1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

VBC150: Bekomme die Zylinderstehbolzen aus dem Motorblock nicht gelöst

  • BV8
  • November 13, 2012 at 19:59
  • BV8
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    5
    Bilder
    3
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX135
    • November 13, 2012 at 19:59
    • #1

    hallo ihr da draussen,
    hab eine frage bezüglich der stehbolzen an einer vbc150 super , am zylinder bzw. motorblock, will diese lösen, um den zylinderblock zu tauschen, aber kriege die nicht rausgedreht, hat jemand einen guten tip, um meiner verzweiflung, diesbezüglich, ein nende zu setzen?
    über vorschläge von euch, würde ich mich freuen..
    vielen dank im voraus euer

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 13, 2012 at 20:28
    • #2

    2 passende Muttern draufdrehen , gegeneinander Kontern , Gehäuse leicht !! erwärmen ( Heißluftfön) dort wo der Gewindebolzen im Gehäuse gedreht ist ...
    leichte Schläge auf den Bolzen können auch helfen , aber drehe bitte vorher ne Mutter aufs Gewinde sonst ist der hin !!
    Und wenn Du dann noch eine Gripzange hättest dann gehts... super ! Geht aber auch ohne ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • BV8
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    5
    Bilder
    3
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX135
    • November 13, 2012 at 21:30
    • #3

    klasse ratschläge mit der gripzange, 8| und dem erwärmen sind super tips, probier ich morgen direkt aus,
    gibt jedenfalls noch ne rückmeldng , wenns geklappt hat
    MFG

  • hausky11
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    v50s
    • November 13, 2012 at 21:36
    • #4

    vielleicht ersma über nacht in kriechöl einlegen, dann 2muttern kontern, nen schlach mim Hammer drauf und links rechts bewegungen machen, erwärmen un dann rausdrehn....

  • BV8
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    5
    Bilder
    3
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX135
    • November 16, 2012 at 22:22
    • #5

    danke für die guten ratschläge, ,hat nach zerlegung eines kolbenrings, alles geklappt, endlich power..

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 17, 2012 at 00:39
    • #6

    im notfall auch ne dritte mutter gegenkontern und an der untersten rausdrehen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™