1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50n geht aus beim Gang einlegen

  • Gregor81
  • November 23, 2012 at 07:49
  • Gregor81
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    Pk. 50xl Automatik
    • November 23, 2012 at 07:49
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine 50n mit 4 Gang.

    Wenn ich mein moped anmache und ich im leerlauf bin läuft Sie einwandfrei, sobald ich den ersten Gang rein tue und die Kupplung noch gedrückt halte geht sie nach 5 sek. aus.
    Ich merke auch das die Vespa langsam losfahren will, obwohl ich noch die Kupplung gedrückt halte.

    Ist es normal das die Vespa langsam anfängt zu ziehen, obwohl ich die Kupplung gedrückt habe?!

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • November 23, 2012 at 08:31
    • #2

    Nein,du musst die Kupplung nachstellen,sprich die Einstellschraube unterm Motor wo der Seilzug der Kupplung reingeht rausdrehen,falls das nicht reicht wieder ganz reindrehen,Schraubennippel am Ende lösen und ihn weiter hoch ziehen,sprich dass das Seil sich verkürzt....


    Und wenn du dann einen Gang mit gezogener Kupplung einlegst (erster,nicht gleich zweiter,logisch oder?) soolte nichts passieren,und bevor du die Kupplung loslässt muss du das Gas ein bisschen hochdrehen,nicht zu viel...

    Und die Kupplung langsam kommen lassen,nicht einfach loslassen,wenn du sie dann langsam gehen lässt spürst du schon dass sie langsam anfängt zu ziehen,wie du beschrieben hast....


    LG;Luca

  • Gregor81
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    Pk. 50xl Automatik
    • November 23, 2012 at 09:17
    • #3

    hi, die schraube habe ich schon nachgestellt, wenn ich die Kupplung drücke dann geht hinten der "Kupplungshebel" bis zum Anschlag.
    Der typ von dem ich die Vespa gekauft habe hat gemeint, dass er eine neue Kupplung verbaut hat. Aber dann dürfte sie nicht "schleifen" oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Gregor81 (November 23, 2012 at 09:23)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 23, 2012 at 09:21
    • #4

    Hattest du den Motor offen? Wenn nicht kann es nach längerem Stehen sein das die Kupplungslamellen verklebt sind. Wenn doch hast du die Kupplung event. falsch zusammengebaut? In jedem Fall klingt es, wie Gwin schon sagte, nach einem Kupplungsproblem.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 23, 2012 at 09:23
    • #5

    Dann den Kulu-Zug mal komplett lösen mit dem Schraubnippel, den Kuluhebl von Hand soweit wie möglich bis zum Anschlag drücken, und Schraubnippel wieder entsprechend arretieren und dann einhängen. Dann sollte das wieder funktionieren.

    Wenn das auch nichts hilft, ist evtl. der Andruckpilz in der Kulu-Abdeckung verschlissen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • November 23, 2012 at 09:29
    • #6

    Vielleicht hat der Verkäufer ja wie gesagt neue Kupplungsbeläge oder Kupplung rein,aber die Beläge nicht in öl eingelegt hat uns sie somit wie rassmo: gesagt hat nicht gehen

  • Gregor81
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    Pk. 50xl Automatik
    • November 23, 2012 at 09:45
    • #7

    hi, ich hatte den Motor nicht offen, das Moped stand wenn dann nur 2-3 Wochen herum.
    Der Nippel an der Kupplung hinten ist schon bis zum "anschlag" ausgereizt, d.h. wenn ich die Kupplung drücke dann geht er so weit nach vorne bis er nicht mehr kann.

    hm in öl eingelegt... meinst du getriebeöl oder wie? das er das vergessen hat ?!

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • November 23, 2012 at 09:51
    • #8

    ja,getriebeöl,für ein zwei tage in sae30 einlegen

  • Gregor81
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    Pk. 50xl Automatik
    • November 23, 2012 at 09:54
    • #9

    hm ja das ist ne gute frage ob er das gemacht hat.
    Nehmen wir mal an er hat das nicht gemacht, wie kann ich am besten den "fehler" beseitigen?

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • November 23, 2012 at 09:59
    • #10

    Kupplung raus,ausernanderbauen und Beläge,wie gesagt,in sae 30 einlegen:thumbup:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 23, 2012 at 10:05
    • #11

    Und dabei kannste auch gleich den Andrückpilz kontrollieren... sowie den Teller der Kupplung ob da alles i.o ist !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Gregor81
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    Pk. 50xl Automatik
    • November 23, 2012 at 10:33
    • #12

    na wuderbar, gut das ich 2 linke hände in der hinsicht habe :-/

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • November 23, 2012 at 10:38
    • #13

    auf vespa-50.de findest du alle infos wie du den Motor ausbaust und aueinanderbaust etc.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 23, 2012 at 11:40
    • #14

    Spanne den Zug nochmal so neu ein, wie ich´s oben beschrieben hatte. Wenn das nichts hilft: Hinterrad und Kulu-Deckel runter und nachschauen, ob Andruckpilz und Andruckplatte auf der Kulu noch in Ordnung sind. Dafür brauchst Du auch kein Spezialwerkzeug.

    Und ja: Wenn da neue Beläge reingekommen sind und die vorher nicht wenigstens mit Getrieböl benetzt wurden (muss man nicht unbedingt die ganze Nacht über einlegen), kann es durchaus sein, dass die nun verkleben oder schon abgeraucht sind. Um die Kulu auszubauen brauchst Du aber einen Kupplungsabzieher und für den Auseinanderbau einen Kupplungskompressor. Kosten aber in den einschlägigen Online-Shops auch nicht viel.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Gregor81
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    Pk. 50xl Automatik
    • November 23, 2012 at 11:59
    • #15

    hallo, das mit dem Seil probiere ich am Wochenende,

    ich war bei einem Vespa Restauriere, er würde, falls die Kupplung wirklich i.A. ist es für 80 € reparieren.
    Findet ihr den Preis ok?

    Problem ist das ich mitten in der Stadt wohne und ansich kein Platz habe und die Vespa zu zerlegen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 23, 2012 at 12:46
    • #16

    Wenn du es selbst machen könntest fürds ca 30,-€ kosten ok plus Spezialwerkzeuge
    Klingt aber fair...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™