1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa V50 L V5A1T springt kurz an und geht dann wieder aus

  • cavessa
  • March 2, 2013 at 21:55
  • cavessa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50
    • March 2, 2013 at 21:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor kurzem eine Vespa V50 L gekauft. Es handelt sich hierbei um einen Italien Import. Nun habe ich das Problem, dass sie kurz anspringt und zwischen 5 und 30 Sekunden läuft und dann wieder ausgeht. Es ist alles Original.

    Einstellungen:
    - 16:10 Vergaser, Hauptdüse 70, Nebendüse 50
    - Zündkerze Bosch W5AC

    Was ich bisher gemacht habe:
    - Vergaser gereinigt
    - Düsen gereinigt
    - Luftfilter gecheckt
    - Zündkerze getauscht
    - Benzintank von einer funktionierenden eingebaut
    - Zündzeitpunkt überprüft - also Originalstellung
    - Frischer Benzin mit 1:50 Mischung
    - Kompression getestet - 10 bar

    Ein Zündfunke ist vorhanden und der Sprit kommt auch bis zum Vergaser. Wenn sie einmal angesprungen ist, geht sie nur wieder an, wenn ich die Zündkerze ausbaue und putze.

    Woran kann es noch liegen?

    Danke & Gruß

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 2, 2013 at 22:29
    • #2
    Zitat von cavessa

    Einstellungen:
    - 16:10 Vergaser, Hauptdüse 70, Nebendüse 50

    Das ist die Bedüsung für den 16/16er Vergaser. In den 16/10 kommt m.W.n. HD 52, ND um die 40.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • cavessa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50
    • March 9, 2013 at 17:35
    • #3

    Hallo, danke für deine Antwort. Ich habe jetzt eine 52er HD und 40 ND eingebaut. Des weiteren einen neuen Benzinhahn, Luftfilter, Dichtring an dem Ansaugstutzen und Benzinfilter am Vergaser. Sie ist angelaufen jedoch hat sie von alleine immer hochgedreht dann die Drehzahl wieder fallen lassen und das die ganze Zeit. Danach lief sie nicht mehr an. An der Zündkerze war aussen schwarzes Öl.

    Ist das der Zündzeitpunkt oder vielleicht doch Falschluft an Simmerringen,...?

    Gruß Andy

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 9, 2013 at 17:47
    • #4

    Hast du den Filzring zwischen ASS und Vergaser eingefettet? Scheint Falschluft zu sein.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • cavessa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50
    • March 9, 2013 at 18:01
    • #5
    Zitat von Partagas

    Hast du den Filzring zwischen ASS und Vergaser eingefettet? Scheint Falschluft zu sein.

    Nein, das wusst ich nicht. Kann ich da normales fett nehmen?

    Zitat von Partagas

    Hast du den Filzring zwischen ASS und Vergaser eingefettet? Scheint Falschluft zu sein.

  • woleii
    Gast
    • March 9, 2013 at 18:10
    • #6

    Ja.du hast doch den filzring und keinen! o-ring verbaut,gell?

  • cavessa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50
    • March 9, 2013 at 18:12
    • #7

    Ja habe einen Filzring verbaut. Bekomm ich den wieder raus zum einfetten?

  • woleii
    Gast
    • March 9, 2013 at 18:35
    • #8

    ?warum solltest du das nicht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 9, 2013 at 20:18
    • #9

    Wenn Du ihn eingebaut hast, solltest Du ihn auch wieder heraus bekommen... :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • cavessa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50
    • March 9, 2013 at 21:22
    • #10

    Also ich hab vorher noch fett gekauft und werde es morgen testen. Danke für den tipp.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 10, 2013 at 00:02
    • #11

    Es würde auch Vaseline reichen. Hauptsache schön eingefettet :thumbup:

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • cavessa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50
    • March 25, 2013 at 12:15
    • #12

    Also die Vespa läuft wieder. Ich habe ne Motorrevision durchgeführt.

    Danke nochmal für die Hilfe.

  • Vespa 1990
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    27
    Wohnort
    79761
    Vespa Typ
    Vespa 50N Unificata
    • May 10, 2014 at 17:25
    • #13

    Was hast dud en genau gemacht ??? weil ich hab so ähnliche Probleme und hab eigentlich alles gecheckt Zündung Vergaser ist neu Zündzeitpunkz liegt bei 18 grad und bin total ratlos das einzigste was ich nicht gemacht hab den filz eingefettet lag es nur an dem ????

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™