1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bremse voll Öl aus der Antriebswelle.

  • Malteser35
  • March 14, 2013 at 20:42
  • Malteser35
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    PK 5o XL1
    • March 14, 2013 at 20:42
    • #1

    Hi,

    ich wollte hinten die Beläge wechseln, als die Trommel runter war hab ich dann feststellen müssen, dass die Beläge noch top sind, aber voll mit Öl. Das scheint aus der Antreibswelle zu kommen, also wird irgendeine Dichtung futsch sein.

    Könnt ihr mir sagen, welcher Dichtring das sein wird, und was ich alles benötige um den zu wechseln. Gibts da eventuell ne Anleitung?

    Grüße.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 14, 2013 at 20:52
    • #2

    Dann ist der Simmeringe in der Bremsankerplatte hin . Im schlimmsten fall ist die Bremstrommel eingelaufen an der Stelle wo der Simmering sitzt, kommt aber seltener vor.
    Dazu brauchste noch nen neuen Splint und ne Dichtung für die Bremsankerplatte , bei der Gelegenheit würd ich gleich nen Oelwechsel mitmachen !
    Verölte Bremsen gleich mit erneuern und die Trommel von Innen aus schmirgeln und mit Bremsenreiniger reinigen , lediglich den Bremsnocken fetten (nicht zu viel)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Malteser35
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    PK 5o XL1
    • March 14, 2013 at 21:07
    • #3

    Ok, also einfach wieder die Trommel runter, die 3 (?) Schrauben mit der die Platte befestigt ist aufmachen, dann kann ich die Platte rausnehmen und bin direkt am Simmerring? Hört sich machbar an.

    Sehe ich das richtig, dass ich dann auch das Getriebeöl wechseln/neu befüllen muss?


    Das sollte der passende Ring sein, oder?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 14, 2013 at 21:25
    • #4

    Bei dem von dir angegebenen Link steht Preis : Auf Anfrage ! ? Was ist denn bei PIS(SIP) los ?
    Guck lieber auf den alten Ring wenn du sicher gehen willst !
    Wäre nicht das erste mal bei PIS , übrigens rein kommen 250 ml SAE 30 .


    Der Simmering sitzt in der Bremsankerplatte

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 14, 2013 at 21:27
    • #5

    Ja, würde passen, aber in Anbetracht des Preises nimm das Set.

    du wirst sicherlich noch den ein oder anderen brauchen, denn, wenn einer hart ist, dauert es bei den anderen nicht viel länger.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Malteser35
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    PK 5o XL1
    • March 15, 2013 at 01:04
    • #6
    Zitat von Lukk

    Ja, würde passen, aber in Anbetracht des Preises nimm das Set.

    du wirst sicherlich noch den ein oder anderen brauchen, denn, wenn einer hart ist, dauert es bei den anderen nicht viel länger.

    Alright. Habe ich gleich mal bestellt. Öl habe ich noch. Wollte ich letztes Jahr schon wechseln, war aber immer zu faul. Trifft sich jetzt ja ganz gut. ;)

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™