1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL startet schlecht und hat keine Leistung

  • keller-p
  • April 22, 2013 at 16:21
  • keller-p
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 22, 2013 at 16:21
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich bin neu hier und hoffe hier Antworten auf meine Fragen zu bekommen. Kurz zu meiner Geschichte. Ich hatte schon ettliche Mopeds, angefangen über div. Schwalben, einen Honda Bali und seit 4 Jahren eine PK 50. Da ich auch Motorradfahrer bin stand die Vespa nun 4 Jahre im Schuppen.
    Vor dem ersten Start nach der Pause habe ich logischerweise den Tank, alle Filter und den Vergaser gereinigt. Danach habe ich Versucht die PK 50 zu starten, was mir mit Startpilot auch gelang. Da hat sie erstmal 2 Minuten geraucht, was ich auch schon kenne. Die erste Ausfahrt war noch kein Höllenritt, bin aber mit viel Anlauf dann doch bei den 50 km/h gelandet. Soweit so gut. Vergaser nochmals eingestellt, Gemischschraube ganz rein und dann 1,5 - 2 Umdrehungen wieder raus.
    Am nächsten Tag wieder Startschwierigkeiten, aber irgendwan kams sie dann - jetzt zu meinem Problem:

    Wenn sie mal angesprungen ist läuft sie ruhig, kehrt auch brav auf ihr Standgas zurück wenn ich mal am Gaszug gespielt habe. Lege ich den ersten Gang ein, merke ich aber deutlich das die Drehzahl in den Keller geht und sie nimmt dann schwer das Gas an. Kupple ich ein ist die Leistung komplett weg. Schalte ich wieder in den Leerlauf läßt sie sich wieder schneller in die höheren Drehzahlgefielde bringen.
    Die Startschwierigkeiten hatte sie schon seit dem ich sie gekauft hatte. Der Käufer erzählte mir auch, dass er zuvor einen neuen Kolben eingebaut hatte. Kann es sein das er den Kolben falsch herum eingebaut hat? Was für Fehlermöglichkeiten gibt es noch? Vor 4 Jahren lief sie nach Tacho immerhin 60km/h. Sprang beim längeren stehen immer schlecht an und qualmte auf den 1. paar hundert Metern auch.
    Ich bräuchte mal Eure Hilfe, da es meine erste Vespa ist.

    Danke und Gruß Keller-p

    Einmal editiert, zuletzt von keller-p (April 22, 2013 at 17:08)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 22, 2013 at 16:31
    • #2

    Drehzahlabfall beim Gangeinlegen läßt auf nicht trennende Kupplung schließen. Hat sie dann auch einen Vorwärtsdrang? Wie läßt sie sich sonst schalten? Extremer Rauch deutet auf zuviel Öl hin. Wenn sie vor 4 Jahren 60km/h lief dürfte sich in der Standzeit der Kolben eigentlich nicht gedreht haben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • keller-p
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 22, 2013 at 16:49
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, zu fett glaube ich nicht, da die Kerze trocken und schön braun ist. Ich hatte sie in den 4 Jahren mal angelassen, bin aber nicht gefahren.
    Wie gesagt geraucht hat sie schon immer beim start. Ich glaube auch das der Vorbisitzer ein Pfuscher war, da insgesamt an abdeckungen und Karossierie schrauben fehlen.
    Ich würde sie mir hatz gerne richten und erhalten. Einen ganz leichten Dran nach vorne hatte sie schon, habe die Vorspannung der Kupplung etwas erhöt, die Drehzahl geht jetzt auch nicht mehr so stark in den Keller aber beim einkuppeln, verlassen sie die Kräfte. Komisch das es am Vortag noch ging, allerdings auch nicht so wie ich es gewöhnt bin. Achso, der erste geht etwas schwer und der zweite ist etwas hackelig.

    keller-p

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 22, 2013 at 16:58
    • #4

    Mangelnde Kompression könnte die Kraftlosigkeit und das schlechte Anspringen erklären. Kannst du die prüfen? Und wenn du eine Blitzpistole hast miß auch mal den ZZP.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • keller-p
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 22, 2013 at 17:02
    • #5

    In die Richtung habe ich auch schon gedacht. Ich sollte mal die Kompression messen. Was ist denn bei ner Vespa normal?
    Hab mir gerade auch mal Werkzeug für das entfernen des Polrades bestellt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 22, 2013 at 17:21
    • #6

    Zum ordentlich Starten sollte sie schon über 6 bar haben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • keller-p
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 22, 2013 at 17:30
    • #7

    Danke!

    Wie würde es ich äußern wenn er den Kolben falsch herum eingebaut hat? Der Verkäufer sagte ja was von neuem Kolben.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 22, 2013 at 17:32
    • #8

    Auch mit Startschwierigkeiten und wenig Kraft. Aber dann wäre sie nie gut gelaufen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • keller-p
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 22, 2013 at 17:35
    • #9

    Na ein Beschleunigungswunder war sie noch nie, hat gegen meine Bali keine Chance. Die Endgeschwindigkeit der Vespa war aber höher - so nach gefühlten 15 min :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 22, 2013 at 17:36
    • #10
    Zitat von keller-p

    Na ein Beschleunigungswunder war sie noch nie

    Das wird sie orginal nie sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • keller-p
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 22, 2013 at 17:42
    • #11

    Naja, für die Beschleunigung hab ich ja mein Motorrad :)
    Die Vespa nehm ich nur für die Stadt :)

    Eine gute Neuigkeit habe ich gerade erfahren :) Das Öl riecht nach 4 Jahren Standzeit nicht nach Benzin, da fällte der Simi zur Kupplung schon mal weg wenn ich nicht ganz verkehrt gewickelt bin?
    Kompressionsmessung und prüfung des Kolbens stehen noch aus.

    Einmal editiert, zuletzt von keller-p (April 22, 2013 at 20:16)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™