1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Welcher Vespa Orig.-Lack ist das auf dem Foto? Ca. Bj. 60-72

  • AleAle
  • January 11, 2013 at 13:46
  • AleAle
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa v50R
    • January 11, 2013 at 13:46
    • #1

    Hallo zusammen,
    es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

    Ich habe dieses Foto von der Vespa meines Vaters,
    geschossen ca. 1969 schätze ich. Aufgenommen auf Sizilien.

    Zum Geburtstag bekommt er eine Überraschung. Und zwar
    die selbe Vespa aus seiner Jugend. Bin fleißig am Restaurieren.

    Jetzt weiß ich nur nicht welcher Farbton das ist?
    Sollte Original sein u genau der auf dem Bild.
    Der selbe Ton, wie die Vesoa aus seiner Jugend.

    >>>>>>>>> Farbton?

    _Ein Vespa Pro meinte es müsste Amaranto 835 sein.
    (Dagegen spricht, dass es das erst ab 74 gab u nur an 6 eck Emblem Modellen und nur be 50N, sprich deutschem Modell) ?!

    _Ein bekannter Tippt auf Rosso scuro (kamandhu)
    (Dagegen spricht, dass es auch erst ab 74 verwendet wurde, Emblem keine Ahnung, Ob R od. N auch keine Ahnung) ?!

    _Durchs recherchieren sprechen alle Fakten aber für das Rosso 850
    (Dagegen spricht, dass es echt sehr hell aussieht! Auf allen Bildern, die ich gefunden habe.)


    Habt ihr ne Ahnung/Tipp, was es num für ne Farbe ist?
    Vielleicht täuscht sich die Familie u das Vespa Modelll ist doch ab 74?

    Was ich nicht glaube, dass es damals irgendwie modifiziert wurde etc.


    Ich sollte sobald wie möglich die Farbe bestellen. Freue mich auf baldige Hilfe!

    Danke!

    Bilder

    • image.jpg
      • 123.36 kB
      • 937 × 931
      • 373
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 11, 2013 at 14:35
    • #2

    AleAle: Geh doch einfach mal systematisch vor. Wenn das auf dem Bild dein Vater ist war er, meiner Schätzung nach, ca. 5-6 Jahre. Wenn es 69 geschossen wurde wäre er nun ca. 50 Jahre. Wenn es nach 74 geschossen wurde, also eine der neueren Farben haben könnte, wäre er ca. 45 Jahre. Wie alt er nun wirklich ist wirst du ja wissen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • lost
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    488
    Beiträge
    41
    Bilder
    13
    Wohnort
    Pulling, Freising, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 11, 2013 at 15:17
    • #3

    hol dir einfach farbproben der farben die du da oben aufgelistet hast ;)
    kriegst bei jedem farbhändler, lackierer & kennst sicherlich auch noch andere orte

    vergleich die farben dann ! auf dem foto können sie auch verfälscht sein ..
    kann sonst leider auch ned weiter helfen

    des foto musst du iwo an die vespa hinmachen (falls auf dem bild da des dein dad is) :thumbup:

    style does not hurry

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 11, 2013 at 16:14
    • #4

    dem 4 eckigen Kakasdenemblem zu urteilen kann es bis max Bj67 sein

    dann noch der große Seitendeckel grenzt das ganze dann auf max 2. Serie ein

    womit wir bei Rosso 847 bzw 802 oder eben dein rosso 850 ist , aber nur anhand eines Fotos schwer zu beurteilen ,eventuell bei mal ne lackanalyse durchführen lassen falls noch ein teil vorhanden ist

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • AleAle
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa v50R
    • January 14, 2013 at 10:03
    • #5
    Zitat von rassmo

    AleAle: Geh doch einfach mal systematisch vor. Wenn das auf dem Bild dein Vater ist war er, meiner Schätzung nach, ca. 5-6 Jahre. Wenn es 69 geschossen wurde wäre er nun ca. 50 Jahre. Wenn es nach 74 geschossen wurde, also eine der neueren Farben haben könnte, wäre er ca. 45 Jahre. Wie alt er nun wirklich ist wirst du ja wissen.

    Hi, Dank dir. Er wird 50.
    Ist mir schon klar, dass es dann nicht von 74 sein kann.
    Mich wundert es nur, dass die Rottōne laut Foto nicht scheinen zu passen.

    Klär gibt's immer Farbabweichungen. Vor allem bei Internet Bildern.

    Danke rally221
    Die Vespa ist wohl noch vor 67. Das schrānkt die Farbwahl nun etwas ein.

    Einen Farbtip faûr mich?


    Danke und LG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 14, 2013 at 10:17
    • #6
    Zitat von AleAle

    Mich wundert es nur, dass die Rottōne laut Foto nicht scheinen zu passen.

    AleAle: Das Foto oben ist m.E.n. kein altes Orginalfoto. Dazu sind die Farben insgesamt zu kräftig. Ich vermute das es insgesamt bearbeit und dabei vor allem auf die Hauttöne geachtet wurde wodurch die anderen Farben verfälscht wurden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • AleAle
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa v50R
    • January 14, 2013 at 10:19
    • #7
    Zitat von djlostwave

    hol dir einfach farbproben der farben die du da oben aufgelistet hast ;)
    kriegst bei jedem farbhändler, lackierer & kennst sicherlich auch noch andere orte

    vergleich die farben dann ! auf dem foto können sie auch verfälscht sein ..
    kann sonst leider auch ned weiter helfen

    des foto musst du iwo an die vespa hinmachen (falls auf dem bild da des dein dad is) :thumbup:

    Dank dir.

    Hab mir Lackmuster geholt. Dunkle Farben wirken zu dunkel, helle zu hell oder blass. :)
    Wohl ein Phänomen der Farbflächen und der Lack wirkt auf der vollen Fläche anders.

    Hat einer Erfahrung damit, ob dann helle Lacke auf der Flaeche dunkler wirken zB oder so?

    Danke!

  • AleAle
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa v50R
    • January 14, 2013 at 10:45
    • #8
    Zitat von rally221

    dem 4 eckigen Kakasdenemblem zu urteilen kann es bis max Bj67 sein

    dann noch der große Seitendeckel grenzt das ganze dann auf max 2. Serie ein

    womit wir bei Rosso 847 bzw 802 oder eben dein rosso 850 ist , aber nur anhand eines Fotos schwer zu beurteilen ,eventuell bei mal ne lackanalyse durchführen lassen falls noch ein teil vorhanden ist

    Top! Danke für die BJ Info!
    Hilft mir schonmal.

    Ne Lackanalyse kann ich leider nicht machen.

    Also meinst du, dass es Rosso 802, 847, 850 ist?


    802 ist laut coloreamico.it erst ab 1968 lackiert worden (Zu spät, 4eck Kaskade)

    847 passt in die Zeit und würde auch passen.
    850 laut coloreamico.it ab 1966, sprich wūrde passen.


    Sooo, jetzt bin ich ein Bisschen glücklicher.


    Aber welche ist es jetzt? 847 od. 850?
    Was meint ihr?


    Vielen Dank!!!!

    LG

  • lost
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    488
    Beiträge
    41
    Bilder
    13
    Wohnort
    Pulling, Freising, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 14, 2013 at 10:54
    • #9

    also m.M.n wäre ich nicht so genau ! Du hast das selbe Model & die ähnliche Farbe, ich glaub kaum das dein Dad ich zu 100% an den Ral/HexCode der Farbe erinnern wird.

    Er ist eh wsh so emotional in der Situation, das ihm das ganze egal ist ob die Farbe minimal abweicht.Allein der gedanke seinem Dad die Vespa seiner Kindheit zu schenken,
    ist so ziemlich das beste Geschenk was man machen kann! ;)

    Hast du die beiden Farb Proben bei dir ? -> Geh zu deinem Dad & frag ihn welche der beiden Farben er besser findet.
    Als Ausrede kannst ja "ich will mein Zimmer o.a Sachen streichen oder anmalen usw" verwenden :thumbup:

    LG :-7

    style does not hurry

  • AleAle
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa v50R
    • January 14, 2013 at 11:38
    • #10
    Zitat von AleAle

    also m.M.n wäre ich nicht so genau ! Du hast das selbe Model & die ähnliche Farbe, ich glaub kaum das dein Dad ich zu 100% an den Ral/HexCode der Farbe erinnern wird.

    Zitat von djlostwave


    Er ist eh wsh so emotional in der Situation, das ihm das ganze egal ist ob die Farbe minimal abweicht.Allein der gedanke seinem Dad die Vespa seiner Kindheit zu schenken,
    ist so ziemlich das beste Geschenk was man machen kann! ;)

    Hast du die beiden Farb Proben bei dir ? -> Geh zu deinem Dad & frag ihn welche der beiden Farben er besser findet.
    Als Ausrede kannst ja "ich will mein Zimmer o.a Sachen streichen oder anmalen usw" verwenden :thumbup:

    LG :-7

    Da hast du recht. :)
    Dank dir. :)

    Hab die Proben leider nicht da...


    Jemand Erfahrung mit 847 od. 850.
    Werde dann den dunkleren Ton von beiden auswählen. Danke!

    LG

  • AleAle
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa v50R
    • January 20, 2013 at 19:10
    • #11

    Habe mich für Rosso 847 entschlossen.
    Das wird wohl der sein.

    Danke
    LG Ale

  • kepper
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Nähe Karlsruhe / Südpfalz
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • January 21, 2013 at 22:15
    • #12

    Mach bitte ein Video, wenn du sie deinem Vater schenkst!

    :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™