1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

12 V Batterie leer oder kaputt?

  • Ambareno
  • April 3, 2013 at 20:10
  • Ambareno
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    307
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Südliches Umland von Bremen (ca. 25km)
    Vespa Typ
    P80X - Bj. 81
    • April 3, 2013 at 20:10
    • #1

    folgende frage:
    eine ganz neue batterie, die wegen dusseligkeit über mehrere tage wegen eingeschalteter zündung leergesaugt wurde ----- ist die:

    a) einfach nur leer und kann aufgeladen werden und hat später wieder 100%

    oder

    b) kaputt?

    Danke im voraus!

  • woleii
    Gast
    • April 3, 2013 at 20:15
    • #2

    Hast du sie geladen,bevor du sie das erste mal eingebaut hast?

  • Basti1983
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,056
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    Bilder
    10
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK50 XL, P80X
    • April 3, 2013 at 20:24
    • #3

    Mit Glück geht sie wieder ;)

    Wenn du Frühstück im Bett haben willst, schlaf doch in der Küche.

  • Ambareno
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    307
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Südliches Umland von Bremen (ca. 25km)
    Vespa Typ
    P80X - Bj. 81
    • April 3, 2013 at 20:32
    • #4

    hab sie geladen, bevor sie eingebaut wurde. ist keine 3 wochen alt. wurde auch noch nicht durch laufenden motor aufgeladen, da dieser erst am letzten wochenende eingebaut wurde!
    oh shit, das hört sich nicht gut an, oder?
    ich dachte ja, ein zwei tage aufladen, und dann geht sie wieder, aber ihr meint, wohll eher nicht, hhmmmmmm? rotwerd-)

  • woleii
    Gast
    • April 3, 2013 at 20:34
    • #5

    Doch,warum soll das nicht gehen?
    Was soll daran kaputt sein?
    Wo ist der unterschied,ob das jetzt oder später mal passiert?

  • Basti1983
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,056
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    Bilder
    10
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK50 XL, P80X
    • April 3, 2013 at 20:35
    • #6

    Einfach ausprobieren :!:

    Wenn du Frühstück im Bett haben willst, schlaf doch in der Küche.

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • April 3, 2013 at 22:44
    • #7

    Wenn es eine klassische Nassbatterie (Blei und Schwefelsäure) ist,
    dann sollte aufladen helfen (Autoladegerät für 12V Baterieen)

    Wie die TrockenAkkus (BleiGel) ticken weiß ich nicht, aber auch da sollte man erst mal
    ein Ladegerät drannhalten, bevor man sie als defekt wegschmeist ...

    Was allerdings die Batterie bei eingeschalteter Zündung leerzieht, ist mir nicht klar.
    Bei meiner 200er wird lediglich der Anlasser und die Hupe von der Batterie gespeist
    Licht und Blinker laufen über die Lichtmaschine.

    Also erst mal laden, dann weitersehen...

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 4, 2013 at 18:44
    • #8

    ...manches Ladegerät braucht ne kleine Spannung von der Batterie damit es überhaupt anfängt zu laden; wenn Deine Batterie "tiefenentladen" ist und das Ladegerät erst gar nicht änfängt zu Laden braucht es einen kleinen"Schubs", ich nem dafür kurz den Akku von meinem Accuschrauber, sollte dann funzen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Ambareno
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    307
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Südliches Umland von Bremen (ca. 25km)
    Vespa Typ
    P80X - Bj. 81
    • April 4, 2013 at 19:52
    • #9

    Vespilot:
    ich hatte die zündung an, die neu angebrachten blinker meinem Kumpel gezeigt und vorgeführt, die hintere rechte backe abgenommen und den blinkerschalter, der für rechtes blinken eingelegt war, nicht wieder ausgeschaltet...und zündung auf 'on' stehen gelassen. dadurch, dass die hintere backe abmontiert war, leuchtete/ blinkte vorne rechts zwar kein Blinklicht, aber wahrscheinlich floss strom.....und das über mehrere tage...das ende vom lied ist die leere, zwei-drei wochen alte batterie.

    hab die batterie aufgeladen und werde sie nachher mal testen.
    werde berichten.

Tags

  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche