1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Unfall Sammelthread

  • frooop
  • May 31, 2008 at 12:56
  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • May 31, 2008 at 12:56
    • #1

    Hi,

    da ja doch viele hier in dem Forum Unfälle hatten, mach ich mal nen Thread auf in dem andere ihre Unfälle schildern und Erfahrungen austauschen können.

    Ich beschreib mal meinen Unfall vor ca 4 Wochen:
    Freitag Nachmittag, ich hatte Überstunden und mach früher Feierabend, freu mich auf nen schönen Schoppen abends.
    Ich fahre mit meiner 2 Wochen alten PX durch die Innenstadt, war ein bisschen in Gedanken wegen abends, fahre so mit 40-50km/h und 2 Autos vor mir macht ein Arschloch eine Vollbremsung aus irgendeinem Grund, das Auto vor mir natürlich auch (die Tussi sagt im nachhinein, daß bei ihr alle ABS-Leuchten im Cockpit geblinkt haben), ich seh nur das scheiß Auto vor mir, hau auf die Bremsen und bretter ihr in den Kotflügel rein. Ich bin ein bisschen zwischen die Lücke Auto - Bordstein gefahren, was wahrscheinlich ne Verbiegung vom ganzen Beinschild verhindert hat...
    Ich steh auf, die Vespa am Bogen liegend, die beiden Frauen im Auto kommen raus und fragen ob alles OK ist, die Autos hinter mir fangen schon an zu hupen, ich richte die Vespa auf und schieb sie auf den Gehweg, und betrachte die Schäden an der Vespa:

    - Vierter Gang war drinnen, ging nicht mehr raus
    - Kotflügel total verbogen, da ich mit meinem Kotflügel unter dem des Autos durchgeschlittert bin
    - Rechte Seitenbacke mit ner ca. 15cm großen Beule drinne
    - Beinschild ist ein klein bisschen an der linken oberen Ecke, oberhalb des Vespa Schriftzuges verbogen, was aber für Laien nicht auffällt
    - Trittleiste rechts von der Fußbremse verbeult und Lack abgeblättert
    - siehe unfall - lack/plastik oberhalb am scheinwerfer abgeschürft, wie ausbessern?
    - lenker total verbogen, d.h. lenker steht gerade und zugleich vorderrad/kotflügel total schief
    - spiegel locker
    - div. kratzer an schaltsegment und kickstarter
    - bremshebel vorderradbremse verbogen

    rufe dann daheim an, berichte meinen eltern den unfall, in der zwischenzeit kommt ein richtiger "rocker" mit "fucking harley davidson"-t-shirt vorbei und fragt ob alles i.o. ist, danach meine mutter gekommen und macht erst mal der autofahrerin bzw. dem auto das die vollbremsung gemacht und nix von dem unfall mitgekriegt hat und weitergefahren ist, nen vorwurf.
    schiebe mit fast schon tränen in den augen die vespa auf die seite und fahre mit meiner mutter zum laden wo ich die vespa gekauft habe, die sie dann am nächsten tag abgeholt haben.

    ich bin dann abends nochmal vorbei gekommen, nachdem ich beim arzt war wg. platzwunde am knie, und komischerweise ging dann der 4. gang problemlos wieder raus und sie ist angesprungen und ich hätte fahren können.
    am nächsten tag dann zum rollerladen gefahren, die lenker & spiegel so gerichtet haben damit ich wenigstens fahren kann und im anschluss mit meinem vater zu ner karosseriebauwerkstatt/lackiererei gefahren, die zum glück in der selben woche (die woche darauf war anrollern) seitenbacke ausgebeult haben + neu lackiert und den neu bestellten kotflügel lackiert haben.

    insgesamt hat mich die kleine "träumerei" beim fahren 400 öcken gekostet, was ich selbst bezahlen musste.

    bin froh daß ich nen helm aufhatte, sonst wär mein kopf ungeschützt gegen den bordstein geknallt.

    beschreibt ma eure unfälle und erfahrungen danach!

    gruß, david

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 31, 2008 at 13:09
    • #2

    Morgens um 8. Es hat geregnet und war scheiße naß. War noch nich ganz da und hab mich tierisch über die Arschlöcher aufgeregt die schon so früh am morgen unterwegs sind. Naja, bin dann richtung Schule gefahren und wurde angehupt weil son alter Sack mit seinem riesen Mercedes zu blöd war an mir vorbei zu fahren und der Meinung war ich würde ne Ausfahrt versperren (die Ampel war im übrigen Rot also MUSSTE ich stehn). Hab gemerkt, dass ich spät dran bin.... was macht man bei sowas? Man gibt seinen 15 Pferdchen die Sporen :D bin mit 70 durch die Stadt gerauscht.... hät ich vill. nicht machen sollen. Bin auf ne Kreuzung zugefahren und hab gesehen, dass die Ampel auf gelb springt. Tjaaaaaa denkt sich da der Metalhead, das pack ich noch!
    Hab also nochma richtig beschleunigt und wollt mich in die Kurve legen. Davor nochma schön runter gebremst um auf Nummer sicher zu gehn. Tja scheiße wars...... beim Kurvenfahrn mim Hinterreifen weggerutscht und rums lag ich un bin einmal quer über die gesamte Kreuzung gerutscht. Es tut weh wenn man mit der linken Hand noch an der Schaltung hängt und zuschauen muss wie sein Bock funkensprühend und jaulend neben einem her rutscht.
    Bin ner Tussi vorn Twingo geflogen, die hat sich aber net die Mühe gemacht auszusteigen sondern is einfach weiter gefahren X( (Ich hoff sie is tot). Bin dann fluchend aufgestanden und hab vor ein paar kleinen Kindern ein paar nicht allzu geeignete Flüche abgelassen. Den Bock aufgehoben, gemustert, festgestellt dass ein riesen Kratzer in der Backe is, der blöde Klemmspiegel aber alles ohne einen Kratzer überlebt hat. Hab dann festgestellt, dass der Bock immernoch einwandfrei anspringt und auch sonst alles noch palleti is. Tjojoa mit nem ordentlichen Adrenalinkick, der die Schmerzen im Knie betäubt hat, zur Schule gefahren und TATSÄCHLICH noch pünktlich gekommen 8o dafür erstma en paar blöde Blicke kassiert als ich humpelt und immernoch fluchend in die Klasse gelaufen bin.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • May 31, 2008 at 13:57
    • #3

    1 Bei Glatteis aufm Parkplatz weggerutscht ich konnte danach an der Stelle nichtmal stehen.
    2 Roller diverse male umgefallen wo ich den drunter lag.
    3 Fliege im Helm mit 60 gegen nen Bordstein halbes Frontblech gerissen verbogen.

    Das alles mit der Vespa

    Und mit nem Zip beim abbiegen zur Tanke umgerapst worden.

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • May 31, 2008 at 14:10
    • #4

    Hier mal mein Bericht, den ich bei Talkteria.de veröffentlicht habe. Die sind da mit dem Copyright sehr empfindlich, deswegen als Zitat:


    Zitat von "spaxl@talkteria"

    Hallo zusammen,

    ich wollte hier mal einen Thread eröffnen, in dem jeder seine Stürze mit Zweirädern berichten kann. Mich hat's mittlerweile sage und schreibe drei mal erwischt, von einigen Fahrradstürzen abgesehen.

    Erster Mofaunfall:
    Ich habe zu meinem fünfzehnten Geburtstag eine gebrauchte Vespa PK XL 2 mit 1600 Kilometern bekommen. Gleich in der ersten Woche folgte dann der Sturz. Ich liebte es, mit meiner Vespa durch die Gegend zu cruisen und so fuhr ich auch an diesem Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein nach den Hausaufgaben mit meinem Mofa. Leider habe ich eine abknickende Vorfahrtsstraße nicht beachtet. Von links kam die Vorfahrtsstraße und knickte dann in die Richtung in die ich wollte. Geradeaus. Ich habe nur nicht genau gesehen ob ein Auto kam und bin dann weitergefahren. Als ich dann sah, dass doch eins kam habe ich reflexartig (wie vom Fahrrad gewohnt) Kupplung und Vorderbremse gleichzeitig gedrückt. (Vespas haben Fußbremsen.) Dies hatte zur Folge, dass ich mit dem Vorderreifen wegrutschte und nun auf der Straße lag. Das Auto war nicht schnell dran und konnte bremsen. Ich lag nun mit Aufschürfungen und einer zerkratzen Vespa da. Sie sprang zum Glück gleich wieder an und seitdem bin ich dann mit einer kaputten Vespa rumgefahren.

    Zweiter Mofaunfall:
    Gleich am nächsten Tag bin ich wieder gefahren. Leider habe ich nicht bemerkt, dass in einer ziemlich engen Kurve Sand auf der Straße lag. Und stürzte mitten in der Kurve. Ich und mein Fahrzeug schlitterten in den gegenüberliegenden Graben. Ich konnte erst alles garnicht glauben. Ich blieb erstmal fünf Minuten liegen um nachzusehen, ob doch nicht alles nur ein Traum war. Zwei Tage hintereinander und jeden Tag einen Unfall. Ich konnte alles wirklich nicht glauben. Der Scheinwerfer, alles war kaputt. Nur dem Motor fehlte nichts, sodass ich bald wieder fahren konnte. Zwar waren die Aufschürfungen (mit T-Shirt mofagefahren) doch ziemlich krass, aber ich habe daraus gelernt. Ich habe heute einen Kilometerstand von genau 5555 Kilometern auf dem Tacho und habe seit diesen zwei Unfällen nie wieder einen Sturz erlitten.

    Mopedunfall:
    Am 21.04 hatte ich endlich meinen Mopedführerschein in der Tasche und freute mich wahnsinnig aufs fahren. Bekommen habe ich eine Vespa PX 125 (gedrosselt auf 80 Kilometer pro Stunde, weil ich erst 16 bin). Ich hatte meiner Meinung nach das schönste Moped auf dem Schulparkplatz und war wahnsinnig glücklich. Ich habe mich ein ganzes Jahr lang auf dieses Moped gefreut. Es war ein Sondermodell mit feuerwehrroter Lackierung von der es nur hundert gibt. Gott war ich stolz. Leider hatte ich gestern einen Unfall. Auf einer verlassenen Straße (30er Zone) bin ich langsam dahingekurvt, als es plötzlich zu regnen anfing. Ich bin eine Kurve gefahren, und durch die nasse Straße sind diese kleinen Rollerreifen ein bisschen gerutscht. Ich bin ganz kurz ins Bankett gekommen.

    Reflexartig hab ich die Kiste wieder rausgezogen und schon fing sie zu schlenkern an. Ich fing an immer mehr hin und her zu wackeln und hatte die Kiste einfach nicht mehr in der Hand. Das ganze hatte sich dann so weit aufgeschaukelt, dass ich schließlich nach links fiel und mein Moped 10 Meter weiterrutschte. Ich lag da und bekam keine Luft mehr. Erstmal habe ich den Helm runtergerissen und spürte diesen stechenden Schmerz, der mir sagte, dass mein Schlüsselbein gebrochen war. Ich bin aufgestanden habe wie in Zeitlupe mein Moped aufgehoben und bin nach Hause gefahren. Unter Schock habe ich so gut wie garnichts gespürt. Zu Hause erst kam der große Schmerz. Die Ärzte sagen ich bin für acht Wochen außer Gefecht gesetzt und ich muss vielleicht sogar operiert werden, weil das Schlüsselbein nach oben wegsteht, sodass man nicht sicherstellen kann, dass es wieder gut zusammenwächst.

    Meine Erfahrungen mit Zweirädern. Die rote Vespa ist komplett ramponiert und wenn ich sie anschaue könnte ich zu heulen anfangen. Ich habe mich so lange auf die Kiste gefreut und von einer Sekunde auf die andere ist alles kaputt: Kotflügel, Trittblech, Seitenbacke, Rahmen verzogen, Motorradjacke, Motorradhelm, usw.

    Schildert doch bitte eure Erfahrungen.

    Liebe Grüße,
    spaxl

    Alles anzeigen

    Musste übrigens doch noch operiert werden und hab bis August nen Draht im Schlüsselbein. Es wäre von alleine einfach nicht mehr zusammengewachsen.

    Ich glaube, wenn ihr euch das so durchlest, nehmt ihr mich garnicht mehr ernst. Offenbar bin ich zu blöd zum fahren und ramponiere eine nach der anderen von diesen geilen Gefährten...

    Grüße,
    spaxl

Tags

  • Unfall
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche