1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK geht im 1. Gang aus.

  • Krüger85
  • May 13, 2013 at 20:43
  • Krüger85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 13, 2013 at 20:43
    • #1

    Hi!

    Also ich hatte das Problem mit meiner PK 50 XL BJ 85 das sie zwar angesprungen ist, aber Benzin aus dem Vergaser tropfte

    und sie kein Gas annahm und immer ausging sobald man im ersten anfahren wollte.

    Jetzt hab ich sie heute noch mal aufgemacht, den Vergaser komplett zerlegt und abgedichtet (mit Paste) und wieder zusammen.

    Jetzt ist sie dicht ABER läuft immer noch nicht gut. Geht immer noch aus. Könnte es an der Zündung liegen?

    Hab da mal sowas gehört. Bin etwas verzweifelt muss ich zugeben...

    Liebe Grüße Rainer

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 13, 2013 at 20:58
    • #2

    der vergaser braucht keine paste. der braucht neue dichtugnen. was meinste was passiert, wenn sich nur ein krümelchen von 0,4mm in deine düsen setzt?

    nachm saubermachen und abdichten dann die üblichen verdächtigen abklappern...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 13, 2013 at 20:59
    • #3

    Gaser uns insbesondere Düsen dabei auch gleich gereinigt? Neue Schwimmernadel eingebaut wegen dem Lecken? Sprit kommt beim Kicken genug an? Spritschlauch spröde oder hat einen Knick? Luffi und Auspuff frei? Tankentlüftung im Deckel frei?

    Sonst: Neue Kerze probiert? Polradkeil noch da, wo er hingehört? Zündkerzenstecker in Ordnung und Zündkabel steckt ordentlich in der CDI?

    So, jetzt haste ein paar Hausaufgaben... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Krüger85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 13, 2013 at 21:10
    • #4

    ja da hab ich echt was zu tun. Also das Belüftungsloch ist auf jeden fall frei.

    Benzin und Luftfilter sind frei, Schlauch ist auch relativ neu drin. Hab noch keine neue Schwimmnadel eingebaut, ist aber bestellt. Und die Dichtungen auch. Wien kann ich denn Prüfen ob genug Sprit beim kicken ankommt?

    Neue Kerze hab ich am WE auch rein gemacht mit neuem Stecker. Was ist ein Polradkeil?

    Ich habe natürlich nicht nur mit Paste abgedichtet:-) nur zur Unterstützung.

    Ws meint ihr bzgl. der Zündung?

    Danke schon mal für die Tips=)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 13, 2013 at 21:29
    • #5

    Polradkeil (auch Scheibenfeder genannt) sitzt auf er Limaseite in einer Nut auf der Kurbelwelle und gibt die richtige Zündstellung für das Polrad vor. Ist der Keil abgeschert, stimmt der Zündzeitpunkt nicht mehr.

    Was heisst, läuft nicht mehr richtig? Dreht sie gar nicht mehr hoch? Stottert sie dabei? Dann evtl. der Pickup auf der Zündgrundplatte hin.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Krüger85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 13, 2013 at 21:37
    • #6

    Sie dreht nur verzögert hoch. Hängt nicht wirklich am Gas.

    Standgas geht dann eigentlich ziemlich ruhig. Manchmal geht sie dann schon aus. Aber wenn man dann in den ersten schaltet und loswill, dreht sie ganz runter und geht aus.

    Echt komisch und etwas frustrierend wenn ich ehrlich bin...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 13, 2013 at 22:08
    • #7

    Ääääh, wie sehen denn die Kabelisolierungen auf der Grundplatte aus? Die zerbröseln nach Jahren bei den PKen gerne mal und dann kommt Strom da an, wo er nicht hin soll bzw. eben gar kein Strom.

    Kabel und Stecker auf der CDI alle gut drauf? Nichts oxidiert?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Krüger85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 13, 2013 at 22:18
    • #8

    Super Idee. Da guck ich morgen direkt drauf. Hab zum Glück frei. =)

    Werde dann berichten wenn ich was gefunden hab!!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 13, 2013 at 22:20
    • #9

    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Krüger85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 14, 2013 at 22:27
    • #10

    Der Keil ist zerbrochen, hab bereits einen neuen bestellt, aber sag mal kannst du mir die richtige bedüsung für den dellorto shb 16.15f nennen, habe das gefühl, dass die nicht ganz passen.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 15, 2013 at 12:26
    • #11

    Original isses glaube ich eine 65er Hauptdüse und eine 42 ND.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Krüger85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 15, 2013 at 12:38
    • #12

    danke danke, werde ich mir gleich bestellen und mal ausprobieren

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 15, 2013 at 13:42
    • #13

    Richtige HD sollte eigentlich in Deiner ABE drinstehen. Aber irgendwas mit HD 65 und ND 42 sollte schon hinhauen. Was steckt denn jetzt drin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Krüger85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 16, 2013 at 11:05
    • #14

    hd 52 und nd 42 hab außerdem noch nen abgebrochenen kolbenring gefunden. oh mann

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 16, 2013 at 12:22
    • #15

    tjoar... dann warst wohl zu mager wenn du nicht gerade ne 40km/h Version mit 16/10er vergaser fährst.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™