1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

P80X Fernlicht funktioniert nicht

  • noirfleur
  • May 18, 2013 at 20:29
  • noirfleur
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    P80X mit DR135
    • May 18, 2013 at 20:29
    • #1

    Hallo,

    Hab seit ein paar Wochen eine P80X geschenkt bekommen, doch bin mit 6V Elektronik noch nicht so bewandert. Da die Vespa die letzten 15 jahre ziemlich vernachlässigt wurde ist der Zustand dementsprechend..

    Handelt sich bei der P80X um eine getrennt geschmierte ohne Batterie.

    Nun zu meinem Problem, beim umschalten von Abblendlicht auf Fernlicht geht der Scheinwerfer aus. Fäden in der Birne ok, und verkabelung scheinbar auch. Kann das am Lichtschalter liegen? Zudem muss ich ehrlich sagen dass ich leichte Probleme dabei habe Spannung an der Vespa zu messen. das Messgerät zeigt egal wo angelegt 0 an, und meistens schlagen kleine Funken wenn die Vespa läuft. Hab schon jede erdenkliche Wahlmöglichkeit versucht.

    Zudem tut der linke hintere Blinker nicht. Auch hier verkabelung, und Birne soweit ersichtlich im Radhaube überprüft..

    Verzeiht mir mein Unwissen, ich bin neu ;)

    Vielleicht finden sich ja auch Würzburger, die mir mal zur Hand gehen wollen. :)

    Will endlich Tüv drauf machen können...

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • May 18, 2013 at 23:10
    • #2

    Eine P80X mit 6V Netz ohne Batterie mit Getrenntschmierung ?(
    Mit 12V kommst du besser hin. - Schaltplan
    Baujahr und Fahrgestellnummer währen mit ein paar Bildern hilfreich,
    besonders wo/wann denn die Funken schlagen...
    Gruß

    P80X, BJ 81

    Einmal editiert, zuletzt von SubRoger (May 18, 2013 at 23:17)

  • noirfleur
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    P80X mit DR135
    • May 19, 2013 at 00:49
    • #3

    Na, dann muss es wohl zwölf Volt sein...

    Baujahr ist nicht mehr ersichtlich. Fahrgestellnummer V8X1T105677. Vermute aber was zwischen 1982 und 84..
    Laut Scooterhelp eine 1986er Arcobaleno... Ist das nicht trotzdem eine Lusso?


    Hat zudem schon Tankanzeige und Anzeigen für Fernlicht, Abblendlicht etc.

    Hat auch hinten am Tacho schon einen modernen mehrpoligen Stecker.

    Gefunkt hat es an jedem Kontakt, hab es an jedem Port des Tachosteckers versucht, an den Lichtpolen sowie an den Lötstellen des Lichtschalters...

    Die Vespa steht leider nicht in meiner Nähe, deswegen kann ich schlecht genauer schauen

    Bilder

    • Foto1763.jpg
      • 296.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 211
    • capdagrde07 063.jpg
      • 316.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 250

    Einmal editiert, zuletzt von noirfleur (May 19, 2013 at 00:59)

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • May 19, 2013 at 12:10
    • #4

    Du meinst wenn du die Kabel vom Messgerät an die Kontakte gehalten hast hat es gefunkt?
    ja? dann hast du mit Messgerät Kurzschlüsse gemacht und brauchst jemanden der dir einmal zeigt
    wie man sowas benutzt.
    Viel Erfolg

    P80X, BJ 81

  • noirfleur
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    P80X mit DR135
    • May 19, 2013 at 13:25
    • #5

    Jep, und zwar wie gesagt egal in welcher kombi...

    Und bisher hatte ich im auto keine Probleme damit so ein Ding zu benutzen.... Wie war das, schwarzes Kabel an Masse und rotes an Verbraucher? ;)

  • noirfleur
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    P80X mit DR135
    • June 3, 2013 at 16:32
    • #6

    Hat sich erledigt,

    Es sind immer die einfachsten Lösungen...

    Beim Fernlicht war der Kontakt zum am Licht selbst einfach verbogen und lag nicht mehr auf und beim Blinker hat der messingstift in der Seitenhaube gefehlt...

Tags

  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™