1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Nach Motorreinigung (außen) kein Zündfunke mehr

  • oldie_v50
  • April 15, 2013 at 15:21
  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • April 15, 2013 at 15:21
    • #1

    Hallo,
    ich habe vor einiger Zeit eine alte Vespa 50n spezial Bj. 77 gekauft. Der Motor war sehr verdreckt - Mischung aus Öl, Erde usw.
    Mit Ameisen-Säure, Kaltreiniger etc. wurde alles entfernt - selbstverständlich alles soweit abgedichtet.

    Jetzt habe ich jedoch kein Zündfunke mehr, ganz davon abgesehen, dass ich mir beim Anschließen der Kabel nicht sehr sicher bin (mal sei Masse blau, beim Nächsten schwarz usw)

    Wisst ihr vielleicht etwas? Hat mir jemand einen Plan für die Kabel-Farben/-Anschlüsse?
    Sind die Pole/Zündgrundplatte evtl defekt/verätzt?

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • chemo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Wiesbaden
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 15, 2013 at 15:55
    • #2

    Also hatte ein ähnliches Problem bis mir jemand hier im Forum den tollen Tipp gegeben hat.
    Bei der 50 Spezial ist das hintere Rücklicht ausschlaggebend. Also wenn du keins hast oder die Birne durch ist musst du das Blaue Kabel der ZGP mit dem schwarzen des Kabelbaums verbinden und die blauen im Kabelbaum leer lassen ;)
    Die restlichen Farben sind eigentlich selbsterklärend, oder du schaust dir mal einen Schaltplan an.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 15, 2013 at 15:57
    • #3

    Schaltpläne sonst auch hier:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 15, 2013 at 16:02
    • #4
    Zitat von chemo

    Also hatte ein ähnliches Problem bis mir jemand hier im Forum den tollen Tipp gegeben hat.
    Bei der 50 Spezial ist das hintere Rücklicht ausschlaggebend. Also wenn du keins hast oder die Birne durch ist musst du das Blaue Kabel der ZGP mit dem schwarzen des Kabelbaums verbinden und die blauen im Kabelbaum leer lassen ;)


    Vorsicht, Rücklicht sollte jeder Roller haben. Aber beim Bremslicht ist das so, allerdings nur beim Bremsen.
    Aber du kannst den Kabelbaum komplett, in dem kleinen Kästchen unten rechts neben dem Motor, komplett abklemmen und nur das blaue und das schwarze Kabel die von der ZGP kommen miteinander verbinden. Wenn es dann funkt hast du irgendwo am Kabelbaum einen ungewollten Massekontakt. Wenn es dann immer noch nicht geht mußt du weitersuchen. Was hattest du denn alles abgebaut zum Reinigen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chemo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Wiesbaden
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 15, 2013 at 16:10
    • #5

    Stimmt sorry meinte auch Bremslicht :rolleyes: danke rassmo

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • April 16, 2013 at 10:06
    • #6

    Vielen Dank für die Tipps.

    Leider kein Funke...

    Was könnte es nun sein? Kabel ab? Zündspule defekt? Irgendwelche Ideen (klassiker)?

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 16, 2013 at 18:55
    • #7

    wenn der motor nicht angeschlossen ist, und 4 oder 5 kabel aus dem motor kommen:

    für den zündfunken schwarz und blau verbinden und rot auf die zündspule legen.

    wenn der roller kein bremslich hat, sollte es mit einfach nur rot auf zündspule reichen. dnan hat die zündung aber nur 3 kabel!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™