1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50N säuft im Stand ab

  • Rollermann 1983
  • January 24, 2013 at 15:48
  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 25, 2013 at 13:44
    • #21

    ja, kann er schon ...
    kontrollier mal deinen funken .... die farbe, ....

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • January 25, 2013 at 13:47
    • #22

    Zündkerze ist weiß mit grüner Schrift :D Ne Spaß bei Seite!
    Im Moment ist se Schwarz was ja deutlich zu Fett ist. Kann das wirklich sein das der Roller deswegen garnicht anspringt?
    Ob der Funke durch den Lack schlägt werde Ich gleich testen wenn ich daheim bin.

  • woleii
    Gast
    • January 25, 2013 at 14:18
    • #23

    Sag mal,wie fährt er sich denn überhaupt,wenn er läuft?auf deiner fahrt zum laden z.b.merkt man da nix auffälliges,seltsames?

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • January 25, 2013 at 14:37
    • #24

    Nö fährt dann wie ne Eins

  • woleii
    Gast
    • January 25, 2013 at 14:55
    • #25

    Mach doch noch mal den alten gaser und ansaugstutzen drauf.waren das alles neuteile die du verbaut hast?

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • January 25, 2013 at 15:00
    • #26

    Neu bzw. überprüft von einer Fachwerkstatt.

    Kommt denn niemand aus meiner Nähe und hat Lust mit mir das Grauen zu beenden? ;)

  • woleii
    Gast
    • January 25, 2013 at 15:08
    • #27

    Zündkabel und stecker hast du nicht neu gemacht,laut deiner liste.
    zieh das kabel mal raus,pitsch etwas ab und stecks neu rein.~dann ausprobieren.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 25, 2013 at 15:08
    • #28
    Zitat von Rollermann 1983

    Kommt denn niemand aus meiner Nähe und hat Lust mit mir das Grauen zu beenden?

    Schreib doch Vechs an. Der beendet das Grauen und tauscht Vespa gegen Fahrrad. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • January 25, 2013 at 15:14
    • #29

    Tauschen gegen Fahrrad kann ich auch hier in meiner Garage :)
    Werd jetzt mal in die selbige gehen und mal schauen ob se wirklich zu Fett läuft...

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • January 25, 2013 at 15:42
    • #30

    aaaalso, jetzt springt se gar nicht mehr an^^
    Hab die Zündkerze raus gedreht, abgetrocknet, Motor trocken getreten und Zündkerze wieder rein geschraubt 3x versucht an zu kicken - kein Erfolg
    Zündkerze wieder raus gedreht - war nach 3x kicken bereits nass.
    Zündkerze wieder abgetrocknet und vom schwarzen Schmodder befreit und wieder rein gedreht - wieder 3x gekickt - wieder kein Erfolg
    Zündkerze wieder raus gedreht und wieder nass

    Tjoa und nu?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 25, 2013 at 15:44
    • #31

    also nicht den funken kontrolliert .... bevor du hier die ratschläge und fragen nicht beantwortest - nicht befolgst- hat es keinen sinn, weiter zu senieren ...

    grüsse

    s.

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • January 25, 2013 at 15:46
    • #32

    Ach so doch hab ich natürlich auch gemacht.
    Zündfunke kommt auf blanken Metall aber schlägt nicht durch den Lack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 25, 2013 at 15:49
    • #33

    Nun schaust du erstmal ob du einen Zündfunken hast.
    Und dann ob der ZZP wirklich stimmt.
    Es könnte sein das, wenn das Polrad nicht fest genug war, bei deiner ersten Fahrt der Keil abgeschert ist und das Polrad sich verdreht hat. Z.B. wenn du mit der Fußbremse bremst ohne die Kupplung zu ziehen oder ankicken obwohl der Motor mit nichtkompimierbarem Benzin vollgelaufen ist. Die Folgen wären ziemlich genau die die du beschreibst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • January 25, 2013 at 16:17
    • #34

    ...wieder zurück aus der Garage...

    Zündfunke kommt immer noch nur nicht durch den Lack.
    Zündzeitpunkt kann ich jetzt leider, ohne laufenden Motor, nicht nach kontrollieren aber die Zgp hat sich nicht verdreht ist also immer noch auf der Markierung die ich nach dem Abblitzen (19° v.OT) auf Motor und Zgp angebracht habe.
    Das Polrad hatte sich auch nicht verdreht und sitzt immer noch auf dem Keil.

    Hab jetzt mal, auf anraten von einem Freund, eine 38 ND eingebaut was aber auch keine Erfolg brachte.

  • woleii
    Gast
    • January 25, 2013 at 16:24
    • #35

    du hast jetzt in 15 minuten das alles gemacht und kontrolliert?
    Polrad ab?gaser raus?...

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • January 25, 2013 at 16:30
    • #36

    Jap, bin ja mittlerweile doch recht geübt, ausserdem liegt das Werkzeug schon bereit :)

    edit: also ich hab jetzt nicht den Ansaugstutzen und den Vergaser gewechselt.
    Hab nur noch einen 16.10er Vergaser und der passt ja nicht zum 75er Polini
    Und warum soll ich auf den alten Ansaugstutzen wechseln wenn der Drehschieber hinüber ist?

    Außerdem bestand das Problem ja vor dem umbau auf Membran schon.

    2 Mal editiert, zuletzt von Rollermann 1983 (January 25, 2013 at 17:01)

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • January 25, 2013 at 17:45
    • #37

    welchen Membran Ansaugstutzen hast du drauf? die 70HD muss eigentlich passen, finde sie sogar etwas Mager, richtig festgezogen die HD. Ist dein Schwimmer dicht? Nadel hast du ja gewechselt. Versuchs mal ohne Luftfilter.

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • January 25, 2013 at 18:22
    • #38

    Habs jetzt auch ohne Luftfilter versucht - Leider auch nix :(
    Mir ist aufgefallen das ich relative schnell den Kickstarter drücken muss das ein Zündfunken kommt.
    Funke ist weiß/Bläulich.

    Hab den 16.16er Membran von Polini drauf

  • woleii
    Gast
    • January 25, 2013 at 20:26
    • #39

    Das zündkabel haste mal gekappt und neu reingemacht?

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • January 25, 2013 at 20:29
    • #40

    Nein weil ja der Zündfunke das ist. Aber ich werde morgen die zwei Kabel komplett tauschen.

Ähnliche Themen

  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™