1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Sehr hoher Spritverbrauch und komisch riechender Auspuff nach dem Winter 50 special

  • Crazy Kraatz
  • April 21, 2013 at 18:15
  • Crazy Kraatz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 21, 2013 at 18:15
    • #1

    Hallo!
    Ich habe letzte Woche, nach dem verdammt langen Winter, meine Vespa 50 special bj 75 wieder flott gemacht. Betankt wie immer und sprang auch beim ersten kick wieder an.
    Kurz laufen lassen und dann gleich losgefahren und ne kleine Runde gedreht (15min Stadtverkehr). Als ich sie dann bei einer Pause ausgemacht habe, roch es sehr komisch, nach angeschmortem Kabel, oder irgendwas verbranntem. Ich schaute genauer hin und der Auspuff qualmte sehr eigenartig. Also nicht aus dem Rohr sondern von überall drumherum.
    Ich habe sie abkühlen lassen und bin dann den gleichen Weg wieder zurück, wieder das selbe. Sie hat keinen Geschwindigkeitsverlust o.ä. Läuft also noch wie vor dem Winter. Als ich am nächsten Tag in den Tank schaute war ich etwas verwirrt, da der Tank sehr leer war (also fing gerade der reserve bereich an) Das macht mich nun ein wenig misstrauisch und stutzig. Nun mag ich nicht mehr losfahren, da ich schiss hab noch mehr kaputt zu machen...
    Habt ihr dafür eine Erklärung?

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Grüße

    Kraatz

  • Vespa dav
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa Et3 Primavera + 2x V 50 V5B + V5A1T
    • April 21, 2013 at 18:32
    • #2

    Hallo,

    könnte sein , dass der Benzinschlauch kaputt ist und Benzin auf den Auspuff tropft ,daher der Geruch und der viele Benzinverbrauch.

    Grüße David

  • Daniel-v50-69
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    V50 N Bj.:69
    • April 21, 2013 at 18:41
    • #3

    Bei einer Smallframe kommen sich Benzinschlauch und Auspuff nicht wirklich nahe. Eventuell ist ein Schwimmernadelventil im Sack und dein

    Vergaser läuft über. Hast du Falschluft probleme?

    Gruß

    Daniel

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 21, 2013 at 22:53
    • #4

    Hat ne Maus/Ratte dir auf den Puff geschissen? Soll vorkommen, dass die in Vespen überwintern.
    Das mit dem Spritverbrauch klingt sehr subjektiv, das würde ich mal aussenvor lassen.
    Weiterfahren und beobachten, ein neuer Puff kostet nix.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Crazy Kraatz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 21, 2013 at 23:19
    • #5
    Zitat von Daniel-v50-69

    Bei einer Smallframe kommen sich Benzinschlauch und Auspuff nicht wirklich nahe. Eventuell ist ein Schwimmernadelventil im Sack und dein

    Vergaser läuft über. Hast du Falschluft probleme?

    Danke für eure Antworten!
    Der Auspuff sieht auf jeden Fall ein wenig "feucht" aus... Ab und an dreht sie mal ein wenig hoch an der Ampel, aber ich lass nen bisschen die kupplung kommen und das Problem is wech. Nach diesem Winter ist das aber noch nicht wieder vorgekommen. Ich werde das Problem mal weiter beobachten und geb dann noch einmal nen Status durch. Sonst muss nen neuer Auspuff her. Kann man nix machen ;)

    Grüße und nen schönen Abend!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 22, 2013 at 07:25
    • #6

    ist der auspuff moeglicherweise recht neu? oder hast du die vespa mit irgendwas vorm winter eingerieben? so wachs oder sowas?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • April 24, 2013 at 01:18
    • #7

    Auspuffdichtung wechseln.
    der Auslass-saftl stinkt nach dem fahrt wie verbrannte kabeln.

  • Crazy Kraatz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 24, 2013 at 22:20
    • #8
    Zitat von ErMeGeDDoN

    Auspuffdichtung wechseln.
    der Auslass-saftl stinkt nach dem fahrt wie verbrannte kabeln.

    ah, ok. genau so stinkt es! Aber zieht sie darum auch mehr sprit? Das Problem besteht auf jeden Fall weiterhin :(

    Grüße

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 25, 2013 at 00:04
    • #9

    Nein, hast du überhaupt schon mal deinen Tank seit dem Winter ganz leergefahren? Ich bin nicht fähig die Durchschnittlich Durchflussmenge durch meinen Vergaser zu fühlen, du?

    Verbrauch kann ich erst nach 100km und mehr Kilometer beurteilen.

    Es wird hat irgendein Schmodder auf deinem Krümmer hängen, Mäusescheiße, tote Ratte oder altes Öl, das brennt weg wenn der ne Weile mal heiß ist.

    Check einfach den Bereich durch und wenn alles fest ist kannst eh nix verändern.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Crazy Kraatz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 6, 2013 at 14:08
    • #10
    Zitat von Lukk

    Nein, hast du überhaupt schon mal deinen Tank seit dem Winter ganz leergefahren? Ich bin nicht fähig die Durchschnittlich Durchflussmenge durch meinen Vergaser zu fühlen, du?

    Verbrauch kann ich erst nach 100km und mehr Kilometer beurteilen.

    Es wird hat irgendein Schmodder auf deinem Krümmer hängen, Mäusescheiße, tote Ratte oder altes Öl, das brennt weg wenn der ne Weile mal heiß ist.

    Check einfach den Bereich durch und wenn alles fest ist kannst eh nix verändern.

    Der Tank war komplett leer, bevor ich ihn wieder fit gemacht hab. Und viel zu schnell wieder leer. Hab jetzt auch irgend ein leck gefunden. Es tropft Sprit auf den Auspuff - auch der Grund warum es so stinkt. Der Gehweg vor meiner Haustür is schon überseht von Spuren... Muss ich dann jetzt mal ran.

    Grüße

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 6, 2013 at 14:32
    • #11
    Zitat von Crazy Kraatz

    Hab jetzt auch irgend ein leck gefunden. Es tropft Sprit auf den Auspuff

    Folgendes trifft eigentlich auch auf den Tank zu.

    Zitat von Daniel-v50-69

    Bei einer Smallframe kommen sich Benzinschlauch und Auspuff nicht wirklich nahe.

    Sowohl Tank, Benzinschlauch alsauch Vergaser sind im Vergaserraum. Es müßte also sowohl Tank sowie auch der Vergaserraum an der gleichen Stelle ein Loch, das dann auch noch über dem Auspuff ist, ein Loch haben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 6, 2013 at 19:55
    • #12
    Zitat von rassmo


    Sowohl Tank, Benzinschlauch alsauch Vergaser sind im Vergaserraum. Es müßte also sowohl Tank sowie auch der Vergaserraum an der gleichen Stelle ein Loch, das dann auch noch über dem Auspuff ist, ein Loch haben.

    Wenn das der Fall ist, dann wäre dein Rahmen durch.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Crazy Kraatz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 17, 2013 at 17:09
    • #13

    Habs zwar noch nicht geschafft reinzuschauen, aber eine generelle Frage. Vielleicht erledigt sich das ganze dann schon ganz schnell und ich kann meinem Schrauberkollegen direkt sagen, was er für ein Teil besorgen muss...
    So siehts aus:
    - Ich tanke voll
    - ohne fahren ist der Tank am nächsten Tag nur noch genau bis zur Reseve voll.

    Der verbrauch, wenn ich dann fahre ist wie früher, ganz normal.
    Es gibt doch zwei Leitungen, eine vom normalen Tank und eine, ab dem Reservebereich, man muss ja auch umschalten.
    Kann es also sein, das nur an einem Schlauch ein defekt vorliegt und der Verschluss nichts mehr bringt (wenn ich nicht fahre stell ich ja auf close...)
    Sind das zwei getrennte Leitungen? Oder geh ich da total falsch ran?

    Grüße

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 17, 2013 at 17:13
    • #14

    Das ist eine Leitung vom Benzinhahn zum Vergaser aber zwei verschiedene Öffnungen im Benzinhahn bzw. Rohre im Tank. Aber wenn du 4 Liter Sprit verlierst müsstest du die doch eigentlich irgendwo unter der Vespa finden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Crazy Kraatz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 17, 2013 at 17:29
    • #15
    Zitat von rassmo

    Das ist eine Leitung vom Benzinhahn zum Vergaser aber zwei verschiedene Öffnungen im Benzinhahn bzw. Rohre im Tank. Aber wenn du 4 Liter Sprit verlierst müsstest du die doch eigentlich irgendwo unter der Vespa finden.

    ja, leider finde ich die auf meinem auspuff (getränkt) und auf dem Gehweg wieder, warum ich auch nurnoch geringe mengen tanke...
    versteh das nicht.... kacke. Dann muss alles mal aufgemacht werden.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 17, 2013 at 17:43
    • #16

    Du mußt nicht alles aufmachen sondern Schritt für Schritt vorgehen.
    1. Benzinhahn zu und Schlauch am Vergaser abmachen
    2. Wenn jetzt trotz geschlossenem Hahn Benzin rausläuft ist der Hahn undicht oder das Entlüftungsröhrchen im Tank hat ein Loch. Dadurch wird der Benzinhahn umgangen. Ansonsten weiter.
    3. Tank raus und nachschauen ob irgendwo was rauskommt.

    Wobei sowohl Sprit aus einem undichten Tank alsauch aus einem undichten Benzinschlauch im Vergaserraum landet und über ein Loch im Boden rausläuft. Der Auspuff kommt damit nicht in Berührung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Crazy Kraatz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 17, 2013 at 18:07
    • #17

    Ok. Danke. Werds angehen.

    Grüße

  • Crazy Kraatz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 18, 2013 at 22:51
    • #18

    So. Geschafft! Ging dann doch recht fix.
    Die Dichtung, die direkt am Tank sitzt war es. Sauber gemacht und Schrauben nachgezogen. Der Leistungsabfall kam durch den Vollgelaufenen Luftfilter.
    Jetzt schnurrt sie wieder wie früher und der Sprit bleibt auch drin.

    Danke für die Hilfe!

    Grüße

    Kraatz

    P.S.: Nach längerem fahren fängt sie manchmal ein klein wenig an, bei Spitzengeschwindigkeit, zu stottern. Also ganz ganz kurze Aussetzer... Nen Tip?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 19, 2013 at 19:20
    • #19

    unterbrecherabstand korrekt auf 0,4mm einstellen, zündzeitpunkt auf 19 grad vor OT

    und dann vll noch bei gelegenheit den kondensator tauschen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™