1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL ohne Zündfunke: Zündkerze wurde schon getauscht

  • Linus1966
  • December 18, 2012 at 15:45
  • Linus1966
    Gast
    • December 28, 2012 at 19:39
    • #21

    nee. leider nicht. aber ich denke mal mit eurer hilfe , bekomme ich die lady
    wieder fitt.
    steht jetzt wieder bei mir, und morgen geht es dann wieder los.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • December 28, 2012 at 19:50
    • #22

    Mit sicherheit wird sie wieder den dienst aufnehmen. Ertmal durchmessen dann biste weiter wo gezielt nach der ursache
    Suchen kannst.

  • Linus1966
    Gast
    • December 29, 2012 at 11:57
    • #23

    moin

    den zündfunken habe ich wieder. keine ahnung warum, aber plötzlich war er wieder da.

    springt aber trotzdem nicht an.

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • December 29, 2012 at 13:39
    • #24

    zieh mal dein Polrad ab und schau nach dem Keil! Dann würde ich alle Steckverbindungen der CDI erneuern (c.a. 1cm kürzen und dann neue Stecker drauf) hatte da schon öfter mal Probleme.

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • Linus1966
    Gast
    • December 29, 2012 at 16:04
    • #25

    lol..
    als ich eben den zündfunken sah, hatte ich mich schon gefreut.
    ich hatte dann ein paar mal gekickt, und sie sprang auch mal kurz an.
    danach wieder nix. funke auch wieder weg.
    werde mir dann wohl mal den abzieher bestellen müßen, und da mal nachschauen.

    ach ja. wie heißt der halbmond keil eigendlich richtig.

    Einmal editiert, zuletzt von Linus1966 (December 29, 2012 at 16:22)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 29, 2012 at 16:41
    • #26

    Bei Dir sind bestimmt die Kabel an der Zündplatte poröß...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Linus1966
    Gast
    • December 29, 2012 at 16:47
    • #27
    Zitat von CARDOC2001
    Zitat von CARDOC2001

    Bei Dir sind bestimmt die Kabel an der Zündplatte poröß...

    kann man die kabel den erneuern, oder muß da eine neue zündplatte her ?( ?(

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • December 30, 2012 at 09:13
    • #28

    Lies mal den Beitrag Nr. 24 hier im Thema.
    pk 50 xl ohne zündfunke: zündkerze wurde schon getauscht

    kabel sind ersetzbar, dazu musst du die zgp nicht tauschen, wenn diese in ordnung ist.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 30, 2012 at 09:44
    • #29

    Die Kabel der Zündplatte gibts im GSF unter Spezial Angebote und Dienstleistungen
    Die Komplette Zündplatte geht sehr selten komplett kaputt ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von CARDOC2001 (December 30, 2012 at 09:53)

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • January 2, 2013 at 22:50
    • #30

    Jetzt mal langsam:
    -Gibst du Gas beim ankicken? Vllt. Abgesoffen? Sprudelt Sprit aus dem Zylinder, wenn du ohne Zündkerze antrittst?
    -Zündkerzebild? feucht/verrußt?
    -Abstand der Elektrode richtig? (Ich weiß, bei neuer Kerze unwahrscheinlich)
    -Zündkabel schon mal aus der CDI und dem Zündkerzenstecker geschraubt/gekürzt/erneuert? (wegen Stromschlag: bei was hast du ihn bekommen?)
    Erst mal die einfachen Dinge klären, dann kann man immer noch in die Tiefe gehen. In einem Vespaleben wirst du schon noch dazu kommen jedwedes Werkzeug kaufen zu müssen ;)

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • Linus1966
    Gast
    • January 3, 2013 at 18:16
    • #31

    moin

    das kabel zur ZP hat wohl einen weg.
    heute ist sie mal kurz angesprungen, und dann mal wieder nix.
    nach wackeln am kabel am kabel, war zündfunke wieder da und wieder weg.
    warte jetzt nur noch, das der abzieher endlich mal ankommt.
    danach weiß ich dann bestimmt etwas mehr.

  • Linus1966
    Gast
    • January 7, 2013 at 11:16
    • #32

    moin gemeinde

    sie ist von den toten auferstanden. 2-) 2-)
    nachdem das polrad runter war, und ich mal etwas gemessen habe, hab ich das
    problem gesehen.
    das grüne kabel von pickup war lose.
    kurz wieder angelötet und siehe da....
    der funke war da.
    zweimal gekickt, und sie war da. :+2
    jetzt erst mal eine runde drehen.
    dank an alle die mir gute tip`s gegeben haben.

    gruß Chris

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 7, 2013 at 12:54
    • #33

    Na geht doch !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 7, 2013 at 13:20
    • #34

    :thumbup: Und danke für´s Feedback.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündfunke
  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™