1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kennzeichen von 100ccm Zylindersatz bei P80X

  • DerDicke
  • May 28, 2008 at 17:35
  • DerDicke
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • May 28, 2008 at 17:35
    • #1

    Ein Bekannter würde mir seinen, jetzt noch verbauten, 100 ccm Zylindersatz verkaufen. Laut Gutachten sollte am Zylinderfuß eine Prägemarke sein. Sieht man diese im eigenbauten Zustand? Und wenn ja, wo?

    Wäre sehr dankbar, für eine kurze Lagebeschreibung.

  • thabeda
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX 80 lusso @ 135 DR // PX 150 alt // V 50 Special
    • May 28, 2008 at 17:42
    • #2

    Zylinderfuß ist in eingebauten zustand nicht sicherbar...

  • DerDicke
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • May 28, 2008 at 18:00
    • #3

    Wie mache ich das dem TÜV klar. Habe da mal angefragt, ob das mit einer EZ1989 geht. Er meinte ja, aber ich sollte die Plastikverkleidung weglassen, dass er die Marke sieht.

  • thabeda
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX 80 lusso @ 135 DR // PX 150 alt // V 50 Special
    • May 28, 2008 at 18:31
    • #4

    EZ 1989 heißt auch Bj vor 89 ...heißt eintragungen kein Problem da keine AU fällig is...

    und dein TÜV-Prüfer hat wohl scho 2 halbe zuviel in da Pause ghabt...

    Die Plastikabdeckung/Zylinderhaube auf KEINEN Fall weglassen...da provovierst du n Klemmer aufgrund thermischer Probleme...

    der Zylinderfuß steckt im Motorgehäuse drinnen..da hilft auch die abdeckung nix...entweder vor Ort motor bzw den Zylinder rutner bauen oder des ganze bei na fachwerkstatt machen lassen

    da schaun die TÜV Prüfer meist nicht sooo genau hin...

  • DerDicke
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • May 28, 2008 at 18:53
    • #5

    Naja, da werde ich noch mal ein ernstes Wort mit meinem TÜV Prüfer reden müssen. Das Fachwerkstatt wäre wohl das einfachste, aber ich sehe es nicht ein, für einen Zylindertausch in eine Fachwerkstatt zugehen. Und leider ist es Baujahr 1989, aber das sollte nicht das Problem sein nach der Meinung des TÜVs.

  • thabeda
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX 80 lusso @ 135 DR // PX 150 alt // V 50 Special
    • May 28, 2008 at 19:06
    • #6

    Warum leider freue dich das du 89 hast...meine fresse...ab Bj 90 sprich stichtag 31.01.89 müssen die kisten ne AU machen...damit eintragung von Austauschzylindern teuer...bzw wenn abgasnorm nich erfüllt gar nicht möglich...

    wobei...die abgasnorm so hochgesetzt is das durchfallen praktisch unmöglich ist...

    fachwerkstatt mein ich nicht zylinderwechel machen lassen sondern die Zulassung...die ham teilweise nen Prüfer im Haus..der kennt sich aus mit den Vespen und schaut mal flüchtig drüber und gibt eher seinen segen wie n Prüfer der den ganzen tag irgendwelche vergammelten opel omega über die rüttelplatte schiebt...

    ich hät meine niiie durch n normalen TÜV bei uns gekreigt...weil die einfach gar keine Ahnung haben...zu unserm Lokalen vespadealer der hat mir das ding für nen 100er incl aller gebühren locker übern Tüv gebracht...

  • DerDicke
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • May 28, 2008 at 19:42
    • #7

    Das mit dem Stichtag ist ja das Problem, bei meiner 10.07.89 :( Warum ist die dann eigendlich BJ 90. Dann werde ich mich bei meiner Bulli Werkstatt erkundigen, zwecks TÜV. Weil gute Rolllerwertstätten sind bei uns sehr rar. Der eine hat Urlaub, die andere wird bei uns nur die Apotheke genannt. Ich glaub jeder Nürnberger weiß, was ich meine.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 28, 2008 at 23:41
    • #8

    wenn der Tüv Mensch dir das einträgt ist doch alles ok !
    Einfach vorher Preis nachfragen und schon geht alles seinene geregelten Gang. !5 Minuten vor dem Termin da sein, damit es ein bisschen abkühlt, Lufthutze runter und schauen was der sagt.
    Wenn der unbedingt den Zyli runter haben will, pack den 100er ein, fahr ne halbe Stunde vorher hin, bau den 80er aus und vor seinen Augen den 100er ein :D
    Ne Quatsch, der wird erst ne Runde damit rumgurken und dann schauen ob es der richtige ist, alles andere kosten den mehr Zeit und das bedeutet schlechte Laune ^^

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • DerDicke
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • May 29, 2008 at 21:03
    • #9

    Naja, ich war heute in meiner Werkstatt. Werde jetzt die Gutachten der verschiedenen Möglichkeiten zusammen tragen und dann mich mit dem TÜV Prüfer zusammen setzen. Für den 139 und 100 habe ich schon die Gutachten, fehlt mir nur noch das Gutachten mit 80 ccm und 85km/h per Düse. Habe dazu schon PN angefragt. Falls es jemand, der das liest, bei der Hand hat, würde ich mich über eine PN freuen. Möchte möglichst wenig Aufwand und geringe Kosten haben, denn wenn ich schnell sein will, hole ich die Gummikuh raus. Es lebe die Hängetit...!!!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 30, 2008 at 09:26
    • #10

    Alpha-Technik ist sehr darauf bedacht, dass das Gutachten nicht im Netz kursiert.
    Angeblich hat es schon Abmahnungen gegeben.
    Außerdem sind die Gutachen fahrzeugspezifisch...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • DerDicke
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • May 30, 2008 at 20:37
    • #11

    Naja, dann werde ich ihm wohl nur einen Ausdruck der Produktinformation mitbringen. Will ja es nicht eintragen, sondern nur besprechen was einfacher und günstiger zum erreichen der günstigen Versicherungsklasse ist. Aber Danke für die schnellen Antworten an alle.

Tags

  • Vespa P80X
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™