1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tüv taugliche Alufelgen

  • moonman
  • May 22, 2013 at 15:06
  • moonman
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P80X Lusso mit 135 ccm
    • May 22, 2013 at 15:06
    • #1

    Hola,

    kennt und hat jemand Erfahrungen mit Strassen und Tüv Tauglichen Alufelgen für PX Lusso? Mich nervt es alle zwei Jahre meine angerosteten wegzuwerfen.
    Zumal das ins Geld geht.

    Grüße vom Mond ;)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 22, 2013 at 15:12
    • #2

    es gab wohl früher welche mit speichen und welche mit löchern. die mit speichern gehören, glaubt man der allgemeinen meinung, eher zur kategorie "lebensgefährlich".
    die, die man noch neu kaufen kann, haben soviel ich weiß, keine zulassung.
    damit dir die originalen felgen nicht wegrosten, könntest du dir einfach ein paar original besorgen, strahlen und pulvern lassen. kommt vom geld her etwa aufs gleiche raus wie ein neuer satz, die alten felgen sind von der qualität her besser, mit rost gibts erst mal kein theater mehr und du kannst sogar noch die farbe aussuchen ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • May 22, 2013 at 15:20
    • #3

    Stimme ich Juny voll und ganz zu, vor allem sind alle Repro Felgen aus recht dünnem Blech gefertigt.

    Habe mir letzten Herbst beim Kölle 2 Felgen mitgenommen, haben ca 10-15€ gekostet dann die Felgen zum Phantsia ausm GSF geschickt. 1,5 Wochen später waren sie gestrahlt und Gepulvert. Sind deutlich wertiger als die SIP Dinger und du kannst dir die Farbe aussuchen:D

    Suche PK Teile

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 22, 2013 at 15:48
    • #4

    Wobei man beachten muss das sie durch das Strahlen und pulvern nicht besser werden , fahre lieber alte Original Felgen als den dünnen Repro Mist aus dünnen Blech !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 22, 2013 at 15:52
    • #5
    Zitat von CARDOC2001

    Wobei man beachten muss das sie durch das Strahlen und pulvern nicht besser werden


    also wenn man nicht grad in den hh hafen zum container-strahldienst geht, glaub ich, dass man den abtrag echt vernachlässigen kann :whistling:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • moonman
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P80X Lusso mit 135 ccm
    • May 22, 2013 at 19:45
    • #6

    Was ist "Kölle 2" und was "Phantsia ausm GSF" ?


    Wenn ich das also recht verstanden habe, die Originalen von Piaggio bei z.B. Sip oder Scooter Center bestellen und wo? strahlen und pulvern lassen und dann rosten sie nicht mehr so schnell?!


    Habe gehört das der Scooter Center in Glessen ( bei Köln ) eventuell ab Herbst Strassentaugliche anbieten wollen.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 22, 2013 at 20:36
    • #7

    Alternativ...
    Chrom.. guter rostschutz

    oder Absoluter Rostschutz...

    fahre diese schon den 2ten winter.. sehr guter Rundlauf, leicht zu Montieren :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • May 22, 2013 at 20:46
    • #8
    Zitat von Hassla


    beim Kölle 2 Felgen mitgenommen, haben ca 10-15€ gekostet dann die Felgen zum Phantsia ausm GSF geschickt.


    Edelstahl wäre auch noch geil, aber TÜV?

    Suche PK Teile

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 22, 2013 at 20:53
    • #9

    ich hab jetzt 5 Mopeden... und nur 2 Felgen mit Piaggio Stempel..... bekomme trotzdem immer den Stempel.
    Da gabs noch nie was.. die sehen sich Max. die Reifen an,..
    Eig. Hinfahren... er schaut aufs Kennzeichen, Rahmennummer, Probefahrt (Bremse) Kontrolliert Licht; Blinker, Bremslicht Hupe...
    daswars bis jetzt... immer.. :thumbup:

    Edith;mir ist wichtiger das die Dinger Rund laufen... sonnst fliegen sie in Eimer

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

    Einmal editiert, zuletzt von old N°7 (May 22, 2013 at 21:00)

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • May 22, 2013 at 20:57
    • #10

    Bei mir auch, aber wenn die Teile so geil Bling Bling machen?

    Suche PK Teile

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 22, 2013 at 21:04
    • #11

    :D Bling Bling guud...
    laufen Superrund...
    Leicht zu montieren und Demontieren
    Rosten nicht..
    haben nicht 2,10x 10 sonder 2,15x10.. dadurch schleifen zb. etwas breitere wie der Schwalbe-Weatherman nicht am Kulu Deckel..
    einzigster Nachteil...
    der Preis :whistling:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • moonman
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P80X Lusso mit 135 ccm
    • May 22, 2013 at 21:09
    • #12

    Also, ich habe ein Chromfelge die ganz fix anfing zu rosten. Edelstahl hört und sieht sich gut an.

    Apropos TÜV und Kennzeichen. Ich wohne seit Oktober und habe aber noch Berliner Kennzeichen, da ich dort noch eine Wohnung habe (untervermietet), ist aber nicht als Zweitwohnsitz gemeldet, (wegen viel zu hoher Steuern :thumbdown: ). Laut §22 der StVO muss dass Fahrzeug dort gemeldet sein, wo es am meisten gefahren wird ;) . Will es aber bald irgendwann ummelden. Hat der Tüv diesbezüglich was zu melden?

  • moonman
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P80X Lusso mit 135 ccm
    • May 22, 2013 at 21:10
    • #13

    P.S.: habe nach Oktober das Köln vergessen.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 22, 2013 at 21:12
    • #14

    nö... nur die Zulassungsstelle.. insoweit noch tüv auf der Mühle ist... :thumbup: .

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • moonman
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P80X Lusso mit 135 ccm
    • May 22, 2013 at 21:25
    • #15

    Bueno! Dann erstmal Danke! Mit den Felgen schau ich mal, wenn es wieder soweit ist.

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™