1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 XL 2 sprint nur per anschieben an und dann röhrt sie nur beim Gas geben

  • Tomxy12
  • April 19, 2013 at 18:05
  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • April 19, 2013 at 20:10
    • #21

    je nach dem zustand deiner vespe kann auch ein kleiner tuningzylinder eingebaut sein (dr 75ccm oder so) war bei mir so und ich hab mich immer gefreut wie ich die automatikroller abgezogen hab yohman-)

    deshalb die frage nach der alten HD

    edit: was war am alten eigentlich kaputt?

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • woleii
    Gast
    • April 19, 2013 at 20:14
    • #22

    Ja deswegen fragte ich.naja.
    Merke für die zukunft:nie etwas wegwerfen,irgendetwas davon kann man immer noch mal gebrauchen!

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • April 19, 2013 at 20:16
    • #23

    alter messi :-2

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • April 19, 2013 at 20:25
    • #24

    aber bei Vespa-Teilen gebe ich dir uneingeschränkt Recht 2-)

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • woleii
    Gast
    • April 19, 2013 at 20:31
    • #25

    das war auch nur ! auf vespateile bezogen. :D

    man muß sich nur merken was kaputt war :whistling:

  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 20, 2013 at 22:43
    • #26

    Hallo zusammen,

    so nach mehrmaligen versuchen es alleine zu schaffen muss ich die weiße Fahne schwenken :huh: :huh: :huh: :huh:
    Ich kann das Problem alleine wohl nicht beheben......hat ein Vespaexperte am besten aus Köln mal Zeit, Lust und Geduld das Drama mal zu begutachten?! Klar ich könnte sie auch in ne werkstatt geben...will aber erstens mal von einem vespaveteranen ein wenig das vespafeeling vermittelt bekommen und ich möchte gerne was lernen....ich denke wer ne vespa fahren will, sollte auch schrauben können sonst könnte ich auch mit dem Baumarktroller durch die weltgeschichte fahren 2-) 2-)

    Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt!!!

    Euch allen einen schönen Sonntag!!!

    VG

    Einmal editiert, zuletzt von Tomxy12 (April 21, 2013 at 11:35)

  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 21, 2013 at 11:37
    • #27

    Ach ja ...natürlich würde ich auch in naturalien oder monetären Dingen entlohnen 2-) 2-) 2-)

  • woleii
    Gast
    • April 21, 2013 at 12:28
    • #28

    Was hastn genau gemacht alles?

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • April 21, 2013 at 13:36
    • #29

    Also ich komme aus Siegen, wenn du den Karren vorbeibringen kannst kann ich mal drüberschauen, hatte auch mal ne XL2 die sich ähnlich verhalten hat, bei mir half ZZP einstellen.

    Gruß

    wenn nicht:

    schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet

    hier wird dir geholfen 2-)

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 22, 2013 at 17:05
    • #30

    Hallo nochmal,

    hab eben ein weiteres Mal den Zündfunken kontrolliert....und was ich hier im Forum gelesen habe muss der schön blau sein....?! Meiner ist eher gelb oder weiss.....auf was für eine ursache lässt das schließen?!

    Viele Grüße,

  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 22, 2013 at 17:32
    • #31

    sooooooo liebe Vespafreunde,

    vielleicht hab ich die Lösung des Problems?! Hatte ne neu Nkg B8ES Zündkerze aus dem Shop besorgt der auch für meine Vespa PK 50 XL2 vorgesehen war... da nahm er kein gas an und röhrte...nun hab ich ne Bosch WA5C verbaut und nun läuft er wie ne 1?!

    Warum ist das so und kann das die Lösung sein?!

    Ich freu mich über eure Erfahrungen!!

    Gruß,

    Chris

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 22, 2013 at 17:35
    • #32

    Bist du sicher das eine B8ES und nicht B8HS reingehört? ES ist doch Langgewinde und die Vespae fahren, zumindest beim Orginalzylinder, mit Kurzgewinde.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 22, 2013 at 17:53
    • #33

    Sorry mein Fehler es ist eine br8hs...... Bin jetzt mal um den Block gefahren und läuft einwandfrei.... gefühlt etwas langsamer als mit dem alten Vergaser.... aber der sah auch nicht original aus.... oder verbessert sich die Leistung noch ein wenig wenn ich ihn erst richtig eingestellt habe???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 22, 2013 at 17:58
    • #34

    Die BR8HS hat, ebenso wie dein Kerzenstecker, einen Widerstand so das beide Widerstände zusammen die Zündleistung verringern können. Also das nächste mal B8HS ohne R. Hat der neue Vergaser die gleiche Größe und Bedüsung wie der vorherige? Dann dürfte es am Einstellen liegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • April 24, 2013 at 20:33
    • #35

    Leider hat er den alten Vergaser weggeworfen ohne vorher reinzuschauen :-1

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™