1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Special Startprobleme

  • chriscross
  • June 15, 2013 at 17:14
  • chriscross
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special V5B3T
    • June 15, 2013 at 17:14
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine Special V5B3T mit einem Polini 75ccm Satz und (mittlerweile) 16.16 Vergaser ( 72er HD / 50 ND / 38 Choke ). Zusätzlicher Benzinfilter
    zwischen neuem Tank und Vergaser verbaut.

    Nun hab ich das Problem dass sie zwar in kaltem Zustand anspringt und fährt aber sobald ich sie mal ausgemacht habe nicht wieder anläuft.
    Das Problem tritt eigentlich erst auf seitdem ich den 16.16er Vergaser eingebaut habe. Davor mit dem 16.10er hatte ich keine Startprobleme.
    Starten tut sie falls sie es macht besser ohne Choke und Standgas ( kein Hochdrehen im stand ) sowie Gemisch ist eingestellt. Kerze ist braun. Benzinfluss ist auch da bei Fahrt, kann es evtl an dem zusätzlichen Benzinfilter liegen ?

    Für eine Problemlösung wäre ich euch mächtig dankbar.

  • Puro
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • June 15, 2013 at 17:21
    • #2

    Schließt du den Benzinhahn wenn du sie abstellst?
    Und ist die Kerze trocken oder nass wenn du erfolglos kickst?
    Zusätzlichen benzinfilter würde ich auf jeden fall raus machen.

  • chriscross
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special V5B3T
    • June 15, 2013 at 18:26
    • #3

    Ich schließ den Benzinhahn kurz bevor ich am Ziel ankomme
    Falschluft am Vergaser kann ich eigentlich ausschließen der ist komplett neu incl Filzring und die Gußschelle habe ich ausdrehen lassen damit sie passgenau ist weil sie vorher nicht draufging.

    Kerze ist nass nach erfolglosem Kicken
    Wenn ich die Zündkerze rausmache und meinen Daumen draufdrücke hebt es den ordentlich weg und Funke ist auch vorhanden

    Kann sowas wirklich an dem zusätzlichen Benzinfilter liegen ?

    Einmal editiert, zuletzt von chriscross (June 15, 2013 at 18:43)

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 15, 2013 at 18:46
    • #4

    Ja, der unterbricht den Benzinfluss. Der 16.16 Vergaser hat im Schlauchstutzen schon einen kleinen Benzinfilter.Also kannst du den zusätzlichen wieder rausnehmen ;)

    Den Italienern verfallen. :love:

  • chriscross
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special V5B3T
    • June 15, 2013 at 19:01
    • #5

    ok dann werd ich das morgen mal ausprobieren und einen Benzinschlauch ohne zusätzlichen Filter verbauen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 16, 2013 at 12:03
    • #6

    Ich denke mal, Du meinst eher 38er ND und 50er Chokedüse. Mache da mal eine 42er ND rein (am besten die, ohne den Fortsatz dran). Die 38er ist für den 16.10er.

    Und schmeisse den zusätzlichen Benzinfilter raus. Der bremst den Spritfluss u.U. nur und den braucht man nicht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chriscross
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special V5B3T
    • June 16, 2013 at 18:53
    • #7

    So habe nun eine 42ND verbaut und den zusätzlichen Benzinfilter rausgeschmissen keine verbesserung ...

    Nun habe ich noch die neue Zündspule gehen das Vorkriegsmodell ausgetauscht das im Zuge meiner Restauration rausgeflogen ist und siehe da sie springt aufs erste mal wieder an...

    Der Tag ist gerettet :)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 16, 2013 at 19:52
    • #8

    Oder 6 Volt gegen 12 Volt ersetzen , ist viel Arbeit aber dann haste Ruhe und schönes Licht im dunkeln !!!
    Natürlich sofern nicht schon 12 V drin ist ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™