1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Stahlflex-Bremsleitung Für Cosa 200

  • JürgenR
  • December 30, 2012 at 14:44
  • JürgenR
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    67307 Göllheim
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • December 30, 2012 at 14:44
    • #1

    Hallo Jungs

    Ich möchte in meine Cosa Stahlflex-bremsleitungen Einbauen. ;)
    Hat das schon Jemand gemacht? wird wohl nicht so schwer sein, neuen Hauptbremsverteiler und Bremszylinder habe ich im Frühjahr 2012 eingebaut. :D
    Kennt jemand dieses Angebot???http://stores.ebay.de/Fabian-Spiegle…sid=p4340.l2563 :huh:

    Danke J.R

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 1, 2013 at 19:24
    • #2

    Ich habe jetzt mit der Cosa keine Erfahrungen, Spiegler Leitungen habe ich jedoch schon verbaut, Spiegler ist wohl zwischendrin in Konkurs gegangen und jetzt unter dem Namen Fabian Spiegler wieder am Markt. Die Leitungen kannst Du bedenkenlos einbauen. Weil sich die Leitungen nicht breim Bremsen aufblähen, wird sich auch der Druckpunkt der Bremse verbessern

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • January 1, 2013 at 20:23
    • #3

    rein preislich ist das jedenfalls hochinteressant ... ich denke ein Punkt auf der Liste für den nächsten Winter steht schon fest ...

    Cosakompendium reloaded

  • Alhexandra
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Cosa
    • January 4, 2013 at 17:04
    • #4

    Hallo Jürgen,
    ich habe diesen Winter meine Cosa restauriert inkl. komplett neuer Bremsanlage.
    Ich hatte auch die Qual der Wahl und mich dann für die Gummileitung entschieden.
    Die in diversen Shops angebotenen Stahlflex haben keine Prüfnummer (übergezogener Klarsichtschlauch mit Nummer), welche aber meines Wissens nach für eine erfolgreiche TÜV-Prüfung unbedingt erforerlich ist.
    Zu deinem Spiegler-Angebot (kannte ich leider bis dato nicht) kann ich nichts sagen-ich würde aber trotz ABE auf diese Prüfnummer achten-der Preis ist ja unschlagbar.
    Gruß
    Frank

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • January 4, 2013 at 18:54
    • #5

    Spieglerleitungen haben nur die Artikelnummer aufgedruckt, das reicht aber da ja ein Gutachten dabei ist

    ist zumindest bei den Leitungen für Yankeemofas so, aber ich denke das werden die bei Cosakenschläuchen auch nicht anders lösen

    Cosakompendium reloaded

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 4, 2013 at 19:12
    • #6

    Wenn es da alte System von Spiegler ist, wird die Art der Ausführung der Leitung ausreichen. Die ist patentiert Eine Nummer auf der Leitung ist meines Wissens nicht vorhanden und auch nicht erforderlich. Man muss allerding penibel bei der Montage auf die Anzugsmomente achten!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™