1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Sind die Acma Vespas heut zu Tage auch so gefragt wie die italienischen Modelle?

  • raimi-27
  • May 25, 2013 at 14:47
  • raimi-27
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    keine
    • May 25, 2013 at 14:47
    • #1

    Sind die Acma 150er Modelle gefragt oder nur schön zum anschauen und mehr nicht?
    Die GL würde mich evtl. intressieren.

    Möchte da nur den O-Lack aufbereiten wie Revisionsarbeiten und Bowdenzügen wechseln.
    So hab ich's mir vorgestellt und sollte Orig. getreu bleiben.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 25, 2013 at 14:55
    • #2

    Servus,

    Gefragt sicher... da Günstiger in der Anschaffung als das Pendant aus Pondedera...
    hat nat auch eigenheiten... wie zb durch den RRsahmen gezogene Metalrohre für
    Kabelbaum und Seilzüge.. was das wechseln nicht einfacher macht, falls diese Korrodiert oder beschädigt sind.

    Auf jeden fall eine gute alternative der Franz.

    Gruss Old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • raimi-27
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    keine
    • May 25, 2013 at 15:32
    • #3
    Zitat von old N°7

    Servus,

    Gefragt sicher... da Günstiger in der Anschaffung als das Pendant aus Pondedera...
    hat nat auch eigenheiten... wie zb durch den RRsahmen gezogene Metalrohre für
    Kabelbaum und Seilzüge.. was das wechseln nicht einfacher macht, falls diese Korrodiert oder beschädigt sind.

    Auf jeden fall eine gute alternative der Franz.

    Gruss Old

    Wie sieht es aus mit Ersatzteilen (z.b GL)?
    Viel komplizierter auch zum restaurieren?
    (da auch z.b Röhre durchgehen oder anders verbaut)
    Kann man auch einen PX reinhängen?
    Möchte den Orig. Motor derweil weglegen.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 25, 2013 at 15:43
    • #4

    Ersatzteile Schlechter.. da waere von Vorteil Franz. zu sprechen..

    PX Motor in LF geht.. problem.. dann 12 volt.. Kabelbaum ändern..
    diesen durch den Rahmen durch die Röhren zu bekommen..
    machbar.. aber kein Spass..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • raimi-27
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    keine
    • May 25, 2013 at 17:37
    • #5
    Zitat von old N°7

    Ersatzteile Schlechter.. da waere von Vorteil Franz. zu sprechen..

    PX Motor in LF geht.. problem.. dann 12 volt.. Kabelbaum ändern..
    diesen durch den Rahmen durch die Röhren zu bekommen..
    machbar.. aber kein Spass..

    Gibt es dafür keine Seiten wie z.b Sip Shop, SCS usw.?
    Ok, möglich ist es auf 12V nur halt mit viel trixerei und dabei braucht man gute Nerven. ;)

Tags

  • ACMA
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™