1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lackschaden beim Starten

  • Doppelripp
  • April 15, 2013 at 17:10
  • Doppelripp
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dülmen
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 15, 2013 at 17:10
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier, zumindest als Autor - gelesen hab ich hier schon eine Menge. Ich hab nun gut ein Jahr an meiner 50 special von 76 geschraubt und sie, wie ich finde auch ganz gut hingekriegt. Komplett zerlegt und wieder zusammengebaut. Vorher hatte ich maximal Fahrrad geflickt und mir alle Dinge nach und nach angelesen. Interessanterweise funktionierte alles auf Anhieb, Blinker (nachgerüstet) Lichter, selbst angesprungen ist sie nach 3x treten. Hm, dösigerweise hab ich meinen Schlappen zu weit auf den Kickstarter gestellt und bin am Beinschild hinten hängen geblieben und zack: Lack gerissen :wacko: . Das Blech ist anscheinend wohl zu flatterig. Meine Idee ist, von unten zur Verstärkung ein Blech einschweissen und den Bereich des Beinschilds neu lackieren, oder hat jemand eventuell eine elegantere Lösung? :huh:
    Danke im Voraus und schöne Grüße,
    Doppelripp

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 15, 2013 at 17:14
    • #2

    sinnlos-)

    ESC # 582

  • Doppelripp
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dülmen
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 17, 2013 at 16:03
    • #3

    Ja, sicher, nur, es ist eher ein Haarriss im Lack, der auf dem Foto nicht wirklich gut zu erkennen ist...näää? 8)

    Bilder

    • IMG_0450_1.jpg
      • 93.06 kB
      • 900 × 1,200
      • 226
    • IMG_0451_1.jpg
      • 124.26 kB
      • 900 × 1,200
      • 216
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 17, 2013 at 16:29
    • #4
    Zitat

    Das Blech ist anscheinend wohl zu flatterig. Meine Idee ist, von unten zur Verstärkung ein Blech einschweissen und den Bereich des Beinschilds neu lackieren, oder hat jemand eventuell eine elegantere Lösung? :huh:

    dort in diesem Bereich sollten links und rechts sowieso Verstärkungsbleche sein

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Doppelripp
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dülmen
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 17, 2013 at 16:53
    • #5

    Oh, gut zu wissen - also ist der Ansatz der richtige! Nachdem drei Lackschichten runter gestrahlt wurden war schon klar, dass ich nicht als erster an dem Schätzchen schraube... :rolleyes:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 17, 2013 at 17:00
    • #6

    Sind die Beiden HIER

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Doppelripp
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dülmen
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 18, 2013 at 10:28
    • #7

    Super, danke für den Tip und beste Grüße aus dem Münsterland!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 18, 2013 at 11:03
    • #8

    und jetzt nach dem lackieren willst du nochmal schweißen? ... wie du meinst...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Doppelripp
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dülmen
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 18, 2013 at 15:35
    • #9

    Was bleibt mir übrig? Das Problem bleibt ja, d. h. über kurz oder lang hab ich da Rost...

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 19, 2013 at 14:42
    • #10
    Zitat von Doppelripp

    Was bleibt mir übrig? Das Problem bleibt ja, d. h. über kurz oder lang hab ich da Rost...


    Primer/ owatrol draufschmieren. Kantenschutz drauf.

    I am all good.

  • Doppelripp
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dülmen
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 22, 2013 at 14:57
    • #11

    Jo, danke für den Tipp!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern