1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Special 50 N Baujahr 79 - Betriebserlaubnis mit Erstzulassung 1994?

  • rockinrobin
  • May 22, 2013 at 12:41
  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • May 22, 2013 at 12:41
    • #1

    Hallo liebe Vespa-Freunde,

    ich würde gerne Versicherungsschilder für die Vespa meiner Frau besorgen.
    Die Vespa ist Baujahr 1979 (Special 50N) und gilt ja mittlerweile als Oldtimer und der Unterhalt ist jetzt um einiges günstiger (zumindest bei der Allianz).
    Jetzt sehe ich in der Betriebserlaubnis (es ist nicht mehr die Originale) das die Erstzulassung 1994 war und die Allianz will mir Versicherungsschilder für Oldtimer verkaufen.

    Wie gehe ich jetzt vor? Wie kann ich beweisen das die Vespa wirklich von 1979 stammt? Muss ich nochmal zum TÜV und alles umschreiben lassen?!

    Im Anhang ein Bild der Vespa.

    Danke für euren Rat!
    raw

    Bilder

    • Foto1.jpg
      • 141.61 kB
      • 896 × 1,200
      • 722
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 22, 2013 at 12:43
    • #2

    Zweitschrift der ABE oder Vollgutachten vom TÜV?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • May 22, 2013 at 12:47
    • #3

    Habe nur die eine Betriebserlaubnis, welche noch sehr gut in schuss ist, ist definitiv nicht mehr die Originale von '79.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • May 22, 2013 at 12:49
    • #4

    typenschild drann? ich hab meinem versicherrungsmensch das schild gezeigt und erklärt das es sich um ne zweitschrift handelt.
    war ausreichend und er hat mir ein kennzeichen verkauft.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 22, 2013 at 12:50
    • #5

    Lad mal ein Bild davon hoch. Schwärz die Nr. aber nicht die Präfix.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • May 22, 2013 at 13:13
    • #6

    Hier sind die Fotos:

    Bilder

    • vespa1 Kopie.jpg
      • 224.78 kB
      • 636 × 1,200
      • 404
    • vespa2.jpg
      • 316.51 kB
      • 1,920 × 830
      • 368
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 22, 2013 at 13:16
    • #7

    italienimport?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • May 22, 2013 at 13:17
    • #8

    weiß ich leider nicht...glaube aber nicht.
    der online serial check hat ergeben das es eine 1979 er ist.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 22, 2013 at 13:21
    • #9

    zeig bitte mal ein foto des typenschildes.

    alternativ kann es sein, dass jemand 1994 die originalpapiere verloren hatte und damit beim tüff für ne §21 gewesen ist, was natuerlich vollkommen überflüssig gewesen ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • May 22, 2013 at 13:28
    • #10

    ok werd ich gleich heut abend fotografieren. bin momentan unterwegs.
    aber danke schonmal für die infos. ich lade heute abend ein bild vom typenschild hoch!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 22, 2013 at 13:31
    • #11
    Zitat von chup4

    zeig bitte mal ein foto des typenschildes.

    alternativ kann es sein, dass jemand 1994 die originalpapiere verloren hatte und damit beim tüff für ne §21 gewesen ist, was natuerlich vollkommen überflüssig gewesen ist.

    nicht wenn die original papiere und die zweitschrift verloren wurde.

    ausserdem scheint er beim Austellen der neuen Papiere nicht aufgepasst zu haben, 50er werden nämlich generell nicht zugelassen

    ESC # 582

  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • May 22, 2013 at 14:36
    • #12

    wie meinst du 50er werden generell nicht zugelassen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 22, 2013 at 14:37
    • #13
    Zitat von dark_vespa

    ausserdem scheint er beim Austellen der neuen Papiere nicht aufgepasst zu haben, 50er werden nämlich generell nicht zugelassen

    Das hätte die Zulassungsstelle, wenn der/die/dasjenige dort gewesen wäre, abgestempelt indem der Passus mit dem Kennzeichen gestrichen wird und dafür nur "erhält ein Versicherungskennzeichen nach §29 StVZO" stehen bleibt. So sind die Papiere eigentlich ungültig. :wacko:
    Aber das 1994 ist nur das Prüfdatum und nicht das Erstzulassungsdatum. Das müßte eigentlich bei Punkt 32 stehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 22, 2013 at 14:40
    • #14

    ja die sind bei uns zulassungsfrei

    ESC # 582

  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • May 22, 2013 at 14:42
    • #15

    also steht in der Erlaubnis nicht wirklich alles drin, was drinstehen sollte?
    Will ja nur das in meiner Betrieberlaubnis drin steht, welches Baujahr die Vespa ist, damit ich in Zukunft Geld mit den Versicherungskennzeichen sparen kann :)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 22, 2013 at 14:48
    • #16

    was drinsteht ist schlicht und ergreifend falsch.

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (May 22, 2013 at 14:56)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 22, 2013 at 14:51
    • #17

    Da drin steht das die Fahrgestell-Nr., abweichend vom Normalfall, hinten rechts steht dürfte es sich um eine Italienische Vespa handeln.

    Zitat von rockinrobin

    also steht in der Erlaubnis nicht wirklich alles drin, was drinstehen sollte?

    Eigentlich sollte bei Punkt 32 (Tag der ersten Zulassung) ein Datum stehen. Meist der 01.07. eines Jahres im Herstellungszeitraum das der Prüfer findet oder ihm gefällt.
    Auf der Rückseite, unterhalb des Feldes das der Roller den Vorschriften entspricht, ist ein Feld das die Zulassungsstelle nach der TÜV-Prüfung abstempelt. Dort wird auch eingetragen ob, und wenn ja welches, du ein amtliches Kennzeichen zugeteilt bekommst oder du nur ein Versicherungskennzeichen benötigst. Dieses Feld ist weder ausgefüllt noch abgestempelt. Ich nehme an das es einfach nicht gewußt oder vergessen wurde.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 22, 2013 at 14:52
    • #18
    Zitat von dark_vespa

    was drinsteht ist schlicht und ergreifend falsch.


    dark_vespa: Wieso, da steht kein Erstzulassungsdatum sondern nur das Prüfdatum 24.06.94.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • May 22, 2013 at 14:55
    • #19

    Was würdet ihr also tun, damit das wieder ordentlich drinsteht alles? :)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 22, 2013 at 15:01
    • #20
    Zitat von rassmo


    dark_vespa: Wieso, da steht kein Erstzulassungsdatum sondern nur das Prüfdatum 24.06.94.

    stimmt hab mich vom text verwirren lassen, steht gar nicht unter 32

    also wirklich falsch ist an der BE nichts, dieses kann im nachinein vom TÜV nur geschätzt eingetragen werden. Da man das bei den 50ern nicht genau sagen kann, wenn es nicht auf dem original Typenschild steht.

    Deine BE sieht im übrigen nach Kopie aus, oder is das ein schwarz/weiß Scan ?

    ESC # 582

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™