1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kann ich diese ZGP noch weiter nutzen?

  • swaenswaen
  • May 30, 2013 at 17:41
  • swaenswaen
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    5
    Bilder
    4
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    Vespa V5B1T/V5B3T
    • May 30, 2013 at 17:41
    • #1

    Servus habe diese 6V ZGP und es kommt kein Zündfunke. Kann es sein, dass wenn an der Seite der Spulen der Isolator(schwarzer Pfeil) abgebrochen/abgerissen(roter Pfeil) ist eine neue Spule nötig ist?
    Oder kann ich da etwas mit isoband,etc. machen?
    Und das Plastikteil(grüner Pfeil) hält nur die Lötstellen oder? Welche Funktion hat es noch?
    Haben die Spulen verschiedene Funktionen? Und wo bekomme ich eventuellen Ersatz?

    Bilder

    • zgp.jpg
      • 384.93 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 293

    Seh' schon, böse Falle!

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • May 30, 2013 at 21:11
    • #2

    Hallo, weiss den niemand Rat?
    ?(

  • Norbert Sch
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50N; 50L; VNB3
    • June 1, 2013 at 14:09
    • #3

    klar kannst du die noch verwenden. Aber erst nachdem sauber gemacht und neu verkabelt. Deine Verkabelung sieht katastrophal aus und kann wohl auch der Grund für den fehlenden Funken sein. Im GSF Forum bietet jemand fertige Kabelsätze für kleines Geld an. Ich habe dort selbst schon gekauft und die sind absolut in Ordnung.
    Wenn du Angst hast, dass am Spulenkörper auf Grund der weggebrochenen Ecke die Wicklung verrutscht, kannst du sie mit Kunstharz (UHU-Plus) fixieren.
    Was dein Plastikteil da soll, weiß ich nicht. Die Kabelenden werden normal in einem schwarzen Verteilerkästchen ausserhalb der Zündung geführt.

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • June 2, 2013 at 11:28
    • #4

    jo, danke schon mal, sauber gemacht ist sie.
    jetzt geht es ans löten!
    8)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 6, 2013 at 10:18
    • #5

    Das Plastikteil muss da sein, da die Kabel dort zusammengeführt werden. Sind ja auch farbige Punkte drauf die die Kabelfarbe markieren. Das abgebrochene Plastikstück ist mMn vollkommen egal. Kannste so lassen, wie es ist.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern