1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DellOrto 16-10 Messingröhrchen

  • Norbert Sch
  • January 26, 2013 at 16:46
  • Norbert Sch
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50N; 50L; VNB3
    • January 26, 2013 at 16:46
    • #1

    Hi,
    ich habe mir letzte Woche eine 50L, Bj.´68 gekauft. Noch springt sie nicht an. Mich wundert es, dass das Messingröhrchen, welches in den Luftsrom des DellOrto SHB 16-10er Vergasers ragt - also das über der Hautdüse - soweit nach oben geht (Bild). Ist das normal?
    Bei meiner anderen 50er Vespa mit 16-16er ragt es meiner Erinnerung nach nur bis maximal in die Mitte der Bohrung. Und - kann man das Röhrchen demontieren/rausschrauben?
    Gruss
    Norbert

    Bilder

    • DelOrto16_10.jpg
      • 53.38 kB
      • 800 × 600
      • 281
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 26, 2013 at 18:38
    • #2

    Das muß so sein da der Vergaser ein Flachsromvergaser ist , dieser vernebelt über unterdruck das Benzin ! Daher MUß das Röhrchen aus der mitte versetzt sein .
    Ähnlich dem Venturi prinzip ...
    Und nein es lässt sich nicht entfernen oder ausbauen ! Wozu auch wenn der Motor mit dem Vergaser läuft dann ist doch gut ...
    Der 16/16 Vergser ist auch etwas anders aufgebaut mit dem Luftfilteranschluss...

    Die frage stellt sich bei mir warum Dein Motor nicht läuft , Zündfunken vorhanden ? wird die Kerze nass nach mehrmaligen kicken ? wenn ja kommt auch Kraftstoff im Vergaser an ...
    Tippe mal auf Schwimmernadel problem oder def Kabel der Zündgrungplatte (wenn kein Funken komm) ...also alles Prüfen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 26, 2013 at 20:55
    • #3

    bin mir zwar nicht sicher, aber das messingröhrchen ist ca. in der mitte. ausbauen läßt es sich auch, am besten das gehäuse erwärmen und mit 2 flachen schraubenziehern, jeweils von einer seite rausdrücken.

  • Norbert Sch
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50N; 50L; VNB3
    • January 27, 2013 at 11:12
    • #4

    schon mal 1000 Dank für eure Antworten
    ich vermute auch, dass das Röhrchen eher in die Mitte der Bohrung (= Luft/Gemisch-Strom-Kanal) gehört.
    Hat denn niemand einen 16-10er daheim liegen, und kann mal eben nachschauen?!
    Ich möchte nicht drauf los basteln, ohne definitiv zu wissen, wie es gehört.

    Zum laufen bekomme ich die Vespa dann schon. Sie hat halt nur einige Jahre in Italien gestanden und sprinkt aktuell nicht an. Jetzt bin dabei die üblichen Arbeten zu machen, bevor frischen Benzin reinkommt und das Teil wieder rennen kann.

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • January 27, 2013 at 11:45
    • #5

    Also bei meinem 16.10er sieht das so aus.

  • Norbert Sch
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50N; 50L; VNB3
    • January 28, 2013 at 09:35
    • #6

    Jetzt wo ich die Fotos vergleiche, fällt mir auf, dass mein 16/10er aufgebohrt wurde - was ja nicht unbedingt ein nachteil sein muss :D . Demnach ist das Messingröhrchen ganz sicher mal rausgenommen und dann wohl nicht mehr richtig eingesetzt worden.
    Also doch Gehäuse warm machen, rausholen und dann neu setzen.
    Danke, ihr habt mir geholfen

Tags

  • DellOrto
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™