1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

P80X: Kein Strom nach Restauration!

  • Ambareno
  • March 20, 2013 at 09:18
  • Ambareno
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    307
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Südliches Umland von Bremen (ca. 25km)
    Vespa Typ
    P80X - Bj. 81
    • March 20, 2013 at 09:18
    • #1

    Hallo liebe Vespa-Gemeinde
    Ich brauche eure Hilfe und hoffe auf viele und wertvolle Tipps.
    Mein Projekt der Restauration ist schon sehr weit fortgeschritten: Der Roller (P80X , Bj. 81) wurde komplett auseinander gebaut, gestrahlt, lackiert und im Rahmen des Zusammenbaus ein neuer Kabelbaum eingezogen. Im Lenkerbereich sind nach Vorlage meiner zuvor gefertigten Fotos alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen und angeklemmt.
    Jetzt habe ich gestern das erste Mal die Batterie angeschlossen, um zu sehen, ob vorne Strom 'ankommt'. Wie erwartet hat sich nichts getan. Folgendes ist dazu zu wissen: Die Batterie wurde vor wenigen Tagen, geladen und die Zellen aufgefüllt. Im Test erbrachte sie nur noch eine Leistung von 5V. (Ist nicht mehr so dolle, oder?)
    Jetzt meine (grundsätzlichen) Fragen:
    - Der Motor ist noch nicht eingebaut. Vom Verständnis her, ist das doch auch nicht nötig, um Licht, Hupe und Blinker zu testen, richtig? Diese Komponenten werden doch alleine von der Batterie 'beliefert', oder?
    - Kann die Batterie mit ihren 5V zu schwach sein, damit vorne etwas leuchtet?
    - An welcher Stelle, muss ich den Kontakt vom Massekabel zur Karrosserie herstellen? (Wie gesagt, der Roller wurde komplett lackiert, und vermutlich ist es ein sog. Massefehler, weil Lack den Stromfluss verhindert.)

    - Was habe ich vergessen, was kann ich tun, um zu testen, ob Strom fließt? (An die 12V Autobatterie zu Testzwecken habe ich gedacht, und werde jetzt dabei gehen, und schauen was passiert!)

    Her mit euren Tipps und Erfahrungen.

    Danke vorab.
    Gruss Arne

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 20, 2013 at 11:51
    • #2

    Zu deinen Verständniss ! Über die Batterie laufen die Blinker, das Bremslicht und die Hupe (das Licht nicht !)

    5 Volt sind definitiv zu wenig zum testen, Batterie laden, ggf. neu. Von der Autobatterie überbrücken würde ich nicht machen !

    Die Masse des Kabelbaums wird über eine Ringzunge am Spannungsregler mit befestigt, die Blinker bekommen ihre Masse jeweils übder eine Schraube zum Rahmen. Dafür den Lack etwas wegnehmen und Zahnscheiben verwenden....

    Dann mal viel Erfolg

  • Ambareno
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    307
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Südliches Umland von Bremen (ca. 25km)
    Vespa Typ
    P80X - Bj. 81
    • March 20, 2013 at 12:53
    • #3

    OK, vielen Dank!
    Bei mir geht im Moment folgendes:
    Stellung Park: Standlicht, Rücklicht
    Stellung On ohne Motor: Hupe, sonst nichts.

    Beheben muss ich wahrscheinlich den einen oder anderen Massefehler wegen des Lackes.

    Meine Frage: was muss alles in Stellung On ohne Motor funktionieren bzw. leuchten?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 20, 2013 at 12:58
    • #4

    Wie schon gesagt : Bremslicht, Hupe und Blinker .... wobei für die Blinker die 5 V nicht ausreichen werden !

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™