habe ein dau Video bekommen, werde es morgen ausprobieren, heute bin ich nur kurz Gefahren da es bei uns regnet.

    Aber eins habe ich noch ;)

    Der Gashebel bleibt in der aktuellen Position stehen wenn ich ihn loslasse, bei meiner alten Vespa ist der zurück zum standgas "gedreht"

    War das früher anders?

    Hm jetzt kann ich quasi in der Nase bohren und Vollgas fahren, konnte auch ein Feature sein ;)

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • November 21, 2012 at 16:10
    • #52

    Du könntest aber auch Handzeichen geben um den anderen Verkehrsteilnehmern Deine Richtung anzuzeigen.

    ;)

    Mit anderen Worten, ja das ist richtig so, das der Gasgriff nicht automatisch zurück dreht.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 21, 2012 at 16:14
    • #53
    Zitat von Gregor81

    Der Gashebel bleibt in der aktuellen Position stehen wenn ich ihn loslasse, bei meiner alten Vespa ist der zurück zum standgas "gedreht"
    War das früher anders?

    Ja.

    Zitat von Gregor81

    Hm jetzt kann ich quasi in der Nase bohren und Vollgas fahren, konnte auch ein Feature sein ;)

    Z.B. kannst du in der Nase bohren, oder neben der Fahrt mit deinem neuen Eifon surfen um hier im Forum nachzufragen wie du den Roller wieder zum Stillstand bekommst.
    Du könntest, und dazu dient dieses Feature, auch den rechten Arm raushalten um einen Fahrtrichtungswechsel anzuzeigen, ja es gibt V50 ohne Blinker, und bleibst trotzdem nicht stehen weil das nämlich der Gasgriff für dich tut. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 22, 2012 at 05:53
    • #54

    ...wenn es ein Modell ohne Bremslicht ist, dann ist zumindest das "falsche" Rücklicht drauf.
    Die Modelle der Special ohne Bremslicht hatten das kleine Rücklicht mit schwarzem Deckel von Triom drauf.

    • 1
    • 2
    • 3

Ähnliche Themen

  • V50 Farbe und Auspuff

    • Sebi_vespa
    • August 21, 2017 at 17:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche